Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Allium neapolitanum - Allium - Zarte Weiße Blüten - 20 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 429 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 429 Kunden gekauft.
SKU: 002695
Normaler Preis €3,64 €2,37 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Allium neapolitanum - Allium - Zarte Weiße Blüten - 20 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 429 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 429 Kunden gekauft.
SKU: 002695
Normaler Preis €3,64 €2,37 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Sanftes Frühjahrslicht lässt den Neapolitanischen Lauch mit zarten, schneeweißen Blütenbällen erstrahlen, die in feinen Dolden angeordnet sind und eine klare, elegante Wirkung entfalten. Mit einer Wuchshöhe von 20 bis 30 cm fügt sich die Pflanze harmonisch in Beete, Steingärten und naturhafte Pflanzungen ein, ohne ihre Nachbarn zu verdrängen. Die kompakte, ausgewogene Form verleiht ihr einen besonderen Reiz, der vor allem im Vordergrund von Rabatten zur Geltung kommt. In Gruppen gepflanzt, entsteht ein dezenter, doch wirkungsvoller Blütenteppich, der optisch Tiefe und Leichtigkeit in die Gestaltung bringt.

Von Juni bis Juli entfaltet der Neapolitanische Lauch seine Hauptblüte und bereichert sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte mit strahlenden Farbakzenten. Das feine, schmalblättrige Laub tritt während der Blütezeit dezent zurück, sodass die kugeligen Blütenstände ihre volle Wirkung entfalten können. Besonders in Verbindung mit Stauden oder filigranen Gräsern entsteht ein harmonisches Bild, das durch leise Schwingungen im Sommerwind lebendig wirkt. Im Vergleich zu höher wachsenden Zierlauchsippen bleibt diese Sorte niedrig und kompakt, was sie auch für kleinere Gärten oder bepflanzte Kübel äußerst attraktiv macht.

Für optimale Entwicklung bevorzugt die Pflanze einen lockeren, humosen und gut durchlässigen Boden, in dem keine Staunässe entsteht. Der empfohlene Pflanzzeitraum liegt zwischen September und Oktober, wenn die Zwiebeln in einer Tiefe von 6 bis 8 cm gesetzt werden. Ein Pflanzabstand von etwa 10 cm ermöglicht jeder Zwiebel genügend Raum für gesundes Wachstum. Obwohl der Neapolitanische Lauch winterhart ist, kann in Regionen mit sehr strengen Wintern ein leichter Schutz aus Laub oder Reisig sinnvoll sein. Nach der Etablierung benötigt die Pflanze nur minimale Aufmerksamkeit und zeigt sich als zuverlässig wiederkehrender Blüher.

Die lange Lebensdauer sowie die Fähigkeit, sich nach einigen Jahren zu lockeren Horsten zu verdichten, machen diese Zwiebelpflanze zu einem unaufdringlichen, aber wertvollen Bestandteil abwechslungsreicher Pflanzarrangements. Nach der Blüte zieht sich das Laub allmählich zurück, wodurch Platz für spätsommerliche Partner entsteht. Durch den geringen Pflegeanspruch eignet sich der Neapolitanische Lauch besonders für Gärten, die mit natürlichem Rhythmus gedeihen dürfen. Lediglich auf dauerhaft feuchte Standorte sollte verzichtet werden, um die Zwiebeln gesund zu erhalten und Fäulnis zu vermeiden.

In der Gartengestaltung ist er vielseitig einsetzbar: als sanfter Kontrast zu kräftig gefärbten Stauden, als tonige Ergänzung in monochromen Pflanzschemata oder als lichtvoller Akzent zwischen Polsterpflanzen. Auch in Gefäßen auf Balkonen oder Terrassen bringt er dezente Eleganz. Als Schnittblume in sommerlichen Sträußen setzt der Neapolitanische Lauch lichthelle Punkte und betont gleichzeitig die Textur anderer Blüten. Seine unaufgeregte Schönheit verbindet gestalterische Flexibilität mit gärtnerischer Beständigkeit und macht ihn zu einem stillen, doch prägenden Element im saisonalen Wandel.

Customer Reviews

Based on 29 reviews
83%
(24)
17%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages