Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Doldige Schleifenblume - Weiße - Hervorragend Mit Sanftem Duft - Iberis umbellata - Premium-Saatgut

SKU: 027450
Normaler Preis €2,09
Stückpreis
pro
Neu

Doldige Schleifenblume - Weiße - Hervorragend Mit Sanftem Duft - Iberis umbellata - Premium-Saatgut

SKU: 027450
Normaler Preis €2,09
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die doldige Schleifenblume präsentiert sich als einjährige, kompakt wachsende Zierpflanze mit einer Wuchshöhe von 20-30 cm. Charakteristisch sind die dichten, kissenförmigen Büschel und die reinweißen Blüten, die in dekorativen Dolden angeordnet sind. Diese bewährte Sorte überzeugt durch ihre gleichmäßige Entwicklung und den zuverlässigen Blütenansatz während der gesamten Saison. Besonders auffällig ist das frische Blattgrün, das einen attraktiven Kontrast zu den leuchtend weißen Blütenschirmen bildet. Botanisch zählt diese Kulturpflanze zur Familie der Kreuzblütler und wird unter dem Namen Iberis umbellata geführt. Die hohe Anpassungsfähigkeit sowie der geringe Pflegeaufwand machen sie zu einer beliebten Wahl für vielfältige Standorte im Gartenbau.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat direkt ins Freiland im Zeitraum April bis Mai bei Bodentemperaturen ab 12°C. Der Samen keimt zuverlässig innerhalb von 10-14 Tagen, wenn er etwa 0,5 cm tief abgelegt und leicht mit lockerer Erde bedeckt wird. Ein Pflanzabstand von 10 x 20 cm sorgt für kräftige Pflanzenentwicklung und gewährleistet ausreichend Licht sowie Luftzirkulation zwischen den Jungpflanzen. Die doldige Schleifenblume bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem Boden ohne Staunässe; leichte Sand- oder Lehmböden bieten optimale Bedingungen für gesundes Wachstum. Während der Keimphase sollte auf gleichmäßige Feuchtigkeit geachtet werden, Staunässe jedoch vermieden werden. Nach dem Auflaufen genügt ein mäßiges Gießen bei anhaltender Trockenheit; zusätzliche Düngergaben sind meist nicht erforderlich, da die Pflanze anspruchslos bleibt.

Mit ihrer langen Blütezeit von Juni bis August bringt diese Züchtung lebendige Farbakzente in Steingärten, Rabatten sowie an Wege- oder Rasenkanten ein und eignet sich ebenso hervorragend für Balkonkästen oder Kübelkultur auf Terrasse und Balkon. Die dicht stehenden weißen Dolden wirken besonders effektvoll vor dunklem Hintergrund oder in Kombination mit kontrastierenden Sommerblumen wie Lobelien oder Steinkraut. Neben ihrem hohen Zierwert punktet die doldige Schleifenblume auch als Bienenweide: Ihre nektarreichen Blüten locken zahlreiche Insekten an und fördern so aktiv die Artenvielfalt im Gartenbereich. Schnittreife Pflanzen lassen sich problemlos entnehmen – sie eignen sich gut als kurzlebiger Vasenschmuck für Haus oder Wintergarten.

Die doldige Schleifenblume vereint unkomplizierte Kulturführung mit vielseitiger Verwendbarkeit im heimischen Gartenbaualltag: Ob als flächendeckender Bodendecker am Wegrand, strukturgebendes Element im Steingarten oder pflegeleichte Topfpflanze – diese traditionsreiche Art bereichert jeden Standort zuverlässig über viele Wochen hinweg mit reichem Flor und vitalem Grün.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)