Hornveilchen - Admiration - Außergewöhnliche Schönheit - Viola cornuta - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Hornveilchen - Admiration - Außergewöhnliche Schönheit - Viola cornuta - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Das Hornveilchen Admiration überzeugt als mehrjährige, robuste Gartenpflanze mit kompaktem Wuchs und einer Wuchshöhe von etwa 15 cm. Die kleinen, intensiv violettblauen Blüten erscheinen in lockeren Büscheln und setzen über Monate hinweg farbenfrohe Akzente im Beet. Besonders geschätzt wird diese Sorte für ihre lange Blütezeit von Mai bis Oktober, wodurch sie sowohl in niedrigen Rabatten als auch im Steingarten oder Pflanzgefäß zuverlässig für Farbe sorgt. Botanisch gehört das Hornveilchen zur Art Viola cornuta, die sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte auszeichnet und seit Jahrzehnten fester Bestandteil der deutschen Gartenkultur ist. Dank ihrer geringen Ansprüche an Pflege und Standort eignet sich diese bewährte Kulturpflanze hervorragend für Einsteiger wie erfahrene Gärtner gleichermaßen.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz im Zeitraum Mai-Juli bei Temperaturen um 18-20°C. Hierbei werden die Samen gleichmäßig auf feinkrümeliger Erde verteilt und nur etwa 0,5 cm tief mit Substrat bedeckt. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit fördert die Keimung innerhalb weniger Wochen, sodass kräftige Jungpflanzen entstehen. Alternativ kann die Direktaussaat ins Freiland im September oder Oktober erfolgen - dies ermöglicht den Pflanzen ein gutes Anwurzeln vor dem Wintereinbruch. Das Umpflanzen sollte idealerweise zwischen Juli und August erfolgen, da zu diesem Zeitpunkt das Wachstum besonders vital ist und ein zügiges Einwurzeln gewährleistet wird. Ein Pflanzabstand von 20x20 cm bietet jeder Pflanze ausreichend Raum für eine gesunde Entwicklung sowie optimale Luftzirkulation, was Pilzerkrankungen vorbeugt. Das Hornveilchen bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, durchlässigem Boden; Staunässe ist zu vermeiden.
Im praktischen Einsatz erweist sich diese Züchtung als vielseitig verwendbar: Sie schmückt nicht nur klassische Beeteinfassungen oder Felsengärten, sondern kommt auch in Balkonkästen oder Töpfen bestens zur Geltung. Die zierlichen Blüten bringen lebendige Farbtupfer in jede Gartenecke und eignen sich hervorragend zum Kombinieren mit anderen Frühjahrs- und Sommerblühern wie Stiefmütterchen oder Polsterstauden. Aufgrund ihres dezenten Dufts ziehen sie zudem Bienen sowie andere nützliche Insekten an - ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im heimischen Garten. Auch nach Rückschnitt bleibt das Hornveilchen vital und bildet oft noch einmal neue Knospen aus.
Mit dieser bewährten Sorte holen Sie sich eine pflegeleichte Staude ins Beet, die über viele Jahre hinweg Freude bereitet und zuverlässig blüht - selbst bei wechselhaften Wetterbedingungen typisch deutscher Klimazonen. Ob als dekorativer Bodendecker oder farbenfroher Hingucker im Topf: Das Hornveilchen Admiration überzeugt durch seine Vielseitigkeit sowie unkomplizierte Kulturführung - ideal für alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner auf der Suche nach langlebiger Blütenpracht.
Viola cornuta
Die Aussaat unter Schutz gelingt von Mai bis Juli und bietet Keimlingen beste Bedingungen für kräftiges Wachstum.
Die Freilandaussaat im September oder Oktober ermöglicht den Samen ein gutes Anwurzeln vor dem Winter.
Das Umpflanzen empfiehlt sich von Juli bis August, dann wachsen die Jungpflanzen im Beet zuverlässig an.
Ein Pflanzabstand von 20x20 cm fördert gesundes Wachstum durch optimale Licht- und Luftzufuhr.
Die Blütezeit reicht von Mai bis Oktober und schmückt den Garten über viele Monate mit prächtigen Blüten.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
0,3 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.