Schmalblättrige Studentenblume - Starfire - Bunte Farbvielfalt - Tagetes tenuifolia
- Stückpreis
- / pro
Schmalblättrige Studentenblume - Starfire - Bunte Farbvielfalt - Tagetes tenuifolia
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die schmalblättrige Studentenblume Starfire überzeugt als einjährige Zierpflanze mit kompaktem, kissenförmigem Wuchs und einer Höhe von etwa 30 cm. Charakteristisch für diese bewährte Sorte sind die filigranen, fein geschlitzten Blätter sowie die Fülle kleiner, einzeln stehender Blüten in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen. Dank ihrer robusten Natur eignet sich diese Kulturpflanze hervorragend für verschiedenste Standorte im Garten. Besonders hervorzuheben ist der langanhaltende Blütenflor von Juni bis Oktober, der selbst an trüben Tagen farbliche Akzente setzt. Die dichte Belaubung unterdrückt zuverlässig unerwünschten Wildwuchs und sorgt zugleich für einen gepflegten Gesamteindruck im Beet. Mit ihrem niedrigen, buschigen Habitus bietet sie eine attraktive Alternative zu klassischen Randbepflanzungen und bereichert sowohl moderne als auch traditionelle Pflanzkonzepte.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas bereits ab März bis April an einem hellen Standort bei konstant 18-20°C, um eine zügige Keimung zu fördern. Das Saatgut wird ca. 0,5 cm tief in lockeres Substrat eingebracht und leicht mit feiner Erde bedeckt; gleichmäßige Feuchtigkeit ist während der Keimphase essenziell. Alternativ kann ab April bis Mai direkt ins Freiland ausgesät werden - vorausgesetzt die Bodentemperatur liegt stabil über 12°C. Nach erfolgter Anzucht werden kräftige Jungpflanzen im Mai nach den letzten Frösten ausgepflanzt; ein Pflanzabstand von 30 x 30 cm gewährleistet optimale Entwicklung und gute Luftzirkulation. Tagetes tenuifolia bevorzugt sonnige Lagen mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden ohne Staunässe. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert einen kontinuierlichen Neuaustrieb und verlängert die Blütezeit deutlich.
Im praktischen Einsatz zeigt sich diese Züchtung besonders vielseitig: Sie eignet sich ausgezeichnet zur Bepflanzung von Rabatten, Blumenbeeten sowie als lebendige Einfassung entlang von Rasenkanten oder Wegen. Auch in Balkonkästen oder größeren Gefäßen auf Terrasse oder Balkon sorgt sie für einen dauerhaften Farbaspekt über mehrere Monate hinweg. Der angenehme Duft der Laubblätter wirkt zudem abschreckend auf zahlreiche Schadinsekten wie Blattläuse oder Weiße Fliege - ein natürlicher Vorteil im integrierten Pflanzenschutzkonzept des Hausgartens. Durch ihre kompakte Wuchsform lässt sie sich problemlos mit anderen Sommerblumen kombinieren; dabei harmoniert sie besonders gut mit niedrigen Salbei-Arten oder Schleifenblumen.
Mit ihren geringen Ansprüchen an Pflegeaufwand und Standort erweist sich die schmalblättrige Studentenblume Starfire als zuverlässiger Dauerblüher für jeden Gartenfreund - ob Anfänger oder erfahrener Hobbygärtner. Ihre reiche Farbpalette bringt Leben in Beete und Kübel, während ihr dichter Wuchs Unkraut effektiv unterdrückt und das Gesamtbild abrundet. Wer Wert auf pflegeleichte Vielfalt legt, findet in dieser Sorte eine bewährte Lösung zur Gestaltung attraktiver Gartenbereiche über den gesamten Sommer hinweg.
Tagetes tenuifolia
Die Aussaat gelingt am besten geschützt von März bis April, wenn die Jungpflanzen kräftig heranwachsen.
Die Direktsaat ins Freiland ist von April bis Mai möglich, wenn die Temperaturen konstant mild sind.
Ab Mai können die kräftigen Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen.
Ein Pflanzabstand von 30x30 cm fördert gesundes Wachstum und sorgt für optimale Licht- sowie Luftverhältnisse.
Die Blütezeit reicht von Juni bis Oktober und bringt über Wochen hinweg leuchtende Farben in den Garten.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
0,5 g
Ab Mai können die kräftigen Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Samen wirkten sauber vorbereitet und ließen sich problemlos verteilen. Schon nach wenigen Wochen wuchsen kleine Pflänzchen, die mit etwas Pflege kräftiger wurden. Mit aufmerksamem Blick auf Wasser und Sonne entstand ein dichter Teppich voller kleiner Blüten in warmen Farben, der im Garten richtig Freude bringt.
Questi tagete sono semplici da gestire, basta bagnarli con regolarità e controllare un po’ il terreno per avere fiori vivaci che accendono l’ambiente; li apprezzo perché restano belli anche nei periodi in cui ho meno tempo da dedicare alle piante, così posso contare su macchie di colore affidabili senza grandi sforzi, ottenendo allo stesso momento praticità e piacere visivo che si adatta bene alla vita quotidiana di chi lavora.
Die Aussaat der schmalblättrigen Studentenblume gelang reibungslos, und schon bald füllte ein lebendiges Zusammenspiel warmer Farbtöne die Fläche. Im Beet wirken die schlanken Blüten frisch und freundlich, ohne dominant zu erscheinen.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.