Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Aubergine - Clara F1 - Cremiges Fruchtfleisch, Perfekt Zum Backen

Gekauft von: 849 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 849 Kunden gekauft.
SKU: 027536
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro

Aubergine - Clara F1 - Cremiges Fruchtfleisch, Perfekt Zum Backen

Gekauft von: 849 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 849 Kunden gekauft.
SKU: 027536
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Aubergine Clara F1 überzeugt als frühreifende, robuste Züchtung mit besonders großen, cremeweißen bis weißen Früchten. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre dünne Schale und ihr zartes, weißes Fruchtfleisch aus, das einen angenehm milden Geschmack bietet. Dank ihrer hohen Anpassungsfähigkeit eignet sich diese Kulturpflanze optimal für den Anbau im Glashaus sowie in wärmeren Regionen auch für das Freiland. Die kräftigen Pflanzen entwickeln eine stabile Wuchsform und bringen bereits ab August zuverlässig Ertrag. Durch die helle Fruchtschale hebt sich Clara F1 deutlich von herkömmlichen Sorten ab und bereichert jede Gartenparzelle nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas von Februar bis März bei konstant 20-25°C Bodentemperatur. Die Samen werden dabei 0,5 cm tief in feinkrümelige Aussaaterde gelegt und leicht angedrückt. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit ist während der Keimphase entscheidend; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Nach etwa 20 Tagen können die Jungpflanzen pikiert und weiter kultiviert werden. Ab Mai oder Juni - sobald keine Spätfröste mehr zu erwarten sind - erfolgt das Auspflanzen ins Freiland oder Gewächshaus an einen sonnigen, geschützten Standort mit humusreichem Boden. Ein Pflanzabstand von 50-60 x 50 cm gewährleistet optimale Lichtverhältnisse sowie ausreichend Luftzirkulation zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten. Regelmäßiges Gießen ohne Vernässung des Wurzelbereichs fördert ein gesundes Wachstum; gelegentliche Düngergaben unterstützen die Blüten- und Fruchtbildung nachhaltig.

Die Erntezeit beginnt je nach Standort ab August und kann bis Oktober andauern, wenn die Früchte voll ausgereift sind und ihren charakteristischen Glanz zeigen. Das weiße Fruchtfleisch bleibt beim Garen angenehm fest und nimmt Aromen hervorragend auf - ideal zum Grillen, Backen oder Braten in der sommerlichen Küche sowie als raffinierte Beilage zu mediterranen Gerichten. Auch optisch setzen die cremeweißen Früchte attraktive Akzente auf dem Teller wie im Beet. Aufgrund ihres milden Geschmacks eignet sich diese bewährte Sorte besonders gut für vegetarische Rezepte oder gefüllte Gemüsegerichte, wobei sie sowohl Hobbyköche als auch anspruchsvolle Genießer begeistert.

Mit der Aubergine Clara F1 gelingt jedem Gartenfreund eine ertragreiche Ernte hochwertiger Früchte mit besonderem Zierwert und vielseitigem Nutzen in der Küche. Die unkomplizierte Kulturführung macht diese Sorte gleichermaßen interessant für Einsteiger wie erfahrene Gemüsegärtnerinnen und Gärtner - ob im Hausgarten oder Kleingartenverein: Wer Wert auf aromatische Vielfalt legt, findet in dieser robusten Züchtung eine zuverlässige Bereicherung für jede Saison.

Customer Reviews

Based on 31 reviews
87%
(27)
13%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

j
japi

Das Saatgut ließ sich problemlos aussäen und entwickelte sich im Beet zügig zu kompakten Jungpflanzen. Später wuchsen formschöne Früchte mit auffällig heller Schale heran, die beim Garen ein angenehm cremiges Aroma entfalten.

S
Sara Rinaldi

Le piante hanno dato frutti regolari e facili da usare in cucina; la polpa resta morbida e gustosa, ideale sia per ricette veloci che per preparazioni più elaborate.

l
leo52

Das Aussäen lief ohne Schwierigkeiten und gab gleich das Gefühl, dass alles gut klappen würde. In den Wochen danach wuchs die Pflanze stetig weiter, egal ob sie im Topf oder draußen stand. Das tägliche Nachschauen war dadurch angenehm und nicht anstrengend, eher wie ein kurzer Moment der Ruhe. Die Auberginen bekamen eine helle Schale und innen ein weiches Fleisch mit mildem Geschmack, das sich beim Kochen oder Backen leicht nutzen lässt und Mahlzeiten unkompliziert bereichert. Die Farbe lockert das Bild auf dem Teller auf und bringt Abwechslung zwischen anderem Gemüse. Alles in allem ist es eine Sorte, die verlässlich trägt, hübsch aussieht und keine besonderen Kniffe erfordert.