Blumenwiese - die Auswahl über 40 Arten Wiesenblumen - Lange Und Prächtige Blüte - XXL-Packung - 1 kg - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Blumenwiese - die Auswahl über 40 Arten Wiesenblumen - Lange Und Prächtige Blüte - XXL-Packung - 1 kg - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Mit einer artenreichen Mischung aus über 40 bewährten Wildblumenarten bringt diese Blumenwiese lebendige Vielfalt in jeden Garten. Von Mai bis Oktober entfaltet sich eine bunte Blütenpracht, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anzieht. Die robuste Zusammenstellung verschiedener heimischer Arten sorgt für eine langanhaltende Blütezeit und unterstützt aktiv die Biodiversität im eigenen Grünbereich. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten ist diese Züchtung besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, öffentliche Flächen oder extensiv genutzte Parkanlagen. Die Pflanzen benötigen wenig Bewässerung und zeigen sich auch bei längeren Trockenphasen standfest. Durch ihre natürliche Ausstrahlung schaffen sie einen harmonischen Übergang zwischen gestalteten Beeten und wilderen Gartenbereichen.
Die Aussaat gelingt am besten direkt ins Freiland von März bis Mai, sobald konstante Bodentemperaturen ab 15°C erreicht werden. Ein sonniger Standort mit durchlässigem Boden fördert ein gesundes Wachstum der einzelnen Arten wie beispielsweise Centaurea cyanus. Das Saatgut wird gleichmäßig auf dem vorbereiteten Beet verteilt und anschließend etwa 0,5 cm tief eingearbeitet - so erhalten die Samen den optimalen Bodenschluss zur Keimung. Ein Pflanzabstand von 20 x 30 cm bietet jeder Pflanze ausreichend Raum zur Entwicklung kräftiger Wurzeln sowie stabiler Stängel. Nach der Keimung genügt in der Regel eine leichte Bewässerung bei längerer Trockenheit; Staunässe sollte vermieden werden. Auf Düngergaben kann meist verzichtet werden, da viele Wildblumen nährstoffarme Standorte bevorzugen. Im deutschen Klima gedeihen die enthaltenen Arten zuverlässig - sowohl in milden Regionen als auch in raueren Lagen mit gelegentlichen Spätfrösten im Frühjahr.
Im praktischen Einsatz überzeugt diese bewährte Sorte durch ihren vielseitigen Nutzen: Sie verschönert nicht nur private Gärten, sondern bereichert ebenso öffentliche Flächen mit natürlicher Farbenvielfalt und lockt zahlreiche Bestäuber an. Der hohe Zierwert zeigt sich über Monate hinweg durch abwechslungsreiche Blütenformen und -farben - von filigranen Kornblumen über leuchtenden Klatschmohn bis hin zu zarten Margeritenarten. Viele der enthaltenen Pflanzen verströmen zudem einen angenehmen Duft, der Sitzplätze im Grünen aufwertet und zum Verweilen einlädt. Auch als Schnittblumen eignen sich einzelne Arten hervorragend für naturnahe Sträuße oder Dekorationen im Hausbereich; dabei bleibt stets ein Teil der Blütenstände zur Samenreife stehen, um die Selbstversamung zu fördern.
Diese Blumenwiese ist eine nachhaltige Alternative zum klassischen Rasen: Sie benötigt weniger Pflegeaufwand, fördert aktiv das ökologische Gleichgewicht im Garten und schafft wertvolle Lebensräume für Insekten sowie andere Nützlinge. Mit ihrem natürlichen Charme bringt sie mehr Leben ins eigene Grün - ideal für alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner, die Wert auf naturnahe Gestaltung legen.
Die Aussaat ins Freiland gelingt am besten von März bis Mai bei Bodentemperaturen ab 15°C.
Ein Pflanzabstand von 20 x 30 cm fördert vitale Pflanzen und prachtvolle Blüten während der gesamten Saison.
Von Mai bis Oktober erfreut eine reiche Blüte den Garten und sorgt für langanhaltende Farbenvielfalt.
Die Saattiefe sollte 0,5 cm betragen, damit das Saatgut gleichmäßig bedeckt und gut zur Keimung angeregt wird.
1000 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.