Tulpe - Fabio - Tulipa - Klassische Form, kräftige Farbe - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Fabio - Tulipa - Klassische Form, kräftige Farbe - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im frühen Frühling lenkt die Tulpe "Fabio" mit ihren gefransten, zweifarbigen Blüten alle Blicke auf sich und setzt ausdrucksvolle Akzente in modernen, klar strukturierten Gartenanlagen. Die markante Verbindung aus leuchtendem Rot und feinen, kontrastierenden Spitzen verleiht ihr eine unverwechselbare Anmut, die sowohl in strengen geometrischen Pflanzkonzepten als auch in lockeren, naturnahen Beeten überzeugend zur Geltung kommt. Ihr aufrechter, harmonischer Wuchs unterstreicht den skulpturalen Charakter, wodurch sie in Einzelstellung ebenso wirksam ist wie in größeren Gruppenpflanzungen, wo ihre Leuchtkraft besonders intensiv zur Wirkung kommt.
Stabile, kräftige Blütenstiele tragen die kunstvoll gefransten Blütenblätter, deren feine Säume das Licht in wechselnden Reflexen einfangen und so ein lebendiges Spiel von Farbe und Struktur erzeugen. Das schmale, frischgrüne Laub rahmt die Blütenstände elegant ein und verstärkt ihre Präsenz, ohne aufdringlich zu wirken. Die Gesamtform bleibt schlank und aufrecht, wodurch auch bei wechselhaftem Wetter eine verlässliche Standfestigkeit gewährleistet ist. In der Verbindung von raffinierter Blütenarchitektur und harmonischem Blattwerk liegt ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal dieser Sorte, das sie von vielen anderen Tulpenvarianten abhebt.
Ein durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden bildet die ideale Grundlage für gesundes Wachstum. Sonnige bis halbschattige Lagen fördern eine intensive Farbentwicklung sowie eine kräftige Ausbildung der Stängel. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt im Herbst, vorzugsweise von September bis Oktober, in einer Tiefe von 10 bis 12 cm bei einem Abstand von 12 bis 15 cm. Gute Drainage beugt Staunässe vor, die besonders in der Ruhephase der Zwiebel zu vermeiden ist. Unter den Bedingungen mitteleuropäischer Winter erweist sich die Tulpe "Fabio" als zuverlässig winterhart, wobei in besonders rauen Regionen ein leichter Winterschutz sinnvoll sein kann.
Ab April entfalten sich die charakteristischen Blüten und bleiben bis in den Mai hinein in voller Pracht erhalten. Mit einer Wuchshöhe von 50 bis 60 cm setzt die Pflanze klare vertikale Linien in der Beetgestaltung und fügt sich harmonisch zwischen andere Frühlingsblüher. Nach dem Verblühen ist es ratsam, das Laub vollständig einziehen zu lassen, um die Einlagerung von Nährstoffen in die Zwiebel zu unterstützen und so die Basis für eine erneute, kraftvolle Blüte im folgenden Jahr zu sichern. Dieser zyklische Ablauf fügt sich nahtlos in den Rhythmus eines vielseitig gestalteten Gartens ein.
In Kombination mit weißen Narzissen, violetten Hyazinthen oder zarten Vergissmeinnicht entfaltet die Tulpe "Fabio" besonders reizvolle Farbkontraste. Auch als Schnittblume beweist sie ihre Qualitäten: Die standfesten Stiele und das ausgeprägte Farbspiel bleiben in der Vase über mehrere Tage erhalten und setzen wohnliche wie festliche Akzente. Überdies bietet ihre reich verzierte Blütenform in der Hauptblütezeit eine dezente Anlaufstelle für Bestäuber, wodurch sie nicht nur ästhetisch, sondern auch ökologisch einen wertvollen Beitrag im Garten leistet.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 50-60 cm hoch.
Die Pflanzen sollten einen Abstand von 12-15 cm haben.
Die Zwiebeln werden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.