Zierlauch - Ostara - Allium - Resistent gegen wechselnde Bedingungen
- Stückpreis
- / pro
Zierlauch - Ostara - Allium - Resistent gegen wechselnde Bedingungen
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit ihrer zuverlässigen Erscheinung bereichert der Zier-Lauch „Ostara“ Beete und Gefäße gleichermaßen und zeigt sich als verlässliche Begleiterin durch unterschiedlichste Witterungen. Selbst in hochsommerlicher Hitze behält diese Sorte ihre frische Anmutung und fügt sich mit natürlicher Selbstverständlichkeit in verschiedenste Gestaltungskonzepte ein. Durch ihre Widerstandskraft gegen Temperaturschwankungen und ihre unkomplizierte Kulturform zählt sie zu den ausgesprochen langlebigen und dauerhaft schmückenden Zwiebelpflanzen, die über Jahre hinweg ohne aufwendige Pflege in Bestform bleiben.
Der kompakte Wuchs des Zier-Lauch „Ostara“ erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und wird gekrönt von nahezu perfekt kugelrunden, tiefvioletten Blütenständen, die sich klar über dem feinen, schmalen Laub absetzen. Die satten Farbtöne wirken in der Sommersonne intensiv und changieren je nach Lichteinfall leicht im Farbspiel. Das Laub zeigt sich bis weit in die Blühphase hinein gesund und grün, wodurch es die elegante Wirkung der Blüten zusätzlich unterstreicht. Straff aufrechte Stiele verleihen der Pflanze eine hohe Standfestigkeit, sodass Windböen und Regenschauer ihren harmonischen Formen kaum etwas anhaben.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, durchlässiger und mäßig nährstoffreicher Erde bietet den besten Rahmen für gesundes Wachstum. Wichtig ist eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden, da diese die Zwiebeln schwächen kann. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst, meist von September bis Oktober, sodass sich vor dem Winter kräftige Wurzeln ausbilden. Eine Pflanztiefe von rund 10 cm schützt vor Frosteinwirkung, während ein Abstand von 10 bis 12 cm zwischen den Zwiebeln eine gleichmäßige Entfaltung der Blütenkugeln ermöglicht. In Regionen mit sehr strengen Wintern kann ein leichter Winterschutz wertvolle Dienste leisten.
Ab Mai zeigt die Pflanze ihre ganze Ausdruckskraft: Über mehrere Wochen hinweg erheben sich zahlreiche violette Blütenkugeln und setzen eindrucksvolle Farbakzente im Beet. Die lange Haltbarkeit am Stiel macht sie besonders geeignet für die Verwendung als Schnittblume oder in getrockneten Arrangements, bei denen sie ihre Form über Monate bewahrt. Selbst nach dem Verblühen hinterlassen die verbleibenden Blütenstände und das allmählich einziehende Laub eine dezente, strukturgebende Wirkung, die den Charme des Frühsommers noch über die eigentliche Blütezeit hinaus verlängert.
In der Gartengestaltung überzeugt der Zier-Lauch „Ostara“ durch Vielseitigkeit: Er harmoniert hervorragend mit zarten Stauden, kompakten Polsterpflanzen oder feinstrukturierten Gräsern, die den markanten Kugelblüten einen ansprechenden Gegenpol bieten. Auch zwischen früh austreibenden Zwiebelblumen sorgt er für einen sanften, farbigen Übergang in die Sommerbepflanzung. Dank seiner Winterhärte kann er dauerhaft im Boden verbleiben und entwickelt sich Jahr für Jahr zu einer zuverlässigen, farbintensiven Zierform, die dem Garten eine kraftvolle, aber dennoch ausgewogene Note verleiht.
Allium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 30-40 cm hoch.
Die Pflanzen sollten einen Abstand von 10-12 cm haben.
Die Zwiebeln werden 10 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
-
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.