Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Lauchzwiebel Bajkal - Kräftiges Aroma, Besonders Würzig

Gekauft von: 120 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 120 Kunden gekauft.
SKU: 003600
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro

Lauchzwiebel Bajkal - Kräftiges Aroma, Besonders Würzig

Gekauft von: 120 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 120 Kunden gekauft.
SKU: 003600
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Lauchzwiebel Bajkal überzeugt als mehrjährige, frostbeständige Kulturpflanze mit ausgeprägter Robustheit und zuverlässigem Ertrag. Diese bewährte Sorte ist besonders frühreifend und ermöglicht bereits im ersten Standjahr eine Ernte ab Sommer, während in den Folgejahren schon ab dem zeitigen Frühjahr frische Triebe zur Verfügung stehen. Die kräftig grünen, saftigen Schlotten zeichnen sich durch ein fein-würziges Aroma aus und bereichern zahlreiche Gerichte mit ihrem typischen Geschmack. Dank ihrer hohen Winterhärte übersteht diese Züchtung auch strenge Fröste problemlos und treibt zuverlässig wieder aus. Besonders geschätzt wird die Lauchzwiebel Bajkal für ihre Vielseitigkeit im Anbau sowie ihren dekorativen Wert im Gemüsegarten.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde, die gut Wasser speichern kann und dennoch durchlässig bleibt. Die Aussaat erfolgt von April bis August direkt ins Freiland bei Bodentemperaturen ab 10°C. Dabei werden die Samen 1-2 cm tief in feuchte Erde gelegt - so sind sie optimal vor Austrocknung geschützt und keimen gleichmäßig aus. Ein Pflanzabstand von 10-15 x 30 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Platz für gesundes Wachstum erhält und genügend Licht aufnimmt. Während der Keimphase sollte die Fläche regelmäßig feucht gehalten werden; Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Nach dem Auflaufen empfiehlt es sich, Unkraut zu entfernen und den Boden leicht zu lockern, um das Wurzelwachstum zu fördern. In deutschen Klimazonen bewährt sich diese Sorte sowohl in klassischen Gemüsebeeten als auch im Hochbeet oder Balkonkasten - vorausgesetzt, eine gleichmäßige Wasserversorgung ist gewährleistet.

Die vielseitige Verwendung macht die Lauchzwiebel Bajkal zum festen Bestandteil vieler Gärten: Von April bis September können laufend frische Schlotten geschnitten werden - ideal für Rohkostplatten, knackige Salate oder als aromatische Garnitur auf belegtem Brot. Ihr milder Geschmack verleiht zahlreichen Speisen eine angenehme Würze ohne aufdringliche Schärfe; zugleich bringt das satte Grün optisch Frische auf den Teller. Auch nach der Ernte halten sich die Stängel gekühlt mehrere Tage frisch und bleiben dabei knackig sowie aromatisch. Im Garten setzt diese Kulturpflanze attraktive Akzente zwischen anderen Gemüsearten; ihre schlanken Blätter bilden einen schönen Kontrast zu Blattgemüse oder Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch.

Mit ihrer unkomplizierten Pflege, hohen Frostbeständigkeit und langen Ernteperiode bietet die Lauchzwiebel Bajkal Hobbygärtnern nachhaltigen Nutzen über viele Jahre hinweg. Wer Wert legt auf frisches Gemüse aus eigenem Anbau sowie aromatische Vielfalt in der Küche, trifft mit dieser robusten Sorte eine ausgezeichnete Wahl für Beet oder Hochbeet - ganz gleich ob Anfänger oder erfahrener Gartenfreund.

Customer Reviews

Based on 31 reviews
90%
(28)
10%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

A
Alexander Fuchs

Die Aussaat war einfach und unproblematisch. Schon bald zeigten sich kräftige grüne Halme, die insgesamt einen gesunden Eindruck machten. Beim Wachsen gab es kleinere Unterschiede in der Stärke der Stängel, was natürlich wirkt und nicht stört. In der Küche bringen sie eine angenehme Würze, die Speisen abrundet ohne zu stark herauszustechen. Besonders praktisch finde ich, dass neue Triebe verlässlich nachkommen, solange man regelmäßig gießt und etwas pflegt. So hat man immer wieder frische Zwiebeln parat, die beim Kochen wirklich nützlich sind.

G
Gianni

Si coltiva senza fatica, taglio solo la quantità che mi serve e così ho sempre un gusto fresco pronto, senza sprechi e con meno tempo da perdere ogni volta che cucino.

R
Roman Werner

Die Samen ließen sich ohne Schwierigkeiten in lockerer Erde ausbringen und entwickelten nach einiger Zeit ein kräftiges Grün. Die Pflanzen wirkten robust, ihr Aroma ist klar und würzig und verleiht Salaten oder warmen Speisen einen ansprechenden Geschmack.