Jungfer im Grünen - Rot - Sommergarten In Rottönen - Nigella damascena - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Jungfer im Grünen - Rot - Sommergarten In Rottönen - Nigella damascena - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die bewährte Sorte Jungfer im Grünen - Rot überzeugt als einjährige Blühpflanze mit besonders attraktiven, roten Blüten und markanten, aufgebauschten Fruchtständen. Mit einer Wuchshöhe von 40-50 cm und verzweigten Stängeln eignet sich diese Züchtung hervorragend für vielfältige Gartenbereiche. Die charakteristischen Blüten zeigen sich in kräftigem Rot und setzen farbliche Akzente in Rabatten oder Staudenbeeten. Botanisch gehört die Kulturpflanze zur Familie der Hahnenfußgewächse und wird unter dem Namen Nigella damascena geführt. Der hohe Zierwert entsteht durch das Zusammenspiel aus filigranem Laub, leuchtenden Blütenfarben und den dekorativen Samenkapseln, die auch nach der Blüte noch lange attraktiv bleiben. Besonders geschätzt wird diese Art wegen ihrer Vielseitigkeit im Gartenbau sowie ihrer unkomplizierten Kulturführung.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Direktsaat ins Freiland von April bis Mai bei Bodentemperaturen ab etwa 15°C. Wichtig ist ein sonniger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden ohne Staunässe. Die Saattiefe beträgt ca. 0,5 cm; eine feine Erdschicht fördert das gleichmäßige Keimen der Samen innerhalb von 14-21 Tagen. Ein Pflanzabstand von 10 x 15 cm sorgt für optimale Entwicklung, ausreichend Lichtversorgung und gesunde Wurzelbildung. Während der Keimphase sollte das Saatbeet gleichmäßig feucht gehalten werden - jedoch ohne Vernässung des Bodens -, um Ausfälle zu vermeiden. In deutschen Klimazonen zeigt sich diese robuste Sommerblume anpassungsfähig gegenüber wechselnden Wetterbedingungen; regelmäßiges Gießen während Trockenperioden fördert kräftiges Wachstum und üppige Blüte zwischen Juli und August.
Im praktischen Einsatz begeistert die geschätzte Kulturpflanze durch ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten: Sie eignet sich sowohl als Schnittblume für sommerliche Sträuße als auch hervorragend zur Trocknung für haltbare Dekorationen im Innenbereich. Die auffälligen Fruchtstände behalten nach dem Trocknen ihre Form und Farbe, was sie ideal für Trockensträuße macht - ein beliebtes Element traditioneller wie moderner Floristik in Deutschland. Auch Bienen profitieren vom reichhaltigen Pollenangebot während der Hauptblütezeit; damit unterstützt diese Sorte aktiv den Erhalt heimischer Insektenpopulationen im Gartenumfeld. Durch ihren geringen Pflegeaufwand ist sie besonders bei Hobbygärtnern gefragt, die Wert auf natürliche Gartengestaltung legen.
Mit ihrem leuchtenden Farbspiel, unkomplizierter Kulturführung sowie hohem dekorativem Wert bereichert diese bewährte Sorte jeden Hausgarten nachhaltig über den Sommer hinaus. Wer langlebige Farbakzente sucht oder floristische Arrangements schätzt, findet mit dieser robusten Züchtung einen zuverlässigen Partner für kreative Gartengestaltung unter deutschen Klimabedingungen.
Nigella damascena
Die Direktsaat ins Freiland ist von April bis Mai möglich, wenn die Temperaturen konstant mild sind.
Ein Pflanzabstand von 10 x 15 cm gewährleistet gesunde Entwicklung und fördert eine gute Luftzirkulation.
Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis August und verleiht dem Garten leuchtende Farbakzente.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
3 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.