Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Armenische Traubenhyazinthe - Muscari - Winterhart und langlebig - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 693 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 693 Kunden gekauft.
SKU: 002432
Normaler Preis €2,18 €0,99 -55%
Stückpreis
pro
Sale

Armenische Traubenhyazinthe - Muscari - Winterhart und langlebig - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 693 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 693 Kunden gekauft.
SKU: 002432
Normaler Preis €2,18 €0,99 -55%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Zu den ersten Farbklecksen des Jahres zählt die Armenische Traubenhyazinthe, deren tiefes, leuchtendes Blau in der noch kühlen Frühlingsluft besonders intensiv wirkt. Aus kleinen, fest im Boden ruhenden Zwiebeln treiben schmale, frischgrüne Blätter, die den grazilen Blütenständen einen klaren, geordneten Rahmen geben. Ihr kompakter Wuchs eignet sich gleichermaßen für naturnahe Pflanzungen und präzise gestaltete Beete, wo die klare Linienführung und die feine Textur einen reizvollen Ausgleich zwischen Strenge und Verspieltheit schaffen.

Charakteristisch sind die eng aneinander gereihten, glockenförmigen Einzelblüten, die zu dichten, traubenartigen Rispen verschmelzen. Die gleichmäßige Anordnung vermittelt eine harmonische, fast architektonisch anmutende Erscheinung, während das sattgrüne, linealische Laub einen wirkungsvollen Farbkontrast setzt. Durch den aufrechten Wuchs bleibt die Pflanze auch bei wechselhafter Witterung formstabil, was sie zu einem verlässlichen Partner in der Frühlingsbepflanzung macht. Die Farbwirkung ist im Gegenlicht besonders eindrucksvoll, wenn sich die Blütenleuchter zart durchscheinend präsentieren.

Für gesundes Wachstum empfiehlt sich ein Standort mit voller Sonne bis hellem Halbschatten, verbunden mit durchlässigem, humosem Boden, der überschüssige Feuchtigkeit ableitet. Die Pflanzung erfolgt im Herbst, vorzugsweise von September bis Oktober, in einer Tiefe von 5 bis 8 cm bei einem Pflanzabstand von rund 8 cm. Dieser Abstand ermöglicht eine gleichmäßige Entwicklung der Blütenstände, ohne dass Konkurrenz um Nährstoffe entsteht. Dank ausgeprägter Winterhärte können die Zwiebeln ungestört im Boden verbleiben, wobei in Regionen mit strengen Frösten eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig zusätzlichen Schutz bieten kann.

Die Blütezeit beginnt im April und eröffnet das Gartenjahr mit einer Wuchshöhe von etwa 15 bis 20 cm. Nach dem Abblühen verbleibt das Laub noch einige Wochen frischgrün, um Reservestoffe für die folgende Saison einzulagern. Dieses Ausreifen ist entscheidend für die Langlebigkeit der Bestände und sorgt dafür, dass die Armenische Traubenhyazinthe zuverlässig Jahr für Jahr wiederkehrt. In gut eingewachsenen Gruppen kann sich sogar eine sanfte Verwilderung einstellen, die natürliche Strukturen in Beete und Wiesen integriert.

Ihren besonderen Charme entfaltet die Armenische Traubenhyazinthe in Kombination mit weiß oder gelb blühenden Frühjahrsarten, die ihre Blaufärbung noch stärker zur Geltung bringen. Ideal ist der Einsatz entlang schmaler Wege, in Steingärten oder in flachen Gefäßen, wo sie kompakte Farbflächen bildet. Als Schnittblume eignet sie sich für feine, zurückhaltende Frühlingsarrangements, während sie im Freien mit ihrem frühen Nektarangebot wertvolle Unterstützung für Bienen bietet. So verbindet diese Sorte gestalterische Präsenz mit ökologischem Nutzen auf bemerkenswerte Weise.

Customer Reviews

Based on 34 reviews
82%
(28)
18%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages