Tulpe - Kyoko Takahashi - Tulipa - Blühende Schönheit April bis Mai - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Kyoko Takahashi - Tulipa - Blühende Schönheit April bis Mai - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im sanften Licht des Frühlings entfaltet die Tulpe Kyoko Takahashi ihre subtile, doch unverkennbare Ausstrahlung. Die zarten, rosa-weißen Blütenblätter sind von einem harmonischen Farbverlauf durchzogen, der den Eindruck von Leichtigkeit und Ruhe vermittelt. Ihr aufrechter, kompakter Wuchs prädestiniert sie für eine klare, strukturierte Gartengestaltung und verleiht sowohl traditionellen als auch modernen Pflanzungen eine elegante Note. Besonders in Kombination mit schlichten Materialien wie Naturstein oder reduzierten Gefäßen entsteht ein ausgewogener Gesamteindruck, der die zarte Farbigkeit unterstreicht.
Charakteristisch für Kyoko Takahashi ist die makellose Form ihrer Blüten, die stabil auf kräftigen, windfesten Stielen stehen. Das schmale, sattgrüne Laub wirkt dezent und rahmt die Blüten ohne visuelle Konkurrenz ein. Der kompakte Habitus erleichtert die Integration in strukturierte Beete, Randbepflanzungen oder akzentuierende Einzelstellungen. Eine Besonderheit dieser Sorte liegt in der feinen, fast transluzenten Qualität der Blütenblätter, die im Gegenlicht leicht aufleuchten und so eine faszinierende Tiefe in der Pflanzung schaffen. Auch nach Regen behält sie ihre Form, was sie für freistehende Standorte prädestiniert.
Für eine gesunde Entwicklung bevorzugt diese Tulpe lockeren, humosen und gut durchlässigen Boden an einem vollsonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflanzung der Zwiebeln von September bis Ende Oktober ermöglicht eine stabile Wurzelbildung vor dem Winter. Empfohlen wird eine Pflanztiefe von 10 bis 12 cm und ein Abstand von 10 bis 12 cm, um genügend Raum für gleichmäßiges Wachstum zu schaffen. Unter normalen Wintersituationen überdauern die Zwiebeln im Boden, in Regionen mit sehr kalten Wintern kann ein leichter Schutz aus Laub oder Reisig sinnvoll sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um Fäulnis vorzubeugen.
Ihre Blütezeit beginnt im April und reicht bis in den Mai, begleitet von klar definierten, zweifarbigen Blüten, die frühlingsfrische Akzente setzen. Mit einer Höhe von 40 bis 50 cm ist Kyoko Takahashi standfest genug, um auch in exponierten Lagen ihre aufrechte Form zu wahren, ohne anderes Pflanzgut zu beschatten. Nach der Blüte zieht das Laub langsam ein und sollte erst vollständig vergilbt entfernt werden, damit die Zwiebel ihre Energiereserven auffüllen kann. So bleibt die Pflanze vital und bereit für eine erneute, kraftvolle Blüte im kommenden Jahr.
In harmonischen Pflanzkombinationen mit Narzissen, Hyazinthen oder niedrigen Stauden entfaltet diese Tulpe ihr volles gestalterisches Potenzial. Im Kübel oder in dekorativen Balkonkästen setzt sie ebenso wirkungsvolle Farbakzente wie im Beet, wo sie sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppen eine feine, ruhige Wirkung entfaltet. Als Schnittblume überzeugt sie durch lange Haltbarkeit und bringt dezente Frühlingsfrische ins Interieur. Zugleich bietet sie während der Blütezeit wertvolle Nahrung für frühe Bestäuber und fügt sich damit nicht nur ästhetisch, sondern auch ökologisch bereichernd in das Gartenbild ein.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 40-50 cm hoch.
Der Pflanzabstand der Pflanzen beträgt 10-12 cm.
Die Zwiebeln werden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.