Schneeglöckchen - Jaquenetta - Galanthus - Bildet reizvolle zarte Teppiche
- Stückpreis
- / pro
Schneeglöckchen - Jaquenetta - Galanthus - Bildet reizvolle zarte Teppiche
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit dem Schneeglöckchen Jaquenetta zieht eine außergewöhnlich zarte und zugleich charakterstarke Frühblüherin in den Garten ein. Ihre fein geformten Blüten verleihen auch noch winterlich wirkenden Beeten einen Hauch von Anmut und Leichtigkeit. Schon zu einer Zeit, in der der Boden oft vom Frost durchzogen ist, erscheinen die ersten nickenden Köpfe und setzen filigrane Akzente zwischen schmelzenden Schneeflecken. In Kombination mit frühen Krokussen oder Winterlingen entsteht ein harmonisches Farbspiel, das den Übergang vom Winter zum Frühling stimmungsvoll begleitet und den Betrachter durch seine unaufgeregte Eleganz fesselt.
Der Wuchs dieser Sorte bleibt kompakt und aufrecht, geprägt von schmalen, kräftig grünen Blättern mit feiner Oberflächenstruktur. Die reinweißen, dicht gefüllten Glockenblüten wirken durch ihre leicht geschlossene Form besonders edel und scheinen an ihren schlanken Stielen sanft über dem Laub zu schweben. Bemerkenswert ist, dass die Stiele trotz der zierlichen Gestalt erstaunlich stabil bleiben und auch bei Regen oder Wind ihre Anmut bewahren. Das Laub hält bis zum Einziehen seine frische Farbe und bildet damit einen ansprechenden Kontrast zur Blütenpracht, wodurch die Pflanze selbst nach dem Blühen einen ordentlichen Gesamteindruck hinterlässt.
Ein lockerer, humoser und gut durchlässiger Boden bildet die Grundlage für gesundes Wachstum. Feuchtigkeit wird geschätzt, Staunässe sollte jedoch vermieden werden, um die Zwiebeln vor Fäulnis zu schützen. Die Pflanzung erfolgt im September oder Oktober, die Zwiebeln werden 6 bis 8 cm tief gesetzt, mit einem Abstand von 8 bis 10 cm zueinander. Ideal sind helle Standorte im Halbschatten bis in die volle Sonne, besonders unter lichten Sträuchern oder am belebten Beetrand. Aufgrund der festen Winterhärte kann das Schneeglöckchen Jaquenetta ohne Winterschutz im Freien verbleiben, in sehr rauen Lagen empfiehlt sich jedoch eine leichte Abdeckung aus Laub.
Die Blütezeit setzt meist bereits im Februar ein und reicht bis in den März hinein, wodurch diese Sorte zu den ersten botanischen Frühlingsboten zählt. Mit einer Wuchshöhe von 15 bis 20 cm fügt sie sich dezent in Steingärten, Vorgartenbereiche oder gemischte Pflanzungen ein. Sobald die Blüten verwelkt sind, sollte das Laub möglichst ungestört bleiben, damit die Nährstoffeinlagerung in die Zwiebel abgeschlossen werden kann. Diese natürliche Ruhephase legt den Grundstein für kräftige Blüten im folgenden Jahr und begünstigt eine langfristig stabile Pflanzengruppe.
Über Jahre bildet sich aus verstreut gesetzten Exemplaren ein dichter, natürlicher Teppich, der sich sanft in die Umgebung einfügt. In dieser Form trägt das Schneeglöckchen Jaquenetta nicht nur zu einer frühzeitigen Aufhellung des Gartenbildes bei, sondern dient auch Bienen und frühen Bestäubern als wertvolle Nahrungsquelle. Im Innenbereich können einzelne Blütenstiele für kleine Vasenarrangements geschnitten werden, wo ihre schlichte Reinheit besonders gut zur Geltung kommt. So entsteht in Garten und Haus ein ebenso subtiler wie wirkungsvoller Auftakt ins neue Gartenjahr.
Galanthus
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 15-20 cm hoch.
Die Pflanzen sollten einen Abstand von 8-10 cm haben.
Die Zwiebeln wurden 6-8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Februar bis März.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.