Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Schwarze Sorghumhirse - Auffällige Dunkle Zierähren - Sorghum nigrum - Premium-Saatgut

SKU: 000141
Normaler Preis €3,20
Stückpreis
pro
Neu

Schwarze Sorghumhirse - Auffällige Dunkle Zierähren - Sorghum nigrum - Premium-Saatgut

SKU: 000141
Normaler Preis €3,20
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die schwarze Sorghumhirse überzeugt als einjährige Kulturpflanze durch ihre aufrechten, standfesten Stängel, die eine Wuchshöhe von bis zu 100 cm erreichen. Besonders auffällig sind die kräftigen, dichten Rispen, die sich zunächst in sattem Grün präsentieren und im weiteren Verlauf der Vegetationsperiode in ein warmes Braun übergehen. Die großen, glänzend schwarzen Kokken verleihen dieser bewährten Sorte einen markanten Zierwert und machen sie sowohl im Beet als auch als Schnittblume oder für Trockensträuße äußerst beliebt. Botanisch zählt diese Züchtung zur Familie der Süßgräser und wird unter dem Namen Sorghum nigrum geführt. Durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich diese Kulturpflanze hervorragend für vielfältige gärtnerische Verwendungen und bringt Struktur sowie Farbe in jede Rabatte.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat direkt ins Freiland ab April bis spätestens Mai, sobald der Boden konstant Temperaturen um 15-20°C erreicht hat. Wichtig ist dabei eine Saattiefe von 0,5-1 cm – tiefer gesäte Körner keimen deutlich langsamer oder ungleichmäßig. Ein Pflanzabstand von etwa 20 x 30 cm sorgt für optimale Entwicklung kräftiger Einzelpflanzen mit gut belüfteten Blütenständen und minimiert das Risiko von Pilzbefall bei feuchter Witterung. Der Standort sollte sonnig gewählt werden; lockere, nährstoffreiche Böden mit guter Wasserdurchlässigkeit fördern das Wachstum zusätzlich. Während der Keimphase ist gleichmäßige Feuchtigkeit entscheidend – Staunässe jedoch unbedingt vermeiden. Eine moderate Düngergabe zu Beginn des Hauptwachstums unterstützt den Aufbau stabiler Stängel und fördert reiche Blütenbildung zwischen Juli und September.

Im praktischen Gartenalltag punktet diese geschätzte Kulturpflanze durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die dekorativen Rispen eignen sich hervorragend als Blickfang in Sommerbeeten oder gemischten Rabatten und setzen markante Akzente zwischen anderen Stauden sowie Gräsern. Als Schnittblume bleibt sie lange haltbar; auch getrocknet behalten die schwarzen Kokken ihren attraktiven Glanz – ideal für Trockensträuße oder floristische Arrangements im Innenbereich. Dank ihrer festen Halme lässt sich die Ernte unkompliziert gestalten: Sobald die Rispen vollständig ausgereift sind (in der Regel ab August), können sie einfach abgeschnitten werden. Duft spielt bei dieser Art keine Rolle; dafür steht ihr einzigartiger Zierwert klar im Vordergrund.

Mit ihrer imposanten Erscheinung bereichert diese robuste Züchtung jeden Garten um interessante Strukturen und außergewöhnliche Farbakzente während des Hochsommers bis weit in den Herbst hinein. Durch einfache Pflegeansprüche eignet sie sich gleichermaßen für erfahrene Gärtner wie ambitionierte Einsteiger – ob als Solitärpflanze oder Teil einer abwechslungsreichen Bepflanzung: Die schwarze Sorghumhirse bietet zuverlässigen Zierwert bei minimalem Aufwand.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)