Lilienblütige Tulpe - Claudia - Tulipa - Blume für besonderen Garten - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Lilienblütige Tulpe - Claudia - Tulipa - Blume für besonderen Garten - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Im frühen Frühling setzt die Lilienblütige Tulpe "Claudia" mit ihrer schlanken, aufrecht wachsenden Gestalt und der prägnanten Farbkombination aus tiefem Purpur und strahlendem Weiß unverwechselbare Akzente im Beet. Die elegant spitz zulaufenden, leicht nach außen geschwungenen Blütenblätter verleihen der Sorte eine grazile Silhouette, die besonders im Morgenlicht ihre volle Leuchtkraft entfaltet. Das schmale, kräftig grüne Laub bildet einen stabilen Rahmen für die Blüten und unterstreicht deren filigrane Anmut. In gemischten Pflanzungen sorgt diese Farb- und Formharmonie für ein Bild von beeindruckender Klarheit und zeitloser Schönheit.
Charakteristisch ist die besondere Blütenform, die an zarte Kelche erinnert, sowie die geradlinige Wuchsweise, die selbst bei windigem Frühlingswetter eine bemerkenswerte Standfestigkeit bewahrt. Das zweifarbige Spiel der Blütenblätter wirkt aus der Nähe wie sorgfältig gemalt, während es aus der Ferne kräftige Farbflecken im Gartenbild setzt. Durch ihre harmonische Proportion zwischen Höhe und Blütengröße wirkt die Pflanze niemals dominant, sondern fügt sich gleichwohl als markanter Blickfang in unterschiedlichste Gestaltungen ein. In Kombination mit weißen Narzissen oder hellen Zierlauchsorten entstehen kontrastreiche, doch ausgewogene Kompositionen.
Als Standort empfehlen sich sonnige bis halbschattige Plätze mit lockerem, humosem und gut durchlässigem Boden. Eine Pflanztiefe von 10 bis 12 cm schützt die Zwiebeln zuverlässig vor winterlicher Kälte, während ein Pflanzabstand von 12 bis 15 cm ein gleichmäßiges Blütenbild fördert. Gepflanzt wird bevorzugt von September bis Oktober, damit ausreichend Zeit für kräftige Wurzelbildung bleibt. Die Winterhärte ist in vielen Lagen ausreichend, in klimatisch rauen Regionen kann jedoch eine dünne Mulchschicht zusätzlichen Schutz bieten. Stauende Nässe sollte unbedingt vermieden werden, um die Zwiebeln vor Fäulnis zu bewahren.
Von April bis Mai entfaltet die Lilienblütige Tulpe "Claudia" ihre volle Pracht, meist in dichter Folge mehrerer Blüten pro Bestand, die über dem Laub zu schweben scheinen. Mit einer Wuchshöhe von 50 bis 55 cm eignet sie sich für Beetmitte und -rand gleichermaßen und wirkt sowohl in reinen Gruppenpflanzungen als auch in Verbindung mit anderen mittelhohen Frühjahrsblühern. Nach der Blüte bleibt das Laub noch einige Wochen erhalten, um durch Photosynthese die Zwiebeln für die folgende Saison zu stärken, bevor es vollständig einzieht und den Pflanzbereich wieder für Sommerstauden oder Einjährige freigibt.
Ihr harmonisches Farbspiel und die zierliche Linienführung machen diese Sorte zu einem vielseitigen Gestaltungselement in modernen wie klassischen Gartenanlagen. Auch in Pflanzgefäßen auf Terrasse oder Balkon entfaltet sie ihre Wirkung, wo sie in kleineren Gruppen besonders dekorativ wirkt. Als Schnittblume zeichnet sie sich durch lange Haltbarkeit und eine klare, elegante Ausstrahlung aus, sodass sie in Kombination mit passenden Frühlingsblühern attraktive Sträuße hervorbringt. Gleichzeitig trägt die Blüte zur frühen Versorgung von Bienen bei, wodurch die Pflanze neben ihrem ästhetischen Wert auch einen ökologischen Beitrag leistet.
Tulipa
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 50-55 cm hoch.
Die Pflanzen sollten einen Abstand von 12-15 cm haben.
Die Zwiebeln werden 10-12 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von April bis Mai.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.