Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Schuberts Lauch - Allium - Schlanke ausladende Blütenstände

Gekauft von: 139 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 139 Kunden gekauft.
SKU: 007696
Normaler Preis €4,95 €3,22 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Schuberts Lauch - Allium - Schlanke ausladende Blütenstände

Gekauft von: 139 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 139 Kunden gekauft.
SKU: 007696
Normaler Preis €4,95 €3,22 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Schon im späten Frühjahr erhebt sich Schuberts Lauch mit seinen üppigen, kunstvoll geformten Blütenkugeln über das frische Grün und verleiht jeder Pflanzung eine luftige, fast schwebende Anmutung. Die feinen sternförmigen Einzelblüten fügen sich zu einer lockeren, dennoch beeindruckend voluminösen Kugel zusammen, deren Farbspiel in sanften Violett- und Purpurtönen changiert. Durch diesen besonderen Charakter schafft die Pflanze sowohl in formal angelegten Beeten als auch in frei gestalteten Rabatten einen markanten Blickfang, der Struktur und Leichtigkeit harmonisch vereint. Ihre robuste Konstitution macht sie zu einem verlässlichen Bestandteil vielfältiger Gartenbilder, selbst unter wechselhaften Witterungsbedingungen.

Mit einem aufrechten, schlanken Wuchs erreicht Schuberts Lauch eine Höhe von 40 bis 60 cm. Während die Stängel stabil und standfest erscheinen, zeigt sich das Laub schmal, linealisch und eher unaufdringlich, wodurch sich der Blick ganz auf die Blütenkugeln richtet. Diese wachsen nicht zu einer dichten, kompakten Form zusammen, sondern bleiben leicht geöffnet, was ihnen einen besonderen, fast transparenten Ausdruck verleiht. In gemischten Pflanzungen kann so auch das Spiel mit Licht und Schatten optimal zur Geltung kommen, während die vertikale Linienführung für eine klare, ordnende Wirkung sorgt.

Für eine gesunde Entwicklung bevorzugt die Pflanze vollsonnige Standorte mit lockeren, humusreichen und zugleich gut drainierten Böden. Staunässe sollte vermieden werden, um die Zwiebeln vor Fäulnis zu schützen. Die Pflanzzeit liegt optimal zwischen September und Oktober, damit sich das Wurzelsystem vor dem Winter fest im Erdreich verankern kann. Empfohlen wird eine Pflanztiefe von 10 bis 15 cm und ein Abstand von etwa 7 cm zwischen den Zwiebeln, sodass jede Pflanze ausreichend Raum für ihr Wachstum erhält. In Regionen mit sehr strengen Wintern kann eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig zusätzlichen Schutz bieten.

Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni, wenn sich die kugelförmigen Blütenstände vollständig entfalten und ein filigranes Farbgewebe bilden, das sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne wirkt. Sie schweben über dem Beet, ohne andere Pflanzen zu verdrängen, und schaffen dadurch harmonische Übergänge zu Stauden, Gräsern oder niedrigeren Sommerblühern. Nach dem Blühen zieht das Laub allmählich ein, und die Energie wird in der Zwiebel gespeichert, um im folgenden Frühjahr erneut auszutreiben. Durch diese Eigenschaft bleibt der Pflegeaufwand gering, während die Pflanze zuverlässig Jahr für Jahr wiederkehrt.

In der Gestaltung lässt sich Schuberts Lauch vielseitig einsetzen: Besonders reizvoll wirkt er in Kombination mit frühblühenden Zwiebelpflanzen oder kontrastierenden Stauden wie graulaubigen Arten. In naturnahen Pflanzungen fügt er sich ebenso ein wie in streng geordneten Beeten, wo seine besondere Form einen architektonischen Akzent setzt. Als Schnittblume halten die Blütenstände in der Vase lange ihre Form und Farbe, was auch im Innenraum für dekorative Wirkung sorgt. Dank seiner ausgeprägten Winterhärte verbleibt die Zwiebel dauerhaft im Boden und trägt so über viele Jahre hinweg zur beständigen Schönheit und Struktur eines Gartens bei.

Customer Reviews

Based on 30 reviews
83%
(25)
17%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages