Bartlose Schwertlilie - Blue Hill - Iris - Königsblau, starker Akzent - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Bartlose Schwertlilie - Blue Hill - Iris - Königsblau, starker Akzent - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr setzt die Bartlose Schwertlilie Blue Hill mit leuchtend blauen, zart geäderten Blüten feine Farbakzente, wenn Beete und Rabatten noch vom Winter gezeichnet sind. Die elegante Blütenform und der leichte, süßliche Duft wirken harmonisch und unaufdringlich, während die zierliche Gestalt der Pflanze jedem Pflanzbereich eine filigrane Note verleiht. Durch ihre kompakten Proportionen fügt sie sich sowohl in naturnahe Arrangements als auch in streng gestaltete Anlagen ein und schafft dort einen subtilen, doch unverkennbaren Blickfang.
Mit einer Wuchshöhe von 10 bis 12 cm bleibt diese Sorte äußerst niedrig und eignet sich hervorragend für Einfassungen, niedrige Staudenrabatten, Steingärten und bepflanzte Gefäße. Die schlanken, aufrecht stehenden Blätter bilden einen klaren vertikalen Akzent, der die Blütengruppen optisch stützt, ohne umliegende Pflanzen zu verdrängen. Charakteristisch ist die dichte Blütenfülle, die bereits zu einer Zeit erscheint, in der viele Stauden noch im Austrieb sind, und so den pflanzlichen Jahresverlauf früh bereichert. Ihre robuste Konstitution trägt zu einer gleichmäßigen Entwicklung bei.
Für ein vitales Wachstum bevorzugt die Bartlose Schwertlilie Blue Hill sonnige bis halbschattige Lagen mit gut durchlässigem, humosem Boden. Eine Pflanzung im September oder Oktober ermöglicht es den Zwiebeln, vor der kalten Jahreszeit ausreichend Wurzeln zu bilden. Empfohlen werden Pflanztiefen von 8 bis 10 cm sowie identische Abstände zwischen den Zwiebeln, um ein harmonisches, geschlossenes Bild zu erzeugen. Staunässe gilt es zu vermeiden, da sie die Zwiebeln im Winter schädigen kann; auf lehmigen Böden bietet sich daher eine Drainageschicht aus grobem Sand oder feinem Kies an.
Die Blüten öffnen sich ab März und bleiben bis in den April hinein attraktiv, wodurch ein lebendiger Start in die Gartensaison gelingt. In dieser Zeit kontrastieren die intensiven Blütenfarben wirkungsvoll mit dem frischen Grün austreibender Sträucher und Stauden. Nach Ende der Blüte setzt ein allmähliches Einziehen des Laubes ein, das den Zwiebeln Nährstoffe für das folgende Jahr liefert. Zusätzliche Pflegeschritte sind in der Regel nicht erforderlich, was diese Sorte zu einer unkomplizierten und dennoch ausdrucksstarken Ergänzung macht.
In Kombination mit weiteren Frühblühern wie Krokussen, Blaustern-Farbmischungen oder frühen Narzissen entstehen abwechslungsreiche, farbreiche Szenen, die Bestäubern einen wertvollen frühen Nektar- und Pollenlieferanten bieten. Auch in lockeren Gruppen am Rand von Gehölzen kommt die Bartlose Schwertlilie Blue Hill besonders gut zur Geltung. Ihre Winterhärte erlaubt ein dauerhaftes Verbleiben im Boden, wodurch sie über Jahre hinweg zuverlässig wiederkehrt und ohne großen Aufwand jedes Frühjahr ein unverwechselbares, zeitiges Blütenschauspiel inszeniert.
Iris
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 10-12 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 8-10 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln wurden 8-10 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von März bis April.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 10 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.