Puschkinie - Weiß - Puschkinia - Schneeweißer Frühlingshauch - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Puschkinie - Weiß - Puschkinia - Schneeweißer Frühlingshauch - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr, wenn der Garten noch in winterlicher Ruhe liegt, entfaltet die Puschkinie-Weiß ihre reine Schönheit. Schneeweiße Blütentrauben erheben sich an schlanken Stielen über frischgrünem Laub und bringen zarte Helligkeit in Beete, Steingärten oder Gefäße. Der kompakte Wuchs fügt sich harmonisch in unterschiedlichste Pflanzkonzepte ein und verleiht selbst kleinen Flächen eine elegante, unaufdringliche Präsenz. Charakteristisch ist die gleichmäßige Blütenbildung, die schon aus der Ferne eine feine Strahlkraft vermittelt und in der frühen Saison besondere Wertschätzung erfährt.
Jede Blütentraube setzt sich aus zahlreichen, sternförmig angeordneten Einzelblüten zusammen, deren makelloses Weiß durch die glatte, schmale Blatttextur wirkungsvoll akzentuiert wird. Das Laub bildet einen lebendigen Kontrast und bleibt während der gesamten Hauptblüte frisch. Der aufrechte, standfeste Habitus sorgt auch bei Wind und Feuchtigkeit für eine beständige Form, ohne dass die Pflanze auseinanderfällt. Im Gesamtbild wirkt die Puschkinie-Weiß ausgesprochen filigran und dennoch robust, sodass sie in Einzelstellung ebenso überzeugt wie in dichten Pflanzungen.
Für gesundes Wachstum empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser und gleichzeitig gut drainierter Erde. Ideal ist die Pflanzung der Zwiebeln von September bis Oktober, damit vor dem Winter genügend Zeit für die Wurzelbildung besteht. Die Pflanztiefe sollte etwa 7 bis 15 cm betragen; Abstände von 5 bis 6 cm fördern die Bildung geschlossener Blütenteppiche. In Regionen mit strengen Wintern kann eine leichte Abdeckung aus Laub oder Reisig zusätzlichen Schutz bieten. Aufgrund ihrer ausgeprägten Winterhärte verbleiben die Zwiebeln in der Regel dauerhaft im Boden und erscheinen verlässlich in jeder frühen Gartensaison.
Von März bis April entfalten sich die strahlend weißen Blütentrauben und setzen zarte, aber prägnante Akzente, wenn andere Gewächse erst Knospen ansetzen. Mit einer Wuchshöhe von 10 bis 20 cm eignet sich die Art besonders gut für niedrige Rabatten, den Vordergrund von Staudenpflanzungen oder als Schmuck vor immergrünen Gehölzen. Nach der Blüte zieht das Laub allmählich ein und speichert die gesammelte Energie in der Zwiebel, um im folgenden Jahr einen kräftigen Neuaustrieb zu gewährleisten. Die beständige Blühfähigkeit über viele Jahre macht die Pflanze zu einem verlässlichen Bestandteil naturnaher wie gestalteter Gartenanlagen.
In Kombination mit farbintensiven Frühblühern wie Krokussen oder Blausternen entstehen lebendige Frühlingsbilder, bei denen die Puschkinie-Weiß den hellen Ruhepol bildet. Größere Gruppenpflanzungen erzeugen einen geschlossenen, sanft leuchtenden Blütenteppich, der auch aus der Distanz wirkt. Gleichzeitig bietet die frühe Blüte wichtigen Insekten eine willkommene Nahrungsquelle. Ihre zarte Erscheinung und moderate Höhe prädestinieren sie zudem für kleine Vasenarrangements, bei denen sie mit anderen Saisonblumen harmonisch korrespondiert. So vereint diese Sorte ästhetische Feinheit, ökologische Bedeutung und gärtnerische Vielseitigkeit auf bemerkenswerte Weise.
Puschkinia
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 10-20 cm hoch.
Die Pflanzen sollten in einem Abstand von 5-6 cm gesetzt werden.
Die Zwiebeln werden 7-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von März bis April.
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 10 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.