Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Zierlauch - Ping Pong - Allium - Flauschige zarte Kügelchen - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 243 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 243 Kunden gekauft.
SKU: 020383
Normaler Preis €3,35 €2,18 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Zierlauch - Ping Pong - Allium - Flauschige zarte Kügelchen - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 243 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 243 Kunden gekauft.
SKU: 020383
Normaler Preis €3,35 €2,18 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Mit ihrer puristischen Anmut setzt die Zier-Lauch „Ping Pong“ in Beeten und Rabatten einen modernen, zugleich zeitlos wirkenden Akzent. Die geraden, standfesten Stiele tragen perfekt kugelförmige Blüten in reinem Weiß, zart überhaucht von einem Hauch Rosa, wodurch ein fein ausbalanciertes Farbspiel entsteht. Die schlanke, aufrechte Wuchsform hebt sich klar von umgebenden Pflanzungen ab und strukturiert den Gartenraum mit eleganter Präzision. Besonders in formalen Anlagen oder als ruhiger Kontrapunkt zu üppigen Stauden entfaltet diese Erscheinung ihre ganze Wirkung.

Charakteristisch für Zier-Lauch „Ping Pong“ sind die dicht gefüllten, etwa tischtennisballgroßen Blütenköpfe, die wie schwebende Lichtpunkte über dem sattgrünen, schmalen Laub stehen. Die Blätter konzentrieren sich auf den unteren Stängelbereich und bilden ein dezentes Fundament, während die kräftigen, bis zu 100 cm hohen Triebe die Blüten weit über dem Bodenniveau präsentieren. Dieses Zusammenspiel aus schlankem Laub und geometrischer Blütenform erzeugt eine klare, lichtdurchflutete Wirkung, die auch in größeren Gruppen gleichmäßig harmonisch bleibt.

Ein sonniger, in warmen Regionen auch halbschattiger Standort bietet die besten Voraussetzungen für gesundes Wachstum und reiche Blüte. Der Boden sollte locker, humos und gut drainiert sein, da Staunässe die Zwiebeln schwächt. Als Pflanztiefe empfehlen sich 5 bis 8 cm, bei einem Pflanzabstand von etwa 15 cm. Leichte, durchlässige Erdsubstrate begünstigen die Entwicklung stabiler Blütenstiele. In raueren Klimazonen schützt eine dünne Mulchschicht vor Extremfrösten, obwohl die Art als zuverlässig winterhart gilt und sich bei geeigneten Bedingungen über Jahre einfinden kann.

Von Mai bis in den Juni hinein öffnen sich die zarten Blütenkugeln und verleihen dem Garten einen frischen, beinahe schwebenden Ausdruck. Ihre sanft gemischte Farbwirkung aus Weiß und Rosé fügt sich harmonisch in vielfältige Farbkonzepte ein. Selbst nach dem Verblühen behalten die samenhaltigen Blütenstände dekorativen Wert und setzen subtile Akzente in sommerlichen wie herbstlichen Pflanzungen. Besonders in Verbindung mit bewegten Strukturen wie Ziergräsern oder filigranen Stauden entsteht ein lebendiger Rhythmus im Beet.

In der Gestaltung erweist sich Zier-Lauch „Ping Pong“ als wandlungsfähiges Element, das sowohl im Kübel auf Terrasse oder Balkon als auch als ruhiger Hintergrund in gemischten Beeten überzeugt. Durch seine aufrechte Linie ergänzt er naturnahe Pflanzungen ebenso wie streng komponierte Anlagen. Die lange Standfestigkeit, die dekorativen Samenstände und eine weitgehende Resistenz gegenüber Wühlmäusen machen ihn zu einer dauerhaften Bereicherung im Ziergarten. In kluger Kombination mit früh- oder spätblühenden Arten entstehen über die gesamte Saison abwechslungsreiche und zugleich ausgewogene Gartenbilder.

Customer Reviews

Based on 30 reviews
77%
(23)
23%
(7)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages