Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Samt Skabiose - Violett - Blickfang, Schmetterlingsfreundlich - Scabiosa atropurpurea - Premium-Saatgut

SKU: 027610
Normaler Preis €2,14
Stückpreis
pro
Neu

Samt Skabiose - Violett - Blickfang, Schmetterlingsfreundlich - Scabiosa atropurpurea - Premium-Saatgut

SKU: 027610
Normaler Preis €2,14
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Samt Skabiose in Violett überzeugt als einjährige Blühpflanze mit aufrecht wachsenden, reich verzweigten Stängeln und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 80 cm. Charakteristisch sind die auffallend violetten, kopfförmigen Blütenstände, die vom Hochsommer bis in den Herbst hinein für farbintensive Akzente im Garten sorgen. Dank ihres kompakten, aber dennoch luftigen Habitus eignet sich diese bewährte Sorte hervorragend zur Auflockerung von Staudenbeeten sowie als Blickfang in Rabatten. Die samtige Struktur der Blütenblätter verleiht der Pflanze einen besonderen Zierwert und macht sie auch bei Bienen und Schmetterlingen äußerst beliebt. Botanisch zählt diese Kulturpflanze zur Familie der Kardengewächse; unter dem Namen Scabiosa atropurpurea ist sie seit Generationen fester Bestandteil klassischer Bauerngärten.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit durchlässigem, humosem Gartenboden. Die Aussaat unter Glas oder Folie gelingt am besten von März bis April bei Temperaturen um 18-20°C; dabei werden die Samen etwa 0,5 cm tief abgelegt und leicht mit Erde bedeckt. Nach dem Keimen können die Jungpflanzen ab Mai ins Freiland gesetzt werden - idealerweise nach den letzten Frösten -, um kräftige Exemplare zu erhalten. Die Direktsaat ins Beet ist ab April möglich, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist; hierbei fördert ein Reihenabstand von 30x40 cm das gesunde Wachstum und verhindert Konkurrenz um Nährstoffe sowie Licht. Regelmäßiges Angießen während trockener Perioden unterstützt die Entwicklung vitaler Pflanzen, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine lockere Erdoberfläche begünstigt zudem das Einwurzeln nach dem Umpflanzen und sorgt für gleichmäßige Bestände im deutschen Klima.

Die vielseitig verwendbare Samt Skabiose bereichert nicht nur Beete und Rabatten: Ihre standfesten Stiele machen sie zu einer ausgezeichneten Schnittblume für sommerliche Sträuße oder floristische Arrangements. Aufgrund ihrer langen Haltbarkeit eignen sich die dekorativen Blütenköpfe auch bestens zum Trocknen - so lassen sich Trockensträuße gestalten, die noch im Winter an den Sommer erinnern. Während der Hauptblütezeit von Juli bis Oktober zieht diese Züchtung zahlreiche bestäubende Insekten an und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Förderung heimischer Artenvielfalt im Gartenbereich. Der angenehme Duft sowie das attraktive Farbspiel bieten nicht nur optischen Genuss, sondern schaffen auch lebendige Strukturen in naturnah gestalteten Anlagen.

Mit ihren unkomplizierten Ansprüchen und dem hohen Zierwert empfiehlt sich diese robuste Sorte sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger im Bereich Blumenanbau. Wer Wert auf pflegeleichte Kulturen legt und gleichzeitig Lebensraum für Insekten schaffen möchte, findet in dieser traditionsreichen Art eine zuverlässige Bereicherung des eigenen Gartens - sei es als Schnittblume oder dauerhafter Farbtupfer zwischen Stauden.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)