Tulpe - Negrita Parrot - Tulipa - Papageienblüten, einzigartige Finesse - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Negrita Parrot - Tulipa - Papageienblüten, einzigartige Finesse - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Bereits im zeitigen Frühling kündigt die Tulpe Negrita Parrot mit ihrem extravaganten Blütenbild den Beginn einer farbintensiven Gartensaison an. Ihre eindrucksvollen, unregelmäßig gefransten und geschwungenen Blütenblätter in sattem Purpurviolett fangen das Licht auf besondere Weise ein und erzeugen einen lebendigen Farbverlauf. Der exotische Charakter dieser Sorte kommt besonders wirkungsvoll zur Geltung, wenn mehrere Exemplare in lockeren Gruppen gepflanzt werden. In Kombination mit dem kräftigen, aufrechten Wuchs und einer bemerkenswerten Standfestigkeit vermittelt sie ein harmonisches und zugleich ausdrucksstarkes Bild im Beet oder im großen Kübel.
Die Blüten der Tulpe Negrita Parrot erreichen einen Durchmesser von etwa 10 bis 12 cm und zeigen eine charakteristische, fast skulpturale Form, die durch die abwechslungsreich gewellten Petalen betont wird. Auf kräftigen, rund 50 cm hohen Stielen thronen sie über dem schmalen, frischgrünen Laub, dessen glatte Textur die Farbbrillanz der Blüten intensiv hervorhebt. Diese visuelle Spannung zwischen Blattwerk und Blüte verleiht der Pflanze eine besondere Eleganz. Durch ihre markante Präsenz lässt sie sich sowohl als Solitär als auch im Verbund mit anderen Sorten einsetzen, um gezielte Blickpunkte zu setzen.
Für gesundes Wachstum bevorzugt diese Tulpenklasse einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der vor Staunässe geschützt ist. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, um ein gleichmäßiges Wurzelwachstum zu unterstützen. Gepflanzt wird zwischen September und Oktober, wobei eine Pflanztiefe von etwa 12 cm und ein Abstand von rund 10 cm einzuhalten sind. In Regionen mit hohen Niederschlägen empfiehlt sich eine leichte Sandausmischung zur Verbesserung der Drainage. Die Winterhärte ermöglicht ein problemloses Verbleiben der Zwiebeln im Erdreich; in kälteren Lagen kann eine dünne Mulchschicht zusätzlichen Schutz bieten.
Die Blütezeit liegt im Mai, wenn sich die vollen, gewellten Blütenköpfe vollständig entfalten und über mehrere Wochen hinweg ihre Strahlkraft bewahren. Ihr aufrechter Wuchs sorgt dafür, dass die Blüten auch im Regen formstabil bleiben und nicht so leicht umknicken. Nach dem Abblühen bleibt das Laub zunächst grün, wodurch es wertvolle Photosynthese betreibt und die Zwiebel für die kommende Saison stärkt. Ein behutsames Entfernen der welken Blütenstände verhindert die unnötige Samenbildung und lenkt die Energie zurück in das Speicherorgan.
In harmonischer Verbindung mit spät blühenden Narzissen, Traubenhyazinthen oder zarten Zierlaucharten schafft die Tulpe Negrita Parrot wirkungsvolle Farbkompositionen. Auch als Schnittblume überzeugt sie durch ihre lange Haltbarkeit und ihr außergewöhnliches Blütenprofil, das in Vasenarrangements eine skulpturale Note einbringt. Im Frühlingsgarten trägt sie zur Vielfalt bei, indem sie Bestäuber wie Bienen und Hummeln anzieht, die dankbar von ihrem reichhaltigen Pollenangebot profitieren. So vereint diese Sorte ästhetischen Reiz, gärtnerische Vielseitigkeit und einen ökologischen Mehrwert auf bemerkenswerte Weise.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 50 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 10 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln wurden 12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist im Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.