Tomate Venus - Kompakter Wuchs, Niedrige Sorte, Perfekt Für Den Balkon
- Stückpreis
- / pro
Tomate Venus - Kompakter Wuchs, Niedrige Sorte, Perfekt Für Den Balkon
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Tomate Venus überzeugt als kompakte Cocktail-Sorte mit strauchartigem Wuchs und niedriger Endhöhe. Diese bewährte Züchtung eignet sich hervorragend für den Anbau im Topf auf Balkon oder Terrasse, da sie platzsparend bleibt und dennoch zuverlässig trägt. Die kugelförmigen, intensiv orangefarbenen Früchte erreichen ein Gewicht von 15-20 g und reifen gleichmäßig aus. Besonders geschätzt wird diese Sorte wegen ihrer Robustheit und der attraktiven Fruchtfarbe, die jedem Standort einen dekorativen Akzent verleiht. Durch ihre geringe Wuchshöhe benötigt sie keine aufwendige Stütze, was den Pflegeaufwand deutlich reduziert. Hobbygärtner profitieren zudem von einer frühen und lang anhaltenden Ernteperiode sowie dem aromatischen Geschmack der kleinen Früchte.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Folie ab März bis April bei konstanten 20-24°C Bodentemperatur. Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Aussaaterde gelegt, um ein gleichmäßiges Keimen zu fördern. Nach dem Auflaufen sollten die Jungpflanzen hell und luftig stehen, damit sie kräftig heranwachsen können. Ab Mitte Mai – sobald keine Nachtfröste mehr drohen – erfolgt das Auspflanzen ins Freiland oder in größere Gefäße auf Balkon oder Terrasse. Ein Pflanzabstand von 30-40 x 50-60 cm ist ideal für gesundes Wachstum und beugt Pilzkrankheiten wirksam vor. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie eine ausgewogene Nährstoffversorgung unterstützen die Entwicklung widerstandsfähiger Pflanzen mit hohem Fruchtansatz. Eine Mulchschicht hält Feuchtigkeit im Boden und schützt vor Austrocknung an heißen Tagen.
Im Zeitraum Juli-Oktober lassen sich laufend voll ausgereifte Früchte ernten, die direkt vom Strauch genossen werden können. Der süß-fruchtige Geschmack macht diese Tomaten besonders beliebt als Snackgemüse für Kinder oder als frische Beilage zu Salaten und kalten Platten. Dank der leuchtend orangen Farbe eignen sich die kleinen Früchte auch hervorragend zur Dekoration von Speisen oder zum Garnieren sommerlicher Gerichte auf Grillfesten oder Gartenpartys. Aufgrund ihres festen Fruchtfleisches platzen sie kaum beim Waschen oder Transportieren – ideal also auch für unterwegs oder das Pausenbrot im Alltag.
Die Tomate Venus verbindet unkomplizierten Anbau mit hoher Ertragssicherheit selbst auf kleinstem Raum – perfekt für alle Hobbygärtner mit begrenztem Platzangebot auf Balkon oder Terrasse. Ihre robuste Natur sorgt dafür, dass Sie über viele Wochen hinweg aromatische Mini-Tomaten frisch genießen können, ohne großen Pflegeaufwand betreiben zu müssen. Wer Wert auf optische Vielfalt und gesunden Genuss legt, findet in dieser Sorte eine zuverlässige Bereicherung für den eigenen Hausgarten.
Solanum lycopersicum
Die Aussaat gelingt am besten geschützt von März bis April, wenn die Jungpflanzen kräftig heranwachsen.
Ab 15. Mai auspflanzen, wenn keine Fröste mehr drohen, damit sich die Pflanzen im Freiland optimal entwickeln.
Ein Pflanzabstand von 30-40 x 50-60 cm fördert gesundes Wachstum und beugt Krankheiten wirksam vor.
Von April bis Oktober können Sie regelmäßig frisches Gemüse ernten und den vollen Geschmack genießen.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
0.2 g
Ab 15. Mai auspflanzen, wenn keine Fröste mehr drohen, damit sich die Pflanzen im Freiland optimal entwickeln.
Produkt in den Warenkorb legen
La variété Venus correspond bien à une culture simple et compacte, ce qui m’a permis d’occuper un espace réduit sans contrainte. Les graines ont donné naissance à des plants équilibrés qui s’adaptent facilement en pot, rendant l’entretien peu exigeant. Observer la croissance progressive a apporté une vraie satisfaction et les petites tomates récoltées offrent une chair savoureuse et colorée. La cueillette successive permet de profiter régulièrement d’un produit frais adapté aux repas quotidiens. Le gain de qualité gustative par rapport aux tomates achetées prêtes en magasin se remarque immédiatement, renforçant le plaisir culinaire.
-
-
-
-
Reviews in Other Languages
Il pomodoro Venus è comodo per chi vuole coltivare senza grandi spazi: resta piccolo e sta bene in vasi comuni, producendo con costanza frutti maturi e regolari; richiede solo annaffiature costanti e un occhio alle foglie, così si gestisce facilmente anche con poco tempo libero, mentre raccogliere pomodori rossi e ben formati dà soddisfazione sia alla vista sia in cucina.
Die Tomate Venus wirkte bereits bei der Aussaat angenehm unkompliziert und fügte sich problemlos in meinen Alltag ein. Durch den kompakten Wuchs entstand auf meinem Balkon eine strukturierte, aber zugleich charmante Atmosphäre, die den übrigen Pflanzen zusätzlichen Ausdruck verlieh. Besonders auffällig war das harmonische Verhältnis von Größe zu Form, wodurch auch enge Stellen sinnvoll genutzt werden konnten. Während des Wachstums entwickelte sich ein intensives Grün mit kräftiger Ausstrahlung, was nicht nur ästhetisch bereicherte, sondern zugleich Vorfreude auf die Ernte auslöste. Bei der Reife präsentierten sich Früchte in klarer Farbe mit angenehmem Glanz und einer Konsistenz, die sowohl frisch genossen als auch in einfachen Speisen überzeugte.
Die Aufmachung wirkt durchdacht und ansprechend, alles sieht stimmig aus und fühlt sich wertig an. Beim Einpflanzen ist sofort klar, wie man vorgeht, sodass nichts umständlich erscheint. Im Verlauf des Wachstums entsteht ein schönes Bild aus frischem Grün und intensiven roten Früchten, die sowohl appetitlich aussehen als auch Freude machen. Besonders gefällt mir das gleichmäßige Erscheinungsbild der Tomaten sie wirken fast wie kleine Kostbarkeiten auf dem Teller. Der Geschmack überzeugt mit einer runden Mischung aus Süße und Frische und macht deutlich, dass hier viel Sorgfalt in Zucht und Auswahl steckt.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.