Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Aufrechte Studentenblume - Zitronengelb - Bringt Beete Und Kübel Zum Strahlen - Tagetes erecta

SKU: 001684
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Aufrechte Studentenblume - Zitronengelb - Bringt Beete Und Kübel Zum Strahlen - Tagetes erecta

SKU: 001684
Normaler Preis €4,56 €3,65 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die aufrechte Studentenblume in Zitronengelb überzeugt als einjährige, stark verzweigte Kulturpflanze mit robusten, standfesten Trieben und einer Wuchshöhe von etwa 70 cm. Charakteristisch sind die sehr großen, kugelförmigen Blütenstände in leuchtendem Zitronengelb, die über Wochen hinweg für auffällige Farbakzente im Garten sorgen. Diese bewährte Sorte eignet sich hervorragend für Rabatten und Schnittzwecke, da sie nicht nur durch ihre intensive Blütenfarbe besticht, sondern auch eine hohe Standfestigkeit zeigt. Botanisch zählt diese Züchtung zur Art Tagetes erecta, die aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit seit Jahren einen festen Platz im deutschen Zierpflanzenbau hat. Die kräftigen Pflanzen zeichnen sich zudem durch eine gute Toleranz gegenüber wechselnden Wetterbedingungen aus und bieten damit sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Gärtnern zuverlässige Ergebnisse.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich eine Aussaat unter Schutz ab April bei konstanten Temperaturen um 18-20°C. Dies fördert eine zügige Keimung und sorgt für einen vitalen Start in die Saison. Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind und der Boden ausreichend erwärmt ist. Eine Saattiefe von 0,5 cm ist optimal; dabei genügt eine dünne Erdschicht als Abdeckung für gleichmäßiges Auflaufen der Saat. Das Pikieren kräftiger Jungpflanzen erfolgt am besten nach dem Erscheinen des ersten Laubblattpaares. Das Auspflanzen an den endgültigen Standort wird ab Mitte Mai empfohlen - ein Pflanzabstand von 40 x 50 cm gewährleistet dabei ausreichend Raum für gesunde Entwicklung sowie luftiges Wachstum der Einzelpflanzen. Die aufrechte Studentenblume bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit gut durchlässigem Gartenboden; Staunässe sollte vermieden werden. Während trockener Phasen empfiehlt sich regelmäßiges Gießen ohne Überwässerung; Nährstoffgaben können sparsam erfolgen, da diese Sorte genügsam ist.

Im praktischen Einsatz überzeugt diese geschätzte Kulturpflanze besonders durch ihren hohen Zierwert: Von Juni bis Oktober bringt sie zahlreiche zitronengelbe Blüten hervor, die nicht nur Beete strukturieren und farblich beleben, sondern auch als haltbare Schnittblumen in Vasen oder Sträußen sehr beliebt sind. Die großen Blütenköpfe setzen wirkungsvolle Akzente in Blumenrabatten sowie Bauerngärten und eignen sich zum Kombinieren mit anderen Sommerblühern wie Salbei oder Kosmeen. Dank ihres angenehmen Duftes tragen sie zur natürlichen Fernhaltung bestimmter Schadinsekten bei - so unterstützen sie das ökologische Gleichgewicht im Hausgarten auf natürliche Weise. Auch nach dem Schnitt bleiben die Stiele lange frisch und stabil; dies macht sie zu einer beliebten Wahl für sommerliche Arrangements im Innenbereich.

Mit ihren leuchtenden Blütenständen bereichert diese robuste Tagetes-Züchtung jeden Garten vom Frühsommer bis in den Herbst hinein zuverlässig mit Farbe und Struktur - sowohl im Beet als auch als attraktive Schnittblume in der Vase ein echter Gewinn für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner mit Sinn für klassische Gartenkultur.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)