Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Roter Lein - Weiß mit Roter Mitte - Einfach Zu Kultivieren, Besonders Attraktiv - Linum grandiflorum - Premium-Saatgut

SKU: 019407
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro
Neu

Roter Lein - Weiß mit Roter Mitte - Einfach Zu Kultivieren, Besonders Attraktiv - Linum grandiflorum - Premium-Saatgut

SKU: 019407
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Rote Lein mit weißer Blüte und roter Mitte überzeugt als einjährige Zierpflanze durch seine lockere Wuchsform und eine Höhe von 40-50 cm. Die großen, weißen Blüten mit markantem roten Fleck setzen während der gesamten Blütezeit von Mai bis September auffällige Akzente im Staudenbeet oder auf der Blumenwiese. Diese bewährte Sorte bereichert den Garten nicht nur optisch, sondern bietet auch wertvolle Nahrungsquellen für Bienen und Schmetterlinge. Durch die offene, filigrane Struktur wirkt die Pflanze besonders leicht und natürlich, was sie zu einer attraktiven Wahl für naturnahe Pflanzungen macht. Botanisch zählt diese Kultur zur Familie der Leingewächse; unter dem Namen Linum grandiflorum ist sie in Fachkreisen bekannt und geschätzt.

Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland ab April bis Juni, sobald der Boden konstant mindestens 12°C erreicht hat. Für eine gleichmäßige Keimung empfiehlt sich eine Saattiefe von 0,5 cm. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte idealerweise 10 x 20 cm betragen – so wird das Wachstum optimal gefördert und Pilzkrankheiten effektiv vorgebeugt. Ein sonniger Standort mit durchlässigem Boden begünstigt die Entwicklung kräftiger Jungpflanzen sowie einen reichen Blütenansatz. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Nach dem Auflaufen zeigen sich rasch gesunde Sämlinge, die wenig Pflege benötigen und robust gegenüber typischen Witterungsschwankungen sind. Regelmäßiges Entfernen verblühter Triebe verlängert die Blühdauer deutlich.

Im Garten überzeugt diese Züchtung sowohl in gemischten Rabatten als auch auf weitläufigen Blumenwiesen durch ihren hohen Zierwert. Die auffälligen Blüten eignen sich hervorragend zum Schnitt für sommerliche Sträuße oder zur Dekoration im Haus – frisch geschnitten halten sie mehrere Tage in der Vase ohne einzufallen. Auch als Begleitpflanze zu anderen Sommerblumen wie Kornblume oder Mohn sorgt Roter Lein für harmonische Farbakzente und lockt zahlreiche Bestäuber an, was wiederum das ökologische Gleichgewicht im Garten unterstützt. Der dezente Duft macht ihn zudem attraktiv für naturnahe Gärten sowie Bauerngärten mit traditionellem Charakter.

Mit seiner unkomplizierten Kulturführung, dem langen Blühaspekt von Mai bis September sowie seinem Nutzen als Insektenweide bereichert diese Sorte jeden Garten nachhaltig – ob in Einzelstellung oder als Teil bunter Mischpflanzungen. Wer Wert auf pflegeleichte Sommerblumen legt und gleichzeitig etwas für heimische Insekten tun möchte, trifft mit dieser bewährten Art eine ausgezeichnete Wahl.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)