Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Studentenblume - Marietta - Zierde Für Beete Und Speisen - Tagetes patula

SKU: 013797
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Studentenblume - Marietta - Zierde Für Beete Und Speisen - Tagetes patula

SKU: 013797
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Studentenblume Marietta überzeugt als einjährige, kompakt wachsende Züchtung mit strauchartiger Form und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 25 cm. Charakteristisch sind die leuchtend gelben Blütenblätter mit mahagonirotem Fleck, die der Pflanze einen unverwechselbaren Zierwert verleihen. Diese bewährte Sorte eignet sich hervorragend für Rabatten, Blumenbeete, Streifen sowie zur Bepflanzung von Blumentöpfen auf Balkon oder Terrasse. Dank ihrer robusten Natur und geringen Anfälligkeit gegenüber typischen Gartenkrankheiten ist sie seit Jahren fester Bestandteil vieler deutscher Gärten. Die kontinuierliche Blütezeit von Juni bis Oktober sorgt für eine langanhaltende Farbenpracht im Garten und macht diese Kulturpflanze zu einem beliebten Blickfang in unterschiedlichsten Gestaltungsbereichen.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat ab April unter Schutz bei konstanten 18-20°C, um kräftige Jungpflanzen heranzuziehen. Alternativ kann ab Mai direkt ins Freiland ausgesät werden, sobald die Bodentemperaturen stabil über 15°C liegen. Eine Saattiefe von 0,5 cm gewährleistet gleichmäßige Keimung und zuverlässiges Wachstum der Samen. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 20 x 30 cm; so wird sowohl eine gesunde Entwicklung als auch optimale Luftzirkulation gefördert. Nach dem Pikieren können die Jungpflanzen ab Mitte Mai an ihren endgültigen Standort gesetzt werden - idealerweise an einen sonnigen Platz mit durchlässigem Boden ohne Staunässe. Regelmäßiges Gießen während längerer Trockenperioden fördert vitales Wachstum und reiche Blütenbildung bei Tagetes patula. Auf zusätzliche Düngergaben kann meist verzichtet werden, da diese Sorte genügsam ist und auch in nährstoffärmeren Böden zuverlässig gedeiht.

Im praktischen Einsatz überzeugt Marietta durch ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten: Sie verschönert Beeteinfassungen ebenso wie größere Flächenbepflanzungen oder gemischte Sommerblumenrabatten. Besonders beliebt ist ihr dichter Wuchs als natürlicher Lückenfüller zwischen Stauden oder zum Unterpflanzen von Rosensträuchern. In Kübeln gepflanzt bringt sie Farbe auf Balkon und Terrasse - selbst an Standorten mit intensiver Sonneneinstrahlung bleibt das Laub frischgrün und gesund. Die auffälligen Einzelblüten bieten nicht nur optische Reize, sondern ziehen zahlreiche Nützlinge wie Bienen oder Schwebfliegen an und fördern so das ökologische Gleichgewicht im Gartenbereich. Aufgrund ihres dezenten Duftes wird sie gern zur Abwehr bestimmter Schadinsekten eingesetzt; zugleich lassen sich verwelkte Blüten einfach auszupfen, was die Bildung neuer Knospen unterstützt.

Mit ihrer langen Blühdauer von Juni bis Oktober bereichert diese robuste Tagetes-Sorte jeden Hausgarten - sei es im Beet, Topf oder Balkonkasten. Die unkomplizierte Pflege sowie ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte machen Marietta zur idealen Wahl für Hobbygärtner aller Erfahrungsstufen. Wer Wert auf farbenfrohe Akzente legt und dabei pflegeleichte Pflanzen bevorzugt, findet in dieser Sorte einen zuverlässigen Partner für den sommerlichen Ziergarten.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)