Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Mehlsalbei - Blue Bedder - Lang Blühend, Perfekt Für Beete - Salvia farinacea

Gekauft von: 378 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 378 Kunden gekauft.
SKU: 003785
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Mehlsalbei - Blue Bedder - Lang Blühend, Perfekt Für Beete - Salvia farinacea

Gekauft von: 378 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 378 Kunden gekauft.
SKU: 003785
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Mehlsalbei Blue Bedder überzeugt als robuste, mehrjährige Staude mit aufrechtem Wuchs und besonders attraktiven dunkelblauen Blütenähren. Die stark verzweigten Triebe erreichen eine Höhe von 60-90 cm und sorgen für eine eindrucksvolle Präsenz im Beet. Charakteristisch sind die dichten, ährenförmigen Blütenstände, die sich von Juli bis Oktober in leuchtenden Farbtönen präsentieren und zahlreiche Insekten anziehen. Diese bewährte Sorte eignet sich hervorragend für Rabatten sowie naturalistische Pflanzungen und bringt Struktur sowie Farbe in den Garten. Botanisch zählt Mehlsalbei zur Gattung Salvia farinacea, deren Vertreter sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit auszeichnen. Besonders geschätzt wird diese Züchtung wegen ihrer langen Blütezeit, der guten Standfestigkeit und des geringen Pflegeaufwands – Eigenschaften, die sie zu einer beliebten Wahl bei erfahrenen Hobbygärtnern machen.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Aussaat unter Schutz gelingt zuverlässig von März bis April bei gleichmäßigen Temperaturen um 18-20°C. Das Saatgut wird nur 0,5 cm tief abgelegt und leicht abgedeckt; regelmäßiges Befeuchten fördert das sichere Keimen innerhalb weniger Tage. Nach der Keimung ist auf ausreichende Belichtung zu achten, um kompakte Jungpflanzen zu erhalten. Im Mai werden die kräftigsten Exemplare ins Freiland gepflanzt, sobald keine Nachtfröste mehr drohen. Ein Pflanzabstand von 30 x 40 cm gewährleistet gesunde Entwicklung und kräftige Wurzelbildung. Während der Hauptwachstumsphase empfiehlt es sich, Unkraut regelmäßig zu entfernen und gelegentlich organischen Dünger einzuarbeiten. Bei längerer Trockenheit sorgt gezieltes Gießen für anhaltend vitale Pflanzenbestände; Staunässe sollte jedoch vermieden werden.

Im Garten punktet Mehlsalbei Blue Bedder vor allem durch seinen hohen Zierwert: Die intensiv gefärbten Blütenähren setzen markante Akzente in gemischten Rabatten oder naturnahen Beeten und harmonieren ausgezeichnet mit Gräsern sowie anderen Staudenarten wie Sonnenhut oder Mädchenauge. Auch als Schnittblume überzeugt diese Kulturpflanze durch lange Haltbarkeit in der Vase – ideal für sommerliche Sträuße oder florale Arrangements im Hausbereich. Der dezente Duft zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den ökologischen Wert zusätzlich steigert. In Kombination mit Kräutern entfaltet Mehlsalbei einen besonderen Reiz im Bauerngarten; seine aromatischen Blätter eignen sich jedoch nicht zum Verzehr wie bei klassischen Küchenkräutern.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser bewährten Sorte machen sie zur Bereicherung für jeden Ziergarten – ob als Blickfang im Staudenbeet oder als natürlicher Begleiter entlang von Wegen und Mauern. Dank unkomplizierter Kulturführung bietet Mehlsalbei Blue Bedder auch weniger erfahrenen Gärtnern zuverlässige Erfolge über viele Wochen hinweg – ein Gewinn für jede Gartengestaltung.

Customer Reviews

Based on 38 reviews
84%
(32)
16%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

S
Sabine

Die Aussaat war unkompliziert und das Verteilen der Körner ging leicht von der Hand. Erste grüne Spitzen ließen sich bald sehen und blieben stabil, sodass ein zuverlässiger Eindruck entstand. Später bildeten sich aufrechte Stiele mit vielen Blüten, die lange Farbe ins Beet brachten. Sowohl im Gartenbeet als auch im Kübel wirkten sie beständig und pflegeleicht. Besonders schön war der Besuch von Bienen und Schmetterlingen, wodurch die Blumen nicht nur hübsch aussahen, sondern auch Lebendigkeit in die Umgebung brachten. Insgesamt eine runde Mischung aus einfacher Pflege und farbenfroher Wirkung.

g
gigi74

La bustina arriva curata e piacevole alla vista, già di per sé invoglia a provarla; i semi danno vita a piante con spighe dal blu acceso che rimane intenso anche col passare delle settimane. Crescono in modo costante, regalando fiori regolari che tengono bene il colore. L’abitudine compatta permette accostamenti riusciti con varietà chiare o argentate, così da ottenere un insieme armonioso che valorizza lo spazio verde senza appesantirlo.