Zierlauch - Silver Spring - Allium - Außergewöhnlich helle Farbe
- Stückpreis
- / pro
Zierlauch - Silver Spring - Allium - Außergewöhnlich helle Farbe
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Sanftes Morgenlicht lässt den Zier-Lauch Silver Spring wie ein schwebendes Kunstwerk über dem Beet erstrahlen. Die halbkugeligen, dicht besetzten Blütenbälle in elfenbeinweißem Grundton, durchzogen von zartrosa Schattierungen und einem markanten, rubinroten Herz, fügen sich harmonisch in vielfältige Gestaltungskonzepte ein. Aufrecht strebende Stiele verleihen der Pflanze eine klar konturierte Silhouette, während das schmale, graugrüne Laub eine dezente Kulisse bildet. Ihre winterharte, langlebige Natur macht diese Sorte zu einer zuverlässigen Strukturgeberin, die Jahr für Jahr wiederkehrt und dem Garten während der Blütezeit eine unverwechselbare Leuchtkraft schenkt.
In der Blüte, die sich von Mai bis in den Juni hinein erstreckt, steht Silver Spring wie auf schlanken Säulen über niedrigem Blattwerk und öffnet ihre leicht duftenden Blütenköpfe zur Sonne hin. Die Kombination aus Farbkontrast und filigraner Blütenform sorgt für eine elegante Leichtigkeit, die besonders in naturnahen Pflanzungen und formal angelegten Beeten gleichermaßen zur Geltung kommt. Mit einer Wuchshöhe von 60 bis 70 cm bietet diese Zwiebelpflanze ideale Proportionen, um zwischen früh austreibenden Stauden oder zarten Bodendeckern Akzente zu setzen, ohne den Gesamteindruck zu dominieren. Der aufrechte Habitus verleiht jedem Arrangement vertikale Spannung und Tiefe.
Die besten Ergebnisse erzielt Silver Spring an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigem, humusreichem Boden, der Feuchtigkeit speichert, ohne Staunässe zu verursachen. Die Pflanzung erfolgt bevorzugt im Herbst, von September bis Oktober, sodass sich vor Eintritt der Winterruhe ein stabiles Wurzelsystem entwickeln kann. Die Zwiebeln werden etwa 10 cm tief gesetzt, bei einem Pflanzabstand von 10 bis 15 cm für ein gleichmäßiges Bild. In windoffenen Lagen empfehlen sich gut drainierte Beete oder leicht erhöhte Pflanzflächen. In Regionen mit besonders strengen Wintern kann eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig zusätzlichen Schutz bieten.
Sobald sich die Blütenstände voll entfalten, entsteht ein lebendiger Anziehungspunkt, der auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge in den Garten lockt. Die kräftigen Stiele bleiben bis zum Ende der Blüte stabil und widerstehen sowohl Regenschauern als auch stärkeren Winden. Nach dem Verblühen zieht das Laub allmählich ein und schafft Raum für Sommerblüher, wodurch ein nahtloser Wechsel in der Beetgestaltung ermöglicht wird. In Kombination mit zartblauen Stauden oder silberlaubigen Begleitern entsteht ein zeitloses Farbenspiel, das durch gezielte Wiederholung im Gartenraum elegant verstärkt werden kann.
Besonders reizvoll wirkt Silver Spring in lockeren Gruppen von fünf bis sieben Exemplaren, die in geschwungenen Linien gepflanzt werden und so eine dynamische Beetstruktur schaffen. Auch in Töpfen oder Pflanzschalen entfaltet die Sorte ihre dekorative Wirkung und ergänzt Frühlingsarrangements um einen Hauch von Raffinesse. Als Schnittblume hält sie sich lange in der Vase und kann zudem getrocknet werden, um dauerhaft dekorative Akzente zu setzen. Ihr Beitrag zur Artenvielfalt, die auffällige Blütenarchitektur und die harmonische Farbkomposition machen Silver Spring zu einer vielseitigen Wahl für ambitionierte Gartenentwürfe.
Allium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 60-70 cm hoch.
Der Pflanzabstand zwischen den Pflanzen beträgt 10-15 cm.
Die Zwiebeln wurden 10 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.