Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Cape Town - Tulipa - Robuste und zuverlässige Sorte - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 385 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 385 Kunden gekauft.
SKU: 007726
Normaler Preis €7,79 €5,06 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Cape Town - Tulipa - Robuste und zuverlässige Sorte - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 385 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 385 Kunden gekauft.
SKU: 007726
Normaler Preis €7,79 €5,06 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Frühe Frühlingstage erhalten mit der Tulpe Cape Town eine leuchtende Note, die Wärme und Vitalität in jede Pflanzung bringt. Die großen, kelchförmigen Blüten entfalten ein leuchtendes Gelb, das von einem intensiven, flammenartigen Rot überzogen wird. Dieser ausdrucksvolle Farbverlauf sorgt in Kombination mit dem frischen Grün des Laubs für eine harmonische, zugleich spannungsvolle Wirkung. Die insgesamt aufrechte Erscheinung wirkt klar strukturiert und lässt sich sowohl als Solitärakzent als auch in üppigen Gruppenarrangements wirkungsvoll inszenieren.

Die kräftigen Stiele von 50 bis 60 cm Höhe besitzen eine bemerkenswerte Standfestigkeit, wodurch die Blüten auch bei Wind und Regen formvollendet bleiben. Länglich geformte, sattgrüne Blätter mit sanft gewelltem Rand schmiegen sich an den Stielgrund und setzen das farbige Blütenkleid wirkungsvoll in Szene. Charakteristisch sind die gleichmäßig proportionierten Blüten, deren Farbpartien im Sonnenlicht zart durchschimmern und so eine zusätzliche Tiefe erzeugen. Diese visuelle Dynamik verleiht der Sorte eine ganz eigene Präsenz im Frühlingsbeet.

Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise zwischen September und Oktober an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Leicht durchlässige, humose Böden unterstützen eine zügige Wurzelbildung und beugen Staunässe vor, welche die Zwiebeln schädigen könnte. Eine Pflanztiefe von etwa 12 cm schützt vor starken Temperaturwechseln, während ein Abstand von 12 bis 15 cm die Entwicklung kräftiger Einzelpflanzen begünstigt. In wintermilden Regionen verbleiben die Zwiebeln ohne besonderen Schutz im Boden, in rauen Lagen empfiehlt sich hingegen eine leichte Abdeckung mit Laub oder Reisig.

Im Mai eröffnen sich die kompakt aufgebauten Blütenstände der Tulpe Cape Town und setzen fokussierte Höhepunkte im saisonalen Farbspektrum. Die Stabilität der Stiele ermöglicht eine langanhaltende Präsentation, selbst wenn spätere Frühjahrswinde über die Beete ziehen. Nach der Blüte bleibt das Laub noch eine Zeit lang vital, um die Zwiebeln für den kommenden Austrieb zu stärken. Erst allmählich zieht es ein, wodurch Platz für Sommerblüher geschaffen wird und die Beetgestaltung fließend in die nächste Saison übergehen kann.

Auch in bepflanzten Kübeln auf Balkon oder Terrasse entfaltet die Tulpe Cape Town ihre visuelle Wirkung und fügt sich harmonisch in moderne oder traditionelle Pflanzkonzepte ein. In Verbindung mit frühblühenden Stauden oder zarten Zwiebelgewächsen entstehen reizvolle Kompositionen, die die Blütenfarben zusätzlich unterstreichen. Als Schnittblume überzeugt sie mit einer langen Haltbarkeit in der Vase, während ihr frühzeitiges Blühen einen wertvollen Beitrag zur Versorgung bestäubender Insekten leistet. So kombiniert diese Sorte ästhetische Qualität mit ökologischem Nutzen und bleibt ein vielseitiges Gestaltungselement im Frühlingsgarten.

Customer Reviews

Based on 29 reviews
86%
(25)
14%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages