Zierlauch - Lucky Balloons - Allium - Violette prächtige Blüten
- Stückpreis
- / pro
Zierlauch - Lucky Balloons - Allium - Violette prächtige Blüten
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im Frühling entfaltet der Zier-Lauch Lucky Balloons seine unverwechselbare Pracht: Über kräftigen, sattgrünen Blättern erheben sich aufrechte, stabile Stiele, gekrönt von nahezu perfekt kugelförmigen Blütenständen in intensiven Farbtönen. Diese dichten Blütenbälle verleihen dem Garten einen klaren architektonischen Aufbau und fangen das Licht in faszinierender Weise ein. Mit einer Wuchshöhe von 60 bis 80 cm setzt die Sorte markante, vertikale Akzente, die gleichermaßen in formalen Anlagen wie in locker gestalteten Beeten zur Geltung kommen. Ihre robuste Konstitution und die unkomplizierte Kultur machen sie auch in weniger geschützten Lagen zu einer bereichernden Wahl.
Während der Blütezeit von Mai bis Juni bilden sich zahlreiche sternförmige Einzelblüten, die sich zu den charakteristischen Blütenkugeln vereinen und über viele Wochen beständig zieren. Das Laub, bandartig und von frischgrüner Farbe, bleibt während der Hauptblüte zumeist präsent, zieht sich jedoch gegen Sommerbeginn allmählich zurück, wodurch Platz für sich ausbreitende Stauden oder Sommerblumen entsteht. Dank ihrer Standfestigkeit knicken die kräftigen Stiele auch bei Regen oder Wind kaum um, was sowohl im Garten als auch bei der Verwendung als Schnittblume von Vorteil ist. Dabei trägt die voluminöse Form der Blüten wesentlich zu harmonischen Beetstrukturen bei.
Für eine vitale Entwicklung bevorzugt Lucky Balloons einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, humosem und vor allem gut durchlässigem Boden. Staunässe ist zu vermeiden, da sie das Wurzelwerk schädigen kann. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im September oder Oktober, wobei die Zwiebeln in einer Tiefe von 10 bis 15 cm platziert werden. Zwischen den einzelnen Exemplaren empfiehlt sich ein Abstand von 10 bis 20 cm, um ausreichend Raum für gleichmäßiges Wachstum und eine vollflächige Blütenwirkung zu bieten. Eine dezente Mulchschicht kann die Bodenstruktur stabilisieren und die Feuchtigkeit gleichmäßig halten, ohne die Belüftung zu beeinträchtigen.
Die ausgeprägte Winterhärte der Sorte erlaubt eine Überwinterung im Freiland, selbst bei niedrigen Temperaturen. In besonders frostgefährdeten Regionen kann jedoch eine leichte Abdeckung mit Reisig oder Laub sinnvoll sein, um die Zwiebeln vor extremen Temperaturspitzen zu schützen. Nach Abschluss der Blüte trägt das Trocknen der Stiele und Blätter zur Einlagerung von Nährstoffen in der Zwiebel bei, was die Blühfreude im folgenden Jahr steigert. Im Beet lassen sich durch die Kombination mit spät austreibenden Stauden harmonische Übergänge gestalten, während in Kübeln eine Unterpflanzung mit Frühjahrsblühern für abwechslungsreiche Farbfolgen sorgt.
In Gestaltungskonzepten wirkt Lucky Balloons besonders reizvoll, wenn er in lockeren Gruppen oder rhythmisch wiederholt gepflanzt wird, sodass seine kugeligen Blütenbälle wie schwebende Elemente im Beet erscheinen. Auch in naturhaften Pflanzungen fügt er sich harmonisch ein und bietet wertvolle Nahrung für bestäubende Insekten. Als Schnittblume überzeugt er durch lange Haltbarkeit und den dekorativen Charakter seiner imposanten Blütenstände. Ob als markanter Blickfang zwischen filigranen Gräsern oder als strukturgebendes Element entlang von Wegen, diese Zierzwiebel bereichert unterschiedlichste Gartenstile und setzt dauerhaft ästhetische Akzente.
Allium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 60-80 cm hoch.
Die Zwiebeln werden mit einem Abstand von 10 bis 20 cm gesetzt.
Die Zwiebeln wurden 10-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.