Studentenblume - Pascal - Perfekt Für Niedrige Beete - Tagetes patula
- Stückpreis
- / pro
Studentenblume - Pascal - Perfekt Für Niedrige Beete - Tagetes patula
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Studentenblume Pascal überzeugt als einjährige, stark wuchernde Züchtung mit kompaktem, strauchartigem Wuchs und einer Höhe von bis zu 20 cm. Charakteristisch sind die goldgelben Einzelblüten mit markantem Mahagoni-Fleck, die dieser bewährten Sorte einen besonderen Zierwert verleihen. Dank ihrer robusten Natur eignet sich diese Kulturpflanze hervorragend für Rabatten, Streifenbepflanzungen und Behälterkulturen auf Balkon oder Terrasse. Die kräftige Entwicklung des Laubes sorgt für eine dichte Struktur und unterstreicht den dekorativen Gesamteindruck im Gartenbeet. Besonders geschätzt wird die lange Blütezeit von Juni bis Oktober, wodurch monatelang frische Farbakzente gesetzt werden können. Botanisch zählt diese Sorte zur Art Tagetes patula, deren Sortenvielfalt seit Jahrzehnten fester Bestandteil der deutschen Gartenkultur ist.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich ab April die Aussaat unter Schutz bei mindestens 18-20°C, um gleichmäßige Keimbedingungen zu gewährleisten. Die Saattiefe sollte exakt 0,5 cm betragen; eine dünne Erdschicht reicht aus, damit die Samen zuverlässig keimen. Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden - Voraussetzung ist ein durchlässiger Boden mit einer Temperatur von mindestens 10°C sowie das Ausbleiben von Nachtfrösten. Das Umpflanzen der Jungpflanzen gelingt am besten im Mai: Hierbei sollten kräftige Pflanzen gewählt und deren Wurzeln möglichst unversehrt belassen werden, um den Anwuchserfolg zu sichern. Ein Pflanzabstand von 20x30 cm bietet jeder Pflanze ausreichend Raum für gesundes Wachstum und fördert eine reiche Blütenbildung über den gesamten Sommer hinweg. Regelmäßiges Entfernen verblühter Köpfe verlängert die Blütezeit zusätzlich und unterstützt einen kompakten Wuchs.
Im praktischen Einsatz überzeugt diese bewährte Tagetes-Sorte sowohl als farbenfroher Lückenfüller in Staudenrabatten als auch in gemischten Sommerblumenbeeten oder als Bepflanzung in Kübeln und Balkonkästen. Der intensive Gelbton mit mahagonifarbenem Fleck zieht nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch zahlreiche Bienen sowie Schmetterlinge an - ein wertvoller Beitrag zur Förderung der heimischen Insektenwelt im eigenen Gartenraum. Neben dem hohen Zierwert zeichnet sich diese Kulturpflanze durch ihre Robustheit gegenüber typischen Sommerwetterlagen in Deutschland aus: Sie verträgt sonnige Standorte ebenso wie gelegentliche Trockenphasen ohne nennenswerte Einbußen an Vitalität oder Blühfreude. Ihr dezenter Duft hält zudem bodennahe Schädlinge fern und macht sie besonders beliebt bei naturnahen Gärtnern.
Mit der Studentenblume Pascal erhält jeder Hobbygärtner eine pflegeleichte Sommerblume mit langer Blühdauer, attraktiver Farbwirkung und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten im Hausgarten wie auf dem Balkon. Dank einfacher Aussaattechniken sowie zuverlässiger Keimfreudigkeit gelingt selbst weniger erfahrenen Gärtnern rasch ein überzeugendes Ergebnis - für monatelange Farbenpracht vom Frühsommer bis weit in den Herbst hinein.
Tagetes patula
Die Aussaat unter Schutz gelingt im April besonders gut und gibt den Jungpflanzen einen optimalen Start in die Saison.
Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen und der Boden mindestens 10°C warm ist.
Das Umpflanzen gelingt am besten im Mai, wenn die Jungpflanzen kräftig sind und ihre Wurzeln möglichst unversehrt bleiben.
Ein Pflanzabstand von 20x30 cm gibt jeder Pflanze ausreichend Raum für gesundes Wachstum und reiche Blüte.
Die Blütezeit reicht von Juni bis Oktober und bringt monatelange Farbenpracht sowie viele Bienen und Schmetterlinge in den Garten.
Die Saattiefe sollte exakt 0,5 cm betragen, eine dünne Erdschicht genügt für einen erfolgreichen Austrieb der Pflanzen.
1 g
Das Umpflanzen gelingt am besten im Mai, wenn die Jungpflanzen kräftig sind und ihre Wurzeln möglichst unversehrt bleiben.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Samen entwickelten sich nach kurzer Zeit zu kräftigen Pflanzen, die einen dichten Teppich aus warmen Orangetönen bildeten. Besonders geschätzt habe ich, dass die Blüten den ganzen Sommer über zuverlässig Farbe ins Beet brachten und eine lebendige Stimmung schufen.
I semi hanno preso bene e le piantine si sono sviluppate con un ritmo costante, richiedendo solo cure semplici come acqua e qualche attenzione al terreno; la fioritura arriva senza troppa attesa e regala corolle dai toni brillanti che riempiono lo spazio con energia allegra, dando soddisfazione a chi cerca una presenza affidabile e decorativa che duri tutta la stagione.
Die Samen ließen sich leicht einsetzen und nach kurzer Zeit kamen die ersten Pflanzen. Manche wuchsen schneller, andere brauchten etwas länger, doch mit regelmäßigem Gießen und ein wenig Pflege bildeten sich bald dichte Büschel. Die bunten Blüten halten lange durch und bringen ständig frische Farbe ins Beet. Der Geruch ist dezent, stört nicht und passt gut in den Garten. So bleibt der Bereich draußen über Wochen lebendig und macht ohne großen Aufwand Freude.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.