Zierlauch - Mount Everest - Allium - Imposanter Weißer Riese
- Stückpreis
- / pro
Zierlauch - Mount Everest - Allium - Imposanter Weißer Riese
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Frühsommerliche Beete gewinnen durch den imposanten Zier-Lauch Mount Everest eine unverwechselbare Note. Schlanke, straff aufrechte Stiele tragen majestätische, reinweiße Blütenkugeln, die weithin sichtbar über dem frischen Grün thronen. Durch ihre markante Erscheinung fügt sich die Art gleichermaßen in formale Pflanzungen wie in naturnahe Anlagen ein. Ihre natürliche Robustheit und das weitgehend anspruchslose Wesen verleihen ihr dauerhafte Zuverlässigkeit in unterschiedlichen Gartensituationen, während die harmonische Farbwirkung vielseitige Kombinationsmöglichkeiten eröffnet.
Der kräftige, aufrechte Wuchs erreicht Höhen von etwa 100 bis 120 cm. Aus dem kräftigen, bandförmigen Laub erheben sich im späten Frühjahr makellose, kugelrunde Blütenstände mit feiner Sternstruktur, die im Sonnenlicht zart schimmern. Das Laub zieht sich nach und nach zurück, wodurch die klar gezeichneten Blütenkugeln noch deutlicher zur Geltung kommen. In gemischten Rabatten schaffen sie rhythmische Akzente und begleiten wirkungsvoll Staudenblüher oder Ziergräser. Besonders in größeren Gruppen entfaltet Mount Everest seine eindrucksvolle Fernwirkung.
Für optimales Wachstum sind sonnige bis leicht halbschattige Standorte mit lockeren, durchlässigen und humusreichen Böden zu bevorzugen. Eine Pflanztiefe von etwa 10 bis 15 cm und ein Abstand von 20 bis 25 cm gelten als bewährte Richtwerte, um ausreichend Platz für Zwiebel- und Stielentwicklung zu sichern. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im September oder Oktober, damit die Zwiebeln vor dem Winter ausreichend einwurzeln können. Staunässe ist zu vermeiden, um Fäulnis vorzubeugen. In Regionen mit strengen Wintern kann eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig zusätzlichen Schutz bieten.
Von Mai bis Juni schweben die weißleuchtenden Blütenkugeln von Mount Everest anmutig über dem Beet und setzen noch frische Akzente, wenn viele Frühlingsblüher bereits verblassen. Die standfesten Stiele widerstehen auch windigem Wetter, und durch die lange Haltbarkeit der Blütenstände bleibt der dekorative Effekt weit über die Blütezeit hinaus sichtbar. Selbst die sich entwickelnden Samenstände besitzen hohen Zierwert und bringen Struktur in spätsommerliche und herbstliche Gartenbilder.
Als vertikal angelegter Blickfang harmoniert diese Sorte mit farbigen Stauden wie Rittersporn oder Salbei ebenso wie mit lockeren Gräsern, was reizvolle Texturkontraste erzeugt. In naturnahen Pflanzungen unterstützt sie das Nahrungsangebot für Insekten, während sie in Vasen langlebige, architektonische Arrangements ermöglicht. Getrocknet behalten die Blütenköpfe ihre Form und dienen als nachhaltige Dekoration. So bereichert der Zier-Lauch Mount Everest sowohl den Garten als auch den Innenbereich auf elegante und wirkungsvolle Weise.
Allium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 100-120 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 20-25 cm.
Die Zwiebeln wurden 10-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.