Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Goldlauch - Allium - Goldene Sonnenflecken im Beet - 20 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 668 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 668 Kunden gekauft.
SKU: 001575
Normaler Preis €3,27 €2,13 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Goldlauch - Allium - Goldene Sonnenflecken im Beet - 20 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 668 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 668 Kunden gekauft.
SKU: 001575
Normaler Preis €3,27 €2,13 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Mit strahlend goldgelben Dolden bringt der Goldlauch selbst in halbschattigen Gartenecken leuchtende Akzente ins Spiel und verleiht dem Frühlingsbeet einen heiteren, harmonischen Charakter. Diese kompakte, ausdauernde Zwiebelpflanze verbindet robuste Winterhärte mit einer dauerhaft zuverlässigen Blühfreude, sodass sie über viele Jahre hinweg zuverlässig wiederkehrt. Ihre Wirkung entfaltet sich sowohl als leuchtender Blickfang in strukturreichen Beetgestaltungen als auch als dezente, farbintensive Ergänzung zwischen pastellfarbenen Stauden und zarten Frühjahrsblühern.

Aus den im Herbst gesetzten Zwiebeln entwickeln sich dichte, gleichmäßige Horste mit schlanken, sattgrünen Blättern, die durch ihre feine Textur den intensiven Blütenfarben zusätzlichen Glanz verleihen. In der Blütezeit von Mai bis Juni öffnen sich die halbkugeligen Dolden in einem kräftigen Gelbton und verströmen einen sanften, leicht süßlichen Duft, der zahlreiche Bestäuber anzieht. Mit einer Wuchshöhe von 20 bis 30 cm eignet sich der Goldlauch gut für den Vordergrund von Rabatten, für Steingartenbereiche oder als Unterpflanzung vor höheren Stauden, wobei sein aufrechter, aber dennoch zarter Habitus stets eine ausgewogene Silhouette bewahrt.

Der optimale Pflanzzeitpunkt liegt zwischen September und Oktober, damit die Zwiebeln vor dem Winter ausreichend Wurzeln ausbilden können. Ein durchlässiger, humoser Boden beugt Staunässe vor und unterstützt ein gesundes Wachstum. Die Pflanztiefe sollte 6 bis 8 cm betragen, während ein Abstand von rund 10 cm zwischen den einzelnen Exemplaren einen harmonischen Wuchs fördert. Sonnige bis halbschattige Standorte bringen die Blütenfarbe am intensivsten zur Geltung; dennoch bewährt sich die Pflanze auch in lichten Schattensituationen, sofern der Boden nicht zur Verdichtung neigt.

Nach dem Abblühen zieht sich das fein strukturierte Laub allmählich zurück und versorgt die Zwiebel mit Nährstoffen für die kommende Saison. Der Goldlauch kann mehrere Jahre ungestört am gleichen Platz verbleiben und entwickelt dabei mit der Zeit eindrucksvolle Blütenteppiche. In Regionen mit sehr strengen Wintern kann eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig die Zwiebeln zusätzlich schützen, wenngleich die Art im Allgemeinen als gut winterhart gilt und ohne spezielle Pflege überdauert.

Besonders wirkungsvoll zeigt sich der Goldlauch in Kombination mit früh blühenden Anemonen, zarten Veilchen oder kontraststarken Purpurpolstern, die seine leuchtende Farbwirkung betonen. Auch in Gefäßen gepflanzt, etwa auf Terrassen oder Balkonen, setzt er elegante, natürliche Akzente. Dank der relativ langen Haltbarkeit der Blüten eignet sich die Art zudem für den Schnitt und bringt in Vasen eine frische, sonnige Note in den Innenraum, während sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten leistet.

Customer Reviews

Based on 31 reviews
90%
(28)
10%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages