Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Stern Skabiose - Besonderer Blickfang Im Beet - Scabiosa stellata - Premium-Saatgut

SKU: 000832
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
Neu

Stern Skabiose - Besonderer Blickfang Im Beet - Scabiosa stellata - Premium-Saatgut

SKU: 000832
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Stern Skabiose zählt zu den charaktervollen Sommerblumen, die mit ihrer aufrechten Wuchsform und einer Höhe von bis zu 70 cm in jedem Garten einen besonderen Akzent setzt. Ihr markanter, kopfförmiger Blütenstand leuchtet in kräftigem Violett und zieht während der Blütezeit zahlreiche Insekten an. Besonders auffällig sind die kugelförmigen Fruchtstände, die nach dem Verblühen dekorativ im Beet verbleiben und sich hervorragend für Trockengestecke eignen. Diese bewährte Sorte überzeugt durch ihre Vielseitigkeit: Sie eignet sich sowohl für Rabatten als auch als Schnittblume oder Bestandteil kreativer Trockenblumenkombinationen. Botanisch wird sie unter Scabiosa stellata geführt und ist seit Jahren ein fester Bestandteil traditioneller wie moderner Gartengestaltung.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Aussaat erfolgt ab April direkt ins Freiland bei stabilen Temperaturen um 15-20°C. Die Samen werden 2-3 cm tief abgelegt, was eine gleichmäßige Keimung fördert und vor Austrocknung schützt. Ein Pflanzabstand von 30 x 30 cm ist optimal, damit jede Pflanze ausreichend Platz für gesundes Wachstum erhält und Krankheiten vermieden werden. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Nach dem Auflaufen genügt bei normalen Niederschlagsverhältnissen meist eine gelegentliche Bewässerung - längere Trockenperioden erfordern gezieltes Gießen am Morgen oder Abend. Eine Düngergabe mit Kompost oder organischem Volldünger zur Pflanzentwicklung im Mai unterstützt das Wachstum nachhaltig. In deutschen Klimazonen zeigt sich diese Züchtung robust gegenüber kurzfristigen Temperaturschwankungen; Spätfröste sollten dennoch vermieden werden.

Im praktischen Einsatz überzeugt die Stern Skabiose durch ihren hohen Zierwert: Von Juli bis September schmückt sie Beete mit intensiv violetten Blütenköpfen, die nicht nur Bienen und Schmetterlinge anlocken, sondern auch als frischer Vasenschmuck lange haltbar bleiben. Nach der Blüte entwickeln sich ausdrucksstarke kugelförmige Fruchtstände - ideale Grundlage für Trockensträuße oder floristische Dekorationen im Herbst und Winter. Der neutrale Duft macht sie vielseitig kombinierbar mit anderen Sommerblumen wie Rittersporn oder Schleierkraut in gemischten Arrangements für Haus und Garten. Für Hobbygärtner bietet diese Kulturpflanze zudem unkomplizierte Erntebedingungen: Die Stiele lassen sich einfach schneiden, sobald die Fruchtstände vollständig ausgebildet sind - so bleibt ihr dekorativer Wert über viele Monate erhalten.

Mit ihrer attraktiven Erscheinung, den langlebigen Fruchtständen sowie der einfachen Kulturführung bereichert diese bewährte Sorte jeden Garten nachhaltig - ob als Blickfang im Staudenbeet oder stilvoller Bestandteil von Trockenarrangements fürs ganze Jahr. Wer Wert auf Vielfalt im eigenen Garten legt und robuste Sommerblumen schätzt, findet in dieser Züchtung einen zuverlässigen Begleiter durch die Saison.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)