Tomate Perun - Hoher Ertrag, Spät Reifend, Besonders Schmackhaft
- Stückpreis
- / pro
Tomate Perun - Hoher Ertrag, Spät Reifend, Besonders Schmackhaft
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Tomate Perun überzeugt als bewährte Cocktail-Sorte mit einer Vielzahl charakteristischer Merkmale, die sie zu einer geschätzten Kulturpflanze im Gartenbau machen. Ihre kleinen, gelben, birnenförmigen Früchte wachsen in üppigen Rispen mit jeweils 10-15 Stück und zeigen eine feine Rippenstruktur. Die Züchtung besticht durch ihren sehr süßen und saftigen Geschmack sowie ihre dekorative Optik. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich diese Sorte sowohl für den Anbau im Glashaus als auch im Folientunnel oder auf dem Feld. Die kräftige Pflanze zeigt eine zuverlässige Fruchtbildung und bleibt dabei standfest, was besonders bei wechselhaften Wetterlagen von Vorteil ist. Mit ihrem aromatischen Fruchtfleisch und der attraktiven Farbe bereichert diese Tomatensorte nicht nur das Beet, sondern auch jede Erntekiste.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz von März bis Mai bei konstanten Temperaturen um 20°C. Die Samen werden flach abgelegt und etwa 0,5 cm tief in nährstoffreiche Aussaaterde gedrückt; eine gleichmäßige Feuchtigkeit fördert die Keimung optimal. Sobald die Jungpflanzen kräftig genug sind und keine Spätfröste mehr drohen, können sie ab Mitte Mai ins Freiland gepflanzt werden. Ein sonniger Standort mit lockerem Boden sorgt für gesundes Wachstum und reiche Blüte. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 40-50 x 60 cm – so wird ausreichend Luftzirkulation gewährleistet und Pilzkrankheiten vorgebeugt. Regelmäßiges Ausgeizen unterstützt einen stabilen Aufbau der Pflanzenstruktur sowie eine gleichmäßige Entwicklung der Rispenfrüchte. Eine bedarfsgerechte Düngung mit organischem Material fördert Vitalität und Ertrag dieser robusten Züchtung.
Im praktischen Gartenalltag punktet diese Sorte durch ihre vielseitige Verwendbarkeit: Ab August bis Oktober lassen sich vollreife Früchte direkt von der Pflanze genießen oder frisch verarbeiten. Ihr hoher Zuckergehalt macht sie besonders beliebt zum Naschen, aber auch zum Einlegen oder für bunte Salate sind die gelben Früchte bestens geeignet. Durch ihre feste Schale bleiben sie nach der Ernte lange haltbar und zeigen kaum Neigung zu Rissbildung – ein deutlicher Vorteil beim Transport oder bei längerer Lagerung im Haushalt. Auch optisch setzen die leuchtend gelben Birnentomaten farbige Akzente auf jedem Teller oder in gemischten Gemüsearrangements; ihr angenehmes Aroma harmoniert hervorragend mit Kräutern wie Basilikum oder Petersilie.
Mit ihrer Kombination aus Zuverlässigkeit im Anbau, attraktivem Erscheinungsbild und hervorragendem Geschmack bietet diese robuste Cocktail-Tomate alles, was ambitionierte Gärtner schätzen. Wer Wert auf ertragreiche Pflanzen legt, findet in dieser bewährten Sorte einen idealen Begleiter für Glashaus-, Tunnel- oder Freilandkultur über mehrere Monate hinweg – Genussvielfalt garantiert vom Hochsommer bis weit in den Herbst hinein.
Solanum lycopersicum
Die Aussaat unter Glas gelingt von März bis Mai, da die Samen in diesem Zeitraum besonders zuverlässig keimen.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 40-50 x 60 cm sorgt für gesunde Entwicklung und gute Luftzirkulation.
Die Erntezeit reicht von August bis Oktober, wenn die Pflanzen voll ausgereift sind und besonders aromatisch schmecken.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
0.5 g
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Tomate wächst stabil und braucht nicht ständig Aufmerksamkeit. Das Blattwerk bleibt kräftig grün und wirkt gesund, was direkt Vertrauen schafft. Mit der Zeit zeigen sich feste Stängel und eine harmonische Entwicklung, die sowohl bei der Pflege als auch beim Anblick Freude macht und einen guten Eindruck hinterlässt.
La semina richiede un po’ di calma ma parte in modo regolare e ti consente di organizzarti senza stress; con il tempo la pianta cresce bene e non porta fastidi particolari nella cura di ogni giorno. In cucina i pomodori hanno polpa compatta e gusto deciso che appaga anche a fine giornata, mentre su terrazzo o nell’orto restano affidabili e danno un bel colpo d’occhio grazie al fogliame folto.
Die Samen machten beim Aussehen einen soliden Eindruck und die Aussaat gelang angenehm unkompliziert. Während der Wachstumsphase entwickelte sich eine robuste Pflanze mit stabilen Trieben. Schließlich überzeugten die Früchte durch ein intensives Aroma, das besonders in einfachen Gerichten seine Stärke zeigt und bei Tisch für zufriedene Gesichter sorgt.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.