Tulpe - Edinburgh - Tulipa - Schöne dekorative Blütenränder - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Tulpe - Edinburgh - Tulipa - Schöne dekorative Blütenränder - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Tulpe Edinburgh vereint eine anmutige, fein gefranste Blütenform mit ausgesprochener Robustheit und eröffnet dadurch ein breites Spektrum an gestalterischen Möglichkeiten. Ihre zarte Ausstrahlung fügt sich gleichermaßen in klassische Rabatten wie in moderne Kübelkompositionen ein und sorgt dort für ein harmonisches Gesamtbild. Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit, selbst bei wechselhaften Frühjahrsbedingungen standhaft zu bleiben, sodass sie auch in exponierten Gartenlagen zuverlässig zur Geltung kommt. Die Verbindung aus filigraner Blütenoptik und beständiger Vitalität macht sie zu einer ebenso dekorativen wie langlebigen Wahl im Frühlingsgarten.
Die Blüten dieser Sorte leuchten in einem sanften Hellrosa, dessen Ränder fein gezähnt erscheinen und dadurch einen reizvollen, beinahe spitzenartigen Abschluss bilden. Getragen werden sie von kräftigen, aufrechten Stielen, die auch bei Wind nicht nachgeben und die gesamte Pflanze in ausgewogener Haltung präsentieren. Schmal bis mittellang geformtes, sattgrünes Laub flankiert die Blüten und verstärkt durch den klaren Farbkontrast deren Wirkung. Der kompakte, zugleich elegante Wuchs verleiht der Tulpe Edinburgh eine vornehme Präsenz, die durch die leicht glänzende Oberfläche der Blätter zusätzlich unterstrichen wird.
Ideale Wachstumsbedingungen entstehen an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit humosem, gut durchlässigem Erdreich. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im September oder Oktober, wenn der Boden noch frostfrei ist. Eine Tiefe von 10 bis 12 cm bietet den Zwiebeln Schutz vor winterlicher Kälte und sorgt für eine stabile Verwurzelung. Zwischen den einzelnen Exemplaren empfiehlt sich ein Abstand von 10 bis 12 cm, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten und Krankheitsrisiken zu minimieren. Staunässe sollte ganzjährig vermieden werden; in Gegenden mit sehr kalten Wintern kann ein leichter Abdeckschutz die Lebensdauer zusätzlich erhöhen.
Ihre volle Pracht entfaltet die Tulpe Edinburgh in der Zeit von April bis Mai, wenn sich die charakteristischen Blüten zu eleganten Kelchen öffnen und den Garten sanft in Pastelltöne tauchen. Mit einer Endhöhe von 40 bis 50 cm fügt sie sich harmonisch zwischen andere Frühjahrsblüher ein, ohne benachbarte Pflanzen zu verdrängen. Das langsame Einziehen des Laubs nach der Blüte dient der Regeneration der Zwiebel, weshalb es ungestört verbleiben sollte. Diese natürliche Ruhephase verläuft unauffällig und erhält zugleich die dekorative Gesamtwirkung des Beetes.
Dank ihrer Anpassungsfähigkeit bereichert die Tulpe Edinburgh nicht nur klassische Blumenbeete, sondern auch saisonale Arrangements auf Balkon und Terrasse. In Kombination mit Narzissen, Traubenhyazinthen oder Zierlauch entstehen farblich harmonische Kompositionen, die Lebendigkeit und Struktur vereinen. Als Schnittblume bringt sie feine Frühlingsakzente in Vasenarrangements und sorgt für eine dezente, doch wirkungsvolle Note im Innenraum. Zugleich bietet sie bestäubenden Insekten während der Blüte eine wertvolle Nahrungsquelle, wodurch sie sowohl gestalterisch als auch ökologisch einen wertvollen Beitrag leistet.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 40-50 cm hoch.
Der Pflanzabstand der Pflanzen beträgt 10-12 cm.
Die Zwiebeln werden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.