Tulpe - Gudoshnik - Tulipa - Gesunde Zwiebeln, sichere Blüte - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Gudoshnik - Tulipa - Gesunde Zwiebeln, sichere Blüte - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Ein sanftes Lichtspiel kündigt im Frühling die Tulpe Gudoshnik an, deren cremefarbene Blütenblätter von feurig roten Flammen durchzogen werden. Diese eigentümliche Zeichnung verleiht jeder Blüte eine unverwechselbare Note, die je nach Lichteinfall ihre Intensität verändert. Im Zusammenspiel mit dem sattgrünen Laub entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das in formalen Beeten ebenso überzeugt wie in locker komponierten Staudenrabatten. Aufgrund ihrer ausgewogenen Proportionen und der zuverlässigen Entwicklung wirkt die Sorte zugleich edel und lebendig, wodurch sie sich als gestalterischer Akzent vielseitig einsetzen lässt.
Das Wuchsbild der Tulpe Gudoshnik ist aufrecht und kraftvoll, mit stabilen, geraden Stielen, die auch bei windigem Wetter sicheren Halt bieten. Die Blüten erreichen eine beachtliche Größe und öffnen sich im Laufe der Blütezeit zu vollendeten Schalen, deren Farbverlauf von zartem Creme bis zu leuchtendem Karmin reicht. Das Laub ist kräftig strukturiert, von klarer Linienführung und mittlerer Breite, was der Pflanze eine gepflegte Erscheinung verleiht. Durch den festen Stand und die klare Silhouette entsteht ein ausgewogenes Spannungsverhältnis zwischen Robustheit und Anmut, das im Gartenbeet besonders zur Geltung kommt.
Für eine bestmögliche Entwicklung empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser und gut entwässerter Erde. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im September bis Oktober, sodass die Zwiebeln vor dem ersten Frost ein stabiles Wurzelsystem ausbilden können. Eine Pflanztiefe von 10 bis 15 cm schützt sowohl vor Winternässe als auch vor verspäteten Frösten, während ein Abstand von 15 bis 20 cm den Pflanzen ausreichend Raum für gleichmäßiges Wachstum verschafft. In Gegenden mit sehr strengen Wintern kann ein leichter Winterschutz vorteilhaft sein, besonders wenn der Boden nur geringe Durchlässigkeit besitzt.
Ihre Hauptblüte entfaltet sich meist von April bis Mai, wenn die schlanken Stiele Höhen von 50 bis 60 cm erreichen. In dieser Zeit erscheinen die farbintensiven Blüten in perfekter Harmonie mit ihrem frischen Blattgrün, wodurch lebendige Kontraste entstehen. Nach der Blüte zieht sich das Laub allmählich zurück und sollte bis zur vollständigen Vergilbung stehen bleiben, um die Zwiebel optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Erst anschließend wird es entfernt, wodurch eine zuverlässige Grundlage für die Blühfreude im kommenden Jahr gelegt wird. Mit diesem Rhythmus bewahrt die Pflanze über viele Jahre ihre charakteristische Vitalität.
Diese Sorte erweist sich als wertvolle Komponente in Rabatten, Staudenbeeten und naturnahen Pflanzungen. In Gruppen gepflanzt, steigert die Tulpe Gudoshnik ihre Farbwirkung und sorgt für ausdrucksstarke Frühlingsbilder, während sie als Schnittblume mit langer Haltbarkeit in der Vase punktet. In harmonischer Nachbarschaft zu frühblühenden Ziersträuchern oder pastellfarbenen Stauden entstehen weich fließende Farbübergänge. Zudem bietet sie während ihrer Blüte eine Nahrungsquelle für frühe Bestäuber und trägt so zur Förderung der biologischen Vielfalt im Garten bei.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 50-60 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 15-20 cm.
Die Zwiebeln wurden 10-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.