Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Tulpe - Bendigo - Tulipa - Lebendige Farben des Frühlingsgartens - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 541 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 541 Kunden gekauft.
SKU: 025406
Normaler Preis €8,23 €5,35 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Tulpe - Bendigo - Tulipa - Lebendige Farben des Frühlingsgartens - 5 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 541 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 541 Kunden gekauft.
SKU: 025406
Normaler Preis €8,23 €5,35 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Früh im Jahr setzt die Tulpe Bendigo leuchtende Akzente im Garten und vereint eine ausdrucksstarke Farbgebung mit markanter Blütenform. Die intensiv roten, fein gefransten Blütenblätter wirken durch ihre strukturierte Textur besonders lebendig und reflektieren das Licht auf subtile Weise. Der kompakte, aufrechte Wuchs verleiht dieser Sorte eine klare, ordnende Präsenz, die in modernen wie klassischen Pflanzungen gleichermaßen überzeugt. Durch die harmonische Verbindung von kräftigem Farbton und präziser Formgebung entsteht ein Bild, das den Blick immer wieder fängt und lange im Gedächtnis bleibt.

Das Laub zeigt ein tiefes, sattes Grün mit feinem Glanz, wodurch es zum idealen Hintergrund für die farbintensiven Blüten wird. In Gruppen gepflanzt, bildet Bendigo geschlossene, dichte Farbinseln, die sowohl aus der Nähe als auch aus der Distanz ihre Wirkung entfalten. Dank der stabilen Stiele hält sie Wind und Regen stand, was die Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten erweitert. Während der Blüte bleibt die Pflanze standfest und aufrecht, wodurch eine klare vertikale Struktur im Beet beibehalten wird. Einzelpflanzungen profitieren von ihrer skulpturalen Wirkung, während in Mischpflanzungen ein dynamisches Zusammenspiel mit anderen Frühblühern entsteht.

Für kräftiges Wachstum bevorzugt die Sorte einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, humusreichem und gut drainiertem Boden. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt vorzugsweise im September oder Oktober, in einer Tiefe von 10 bis 12 cm bei einem Pflanzabstand von 12 bis 15 cm. Eine ausreichende Durchlässigkeit verhindert Staunässe, die das Zwiebelgewebe schädigen könnte. Bendigo gilt als winterhart und kann unter normalen Witterungsbedingungen im Boden verbleiben. In Regionen mit besonders strengen Frösten kann eine leichte Abdeckung mit Tannenzweigen oder Laub zusätzlichen Schutz bieten.

Die Hauptblütezeit liegt im April und Mai, wenn sich die Blüten in leuchtendem Rot mit feinem Fransrand vollständig öffnen und ein starkes visuelles Zentrum bilden. Bei einer Wuchshöhe von 40 bis 45 cm fügt sich die Pflanze sowohl in niedrige als auch in mittelhohe Staudenrabatten harmonisch ein. Nach der Blüte bleibt das Laub noch einige Wochen erhalten, um Energie für die nächste Saison einzulagern. Erst wenn es vollständig vergilbt ist, sollte es entfernt werden, um die Vitalität der Zwiebel zu sichern und lange Jahre regelmäßige Blütenpracht zu ermöglichen.

In der Gartengestaltung lässt sich Bendigo vielfältig einsetzen, ob als leuchtender Randabschluss, in großflächigen Beeten oder in dekorativen Gefäßen auf Balkon und Terrasse. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination mit weißen oder violetten Frühjahrsblühern, die das intensive Rot noch stärker betonen. Auch als Schnittblume zeigt die Sorte lange Haltbarkeit in der Vase und bringt ein Stück Frühlingsatmosphäre ins Haus. Zudem trägt sie zu einer frühen Nahrungsquelle für bestäubende Insekten bei, was sowohl ökologische als auch ästhetische Aspekte im Frühlingsgarten harmonisch miteinander verbindet.

Customer Reviews

Based on 26 reviews
69%
(18)
31%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages