Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Puschkinie Kegelblume - Puschkinia - Zarter blauer Frühlingsakzent - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 866 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 866 Kunden gekauft.
SKU: 001610
Normaler Preis €2,76 €1,79 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Puschkinie Kegelblume - Puschkinia - Zarter blauer Frühlingsakzent - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 866 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 866 Kunden gekauft.
SKU: 001610
Normaler Preis €2,76 €1,79 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Puschkinie, Kegelblume gilt als verlässliche Frühlingsbotin, die mit feiner Eleganz und dezenter Präsenz überzeugt. Bereits zu Beginn der Saison entfaltet sie ihren zarten Charme und verleiht Gartenbereichen eine ruhige, harmonische Struktur. Ihre kompakte Wuchsform fügt sich mühelos in naturnahe Pflanzungen ein, während sie zugleich auf kleineren Flächen oder in strukturgebenden Gruppen eine unaufdringliche, aber wirkungsvolle Wirkung erzielt. Besonders charakteristisch ist ihre Fähigkeit, durch frühzeitige Blüte farbliche Akzente zu setzen und das Gartenbild subtil zu verfeinern.

Der Habitus dieser Zwiebelpflanze zeigt sich in schlanken, frischgrünen Blättern, die einen reizvollen Kontrast zu den hellen Blütenständen bilden. Diese erscheinen in lockeren, aufrecht getragenen Trauben, deren feine Zeichnung die Leichtigkeit der Gesamtwirkung unterstreicht. Trotz ihrer zarten Anmut erweist sich die Puschkinie, Kegelblume als standfest, bleibt formstabil und entwickelt geschlossene, teppichartige Bestände. Die klare Silhouette sorgt dafür, dass sie auch in gemischten Pflanzungen ihre Eigenwirkung behält, ohne dominant zu wirken.

Für gesundes Wachstum empfehlen sich sonnige bis halbschattige Standorte mit lockerem, gut drainiertem Boden. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise von September bis Oktober, wenn die Zwiebeln ausreichend Zeit zum Einwurzeln finden. Eine Pflanztiefe von 7 bis 15 cm schützt zuverlässig vor Frosteinwirkung, während ein Abstand von 5 bis 6 cm eine gleichmäßige Entwicklung unterstützt. Dank ihrer ausgeprägten Winterhärte kann die Puschkinie, Kegelblume ungestört im Boden verweilen und sich über die Jahre zu ansprechenden Gruppen verdichten, ohne besondere Schutzmaßnahmen zu erfordern.

Von März bis April entfalten sich ihre zierlichen Blüten, begleitet von einer Wuchshöhe von 10 bis 20 cm, die kompakte, dennoch deutlich wahrnehmbare Strukturen im Beet oder Pflanzgefäß entstehen lässt. Nach dem Blütenende zieht das Laub langsam ein, versorgt dabei die Zwiebeln mit Nährstoffen und legt damit die Grundlage für eine ebenso vitale Blüte im folgenden Jahr. Dieser rhythmische Jahresverlauf macht sie zu einer verlässlichen Konstanten im Frühjahrsaspekt des Gartens.

In der Gestaltung offenbart sich ihre Vielseitigkeit: Sie harmoniert ausgezeichnet mit frühen Zwiebelblumen wie Krokussen oder Blaustern-Arten, eignet sich für Steingärten, halbschattige Rabatten und die Unterpflanzung lichter Gehölze. Auch im Kübel entfaltet sie ihren Charme und bringt Frühlingsstimmung auf Terrasse und Balkon. Zugleich leistet sie einen wertvollen Beitrag für früh fliegende Bestäuber, die auf ihre Pollenquelle angewiesen sind. Als feine Schnittblume in kleinen Arrangements fügt sie sich unaufdringlich ein und verleiht ihnen zarte Eleganz.

Customer Reviews

Based on 28 reviews
79%
(22)
21%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages