Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Traubenhyazinthe - White Magic - Muscari - Weißes Detail, das das Auge erfreut - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 61 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 61 Kunden gekauft.
SKU: 023172
Normaler Preis €4,07 €2,65 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Traubenhyazinthe - White Magic - Muscari - Weißes Detail, das das Auge erfreut - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 61 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 61 Kunden gekauft.
SKU: 023172
Normaler Preis €4,07 €2,65 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Mit ihren reinweißen, strahlenden Blütenrispen bringt die Traubenhyazinthe "White Magic" bereits zu Beginn des Frühjahrs eine fast ätherische Leichtigkeit in Beete, Rabatten und Gefäße. Die feine, klare Farbwirkung verleiht selbst kleineren Pflanzflächen eine helle Ausstrahlung, die sich harmonisch in formale wie auch in naturnahe Gestaltungsstile einfügt. Der kompakte Wuchs und die dezente Duftnote verleihen dieser Sorte eine zurückhaltende Eleganz, die in Kombination mit frischem Grün einen ausgewogenen Gesamteindruck erzeugt. Besonders in Gruppenpflanzungen entstehen Teppiche aus Weiß, die das zarte Licht der frühen Saison einfangen und den Garten optisch weiten.

Die gedrungenen Blütenstände setzen sich aus zahlreichen kleinen Einzelblüten zusammen, deren schuppenartige Anordnung eine dichte, gleichmäßige Struktur bildet. Das schlanke, aufrecht wachsende Laub zeigt sich in einem satten Grün, das den Blüten den passenden Hintergrund bietet. Trotz der zarten Erscheinung besitzen die Blütenstiele eine angenehme Standfestigkeit, sodass sie Wind und leichten Niederschlägen gut standhalten. Mit der Zeit entstehen geschlossene Horste, die zwar füllig wirken, sich jedoch diszipliniert ausbreiten und dadurch auch in gepflegten Anlagen nicht störend wirken. Dieses ausgewogene Verhältnis von Zartheit und Robustheit macht den besonderen Charme von "White Magic" aus.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gut drainiertem Boden bietet die besten Voraussetzungen für gesundes Wachstum und reiche Blüte. Empfohlen wird, die Zwiebeln im September oder Oktober zu setzen, damit sie vor den ersten strengen Frösten Wurzeln ausbilden können. Eine Pflanztiefe von 5 bis 8 cm und ein Abstand von rund 8 cm zwischen den Zwiebeln fördern eine gleichmäßige Entwicklung und verhindern Konkurrenz um Nährstoffe. Dank ausgeprägter Winterhärte können die Zwiebeln im Freiland verbleiben; nur in Regionen mit besonders intensiven Kahlfrösten ist ein leichter Winterschutz aus Laub oder Reisig sinnvoll.

Bereits im April öffnen sich die ersten Blüten und setzen damit einen frühen Höhepunkt im Frühlingsgarten. Die Pflanzen erreichen in dieser Zeit eine Wuchshöhe von 15 bis 20 cm, was ihnen eine präsente, aber nicht dominante Erscheinung verleiht. Nach dem Abblühen bleibt das Laub noch mehrere Wochen vital und übernimmt weiter Photosynthese, um die Zwiebel für die nächste Saison zu stärken. Erst wenn das Blattwerk vollständig vergilbt ist, sollte es entfernt werden, damit die Pflanze ihre Reserven optimal einlagern kann. So zeigt sich "White Magic" Jahr für Jahr zuverlässig in frischer Pracht.

Gestalterisch lässt sich die Traubenhyazinthe "White Magic" vielfältig einsetzen: als zarte Einfassung entlang von Wegen, in niedrigen Beeträndern oder als Akzentpflanze in Töpfen und Balkonkästen. Zwischen früh blühenden Narzissen oder Krokussen sorgt sie für reizvolle Farbkontraste und unterstreicht deren Farbtöne. Auch im naturnahen Garten bietet sie Insekten eine frühe Nahrungsquelle und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt bei. Ihre Blüten sind zudem schnittfest und eignen sich für kleine Vasenarrangements, die den Frühling ins Haus holen.

Customer Reviews

Based on 27 reviews
96%
(26)
4%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages