Tulpe - Pulchella Odalisque - Tulipa - Intensives, exotisches Aussehen - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Pulchella Odalisque - Tulipa - Intensives, exotisches Aussehen - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im sanften Licht der ersten Frühlingstage entfaltet die Tulpe "Pulchella Odalisque" eine unverwechselbare Ausstrahlung. Die feinen, anmutig geformten Blüten zeigen ein zartes Rosa, das von warmen Karminnuancen durchzogen wird, während ihre Spitzen in einem dezenten Gelbton leuchten. Diese harmonische Farbmischung wirkt ebenso frisch wie elegant und bereichert sowohl minimalistische Pflanzungen als auch romantische Gartenszenen. Durch die kompakte Wuchsform lässt sich die Sorte besonders wirkungsvoll in kleineren Beeten und Steingärten inszenieren, wo sie als farbenfroher Akzent zwischen Frühlingsblühern hervorsticht.
Charakteristisch für das Erscheinungsbild sind die schlanken, aufrechten Stiele, die selbst bei Wind stabil bleiben und die Blüten sicher tragen. Zwischen 10 bis 15 cm hoch wachsend, präsentiert sich die Pflanze in einer niedrigen, klar strukturierten Silhouette. Das schmale, frischgrüne Laub unterstreicht die Leuchtkraft der Blütenfarben und schafft einen lebendigen Kontrast. Besonders in naturnahen Pflanzungen wirkt "Pulchella Odalisque" wie ein zarter Farbtupfer inmitten strukturbildender Bodendecker, ergänzt zugleich aber auch geometrische Beetformen um eine verspielte Note.
Ein durchlässiger, humoser Boden in sonniger bis halbschattiger Lage bildet die Grundlage für gesundes Wachstum. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im September oder Oktober, wobei die Zwiebeln etwa 7 bis 8 cm tief und mit einem Abstand von rund 8 cm in die Erde gesetzt werden. In Regionen mit strengen Wintern kann eine leichte Laub- oder Reisigdecke zusätzlichen Schutz bieten, auch wenn die Frosthärte in der Regel für einen unproblematischen Verbleib im Boden ausreicht. Eine gute Drainage ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden und die Vitalität über viele Jahre hinweg zu sichern.
Ihre Blütezeit im April markiert einen frühen Höhepunkt des Gartenjahres, wenn andere Stauden erst austreiben. Das behutsame Einziehen des Laubs nach der Blüte ermöglicht der Zwiebel, neue Reserven zu bilden und so im kommenden Frühjahr erneut kraftvoll auszutreiben. Durch ihre kompakte Größe fügt sich die Sorte hervorragend in niedrige Pflanzkombinationen ein, ohne Nachbarpflanzen zu verdrängen. Das ausgewogene Verhältnis zwischen Blüten und Laub sorgt zudem für eine gleichmäßige, ästhetische Wirkung bis zum Abschluss der Frühjahrsblüte.
In der Gestaltung erweist sich "Pulchella Odalisque" als vielseitig einsetzbar: Sie setzt in Steingärten, Alpinbeeten oder entlang von Beeträndern feine Farbakzente und verleiht Terrassen- oder Balkongefäßen eine frische Note. In Verbindung mit anderen frühblühenden Zwiebelpflanzen entstehen reizvolle Kontraste und Abfolgen, die den Frühling abwechslungsreich eröffnen. Als frühe Nahrungsquelle unterstützt sie zudem Bestäuberinsekten und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Vielfalt, während sie zugleich als pflegeleichte, langlebige Komponente das Gartenbild bereichert.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 10-15 cm hoch.
Der Pflanzabstand zwischen den Pflanzen beträgt 8 cm.
Die Zwiebeln werden 7-8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist im April.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.