Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Kaukasus Skabiose - Mischung - Farbenpracht Den Ganzen Sommer - Scabiosa caucasica

Gekauft von: 258 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 258 Kunden gekauft.
SKU: 003522
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Kaukasus Skabiose - Mischung - Farbenpracht Den Ganzen Sommer - Scabiosa caucasica

Gekauft von: 258 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 258 Kunden gekauft.
SKU: 003522
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Kaukasus Skabiose-Mischung zählt zu den bewährten Stauden für den deutschen Ziergarten. Charakteristisch sind die standfesten, bis 60 cm hohen Triebe und die attraktiven, flachen Blütenstände in Blauviolett und Weiß. Diese Sorte überzeugt durch ihre Langlebigkeit und robuste Wuchsform, wodurch sie sich hervorragend für Staudenrabatten eignet. Besonders geschätzt wird ihr natürlicher Charme, der klassische Bauerngärten ebenso bereichert wie moderne Anlagen. Die Blüten erscheinen zahlreich von Juli bis September und bieten einen langanhaltenden Blickfang im Beet sowie eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Durch ihren festen Stiel ist diese Kulturpflanze ideal als Schnittblume geeignet; auch in Trockensträußen bleibt ihre dekorative Wirkung erhalten.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat geschützt im Zeitraum Mai-Juni bei konstanten Temperaturen um 18-20°C. Die Samen werden dabei 0,5 cm tief in lockeres Substrat eingebracht - diese Saattiefe sollte exakt eingehalten werden, um eine gleichmäßige Keimung zu gewährleisten. Nach etwa 4-6 Wochen entwickeln sich kräftige Jungpflanzen, die ab September ins Freiland gepflanzt werden können. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 40 x 40 cm; so erhalten die Pflanzen ausreichend Raum zur Entwicklung gesunder Blatt- und Blütentriebe. Ein sonniger Standort mit durchlässigem Boden fördert das Wachstum optimal - Staunässe sollte vermieden werden, da sie empfindlich auf nasse Füße reagieren kann. In Regionen mit Spätfrösten empfiehlt es sich, junge Pflanzen zunächst abzuhärten oder an geschützter Stelle vorzuziehen. Die Art Scabiosa caucasica ist gut winterhart und benötigt lediglich einen leichten Winterschutz bei sehr strengen Frösten.

Im praktischen Gartenalltag überzeugt diese Züchtung durch vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Als dauerhafte Strukturpflanze bereichert sie Rabatten über viele Jahre hinweg mit ihrer eleganten Erscheinung und setzt farbliche Akzente zwischen anderen Sommerstauden oder Gräsern. Ihre Blüten eignen sich hervorragend als frischer Vasenschmuck; dank der stabilen Stiele halten sie lange in Sträußen ohne rasch zu welken. Auch getrocknet behalten sie Form und Farbe - ein beliebtes Element für Trockenarrangements im Herbst oder Winter. Der zarte Duft zieht zahlreiche Bestäuber an und fördert damit die Biodiversität im eigenen Garten nachhaltig; zudem harmonieren die Farbtöne bestens mit klassischen Rosen oder Lavendelbeeten.

Mit der Kaukasus Skabiose-Mischung holen Sie sich eine pflegeleichte, vielseitig einsetzbare Staude in den Garten, deren reiche Blüte jedes Jahr aufs Neue begeistert. Dank ihrer Robustheit sowie der einfachen Kulturführung eignet sie sich sowohl für erfahrene Gärtner als auch Einsteiger gleichermaßen gut. Wer Wert auf natürliche Schönheit legt und zugleich Bienen unterstützen möchte, trifft mit dieser bewährten Sorte stets eine gute Wahl.

Customer Reviews

Based on 38 reviews
95%
(36)
5%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

C
Clara

Die kleine Tüte wirkte schon beim Öffnen ansprechend, mit einem angenehmen Papier und einer hübschen Gestaltung, fast wie ein kleines Präsent. Beim Verteilen fiel mir auf, dass die Menge gut zu dosieren war und nichts verloren ging. Nach einigen Wochen entwickelten sich zarte Pflanzen, die bald in ein beeindruckendes Farbspiel aus kühlen Violetttönen übergingen, durchsetzt von helleren Schattierungen. Besonders schön war es abends im Licht, wenn einzelne Blütenblätter leicht schimmerten und so einen lebendigen Glanz zeigten. Zwischen den sanften Nuancen sorgten kräftigere Farbtöne für Abwechslung, ohne unruhig zu wirken. Alles zusammen ergab eine stimmige Wirkung, die den Blick immer wieder anzog und Freude bereitete.

p
pietro17

Questi fiori crescono con ritmi leggermente diversi e regalano sfumature che cambiano di continuo, dando al balcone o al giardino un aspetto sempre piacevole; bastano irrigazioni regolari e qualche attenzione minima, in cambio si ottiene una resa affidabile che mantiene a lungo il colpo visivo fresco e vivace.

g
goho82

Die zarten Blüten entfalten im Laufe des Sommers eine abwechslungsreiche Farbvielfalt, die Beete auf elegante Weise belebt und schmückt.