Salat - Doree De Printemps - Frühreifend, Buttrig, Perfekt Für Sandwiches
- Stückpreis
- / pro
Salat - Doree De Printemps - Frühreifend, Buttrig, Perfekt Für Sandwiches
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die traditionsreiche Sorte Doree De Printemps überzeugt durch ihre frühe Reife und die ausgeprägte Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselhaften Witterungsbedingungen sowie gängigen Krankheiten im Gemüsebau. Charakteristisch sind die großen, locker aufgebauten Rosetten mit gewellten, intensiv grünen Blättern, die einen knackigen Biss bieten. Durch ihre robuste Natur eignet sich diese bewährte Züchtung hervorragend für den ganzjährigen Anbau im Freilandbeet. Besonders geschätzt wird sie von erfahrenen Gärtnern aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und der gleichmäßigen Entwicklung der Pflanzen. Die Kombination aus attraktiver Blattstruktur, vitalem Wachstum und hoher Ertragsstabilität macht diese Sorte zu einer festen Größe in vielen Gemüsegärten.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humusreicher Erde und guter Wasserdurchlässigkeit. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland vorzugsweise von März-April oder erneut von Mai-Juni für kräftige Jungpflanzen. Eine Saattiefe von 0,5-1 cm ist ideal; das Saatgut sollte gleichmäßig mit feiner Erde bedeckt werden und stets vor Austrocknung geschützt bleiben. Ein Pflanzabstand von 30-40 x 30 cm sorgt für gesunde Einzelpflanzen und fördert eine optimale Luftzirkulation innerhalb des Bestandes – so werden Pilzkrankheiten effektiv vermieden. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten; Staunässe gilt es zu vermeiden. Regelmäßiges Lockern des Bodens unterstützt das Wurzelwachstum zusätzlich und erhält die Vitalität der Salatpflanzen bis zur Erntezeit.
Im praktischen Gartenalltag punktet diese Sorte durch vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Die zarten Blätter eignen sich hervorragend zum direkten Verzehr frisch vom Beet sowie als Basis für gemischte Salate oder als Belag auf frischem Brot. Der Geschmack ist angenehm mild mit einer dezenten Frische – ein echter Genuss besonders an warmen Tagen im Sommergarten. Dank ihrer lockeren Struktur lassen sich die Blätter leicht ernten und verarbeiten; gleichzeitig behalten sie auch nach dem Waschen ihre Knackigkeit und Farbe bei. Die Haupt-Erntezeiten liegen bei günstiger Pflege zwischen Juni-Juli sowie September-Oktober – so kann über viele Wochen hinweg regelmäßig frisches Gemüse aus dem eigenen Garten geerntet werden.
Doree De Printemps vereint bewährte Robustheit mit aromatischem Geschmackserlebnis und unkomplizierter Handhabung im heimischen Gemüsegarten. Wer Wert auf zuverlässigen Ertrag, widerstandsfähige Pflanzenkultur sowie vielseitig verwendbare Blätter legt, trifft mit dieser Sorte eine ausgezeichnete Wahl für den saisonalen Anbau unter verschiedensten Bedingungen.
Lactuca sativa
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von März bis April oder von Mai bis Juni für kräftige Jungpflanzen.
Ein Pflanzabstand von 30-40 x 30 cm fördert vitale Gemüsepflanzen und sorgt für gute Luftzirkulation.
Die Erntezeit erstreckt sich auf Juni bis Juli sowie September bis Oktober, wenn die Pflanzen besonders aromatisch sind.
Eine Saattiefe von 0,5 bis 1 cm fördert eine gleichmäßige Keimung und sichert kräftige Jungpflanzen.
0,5 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Lieferung wirkte gleich beim Auspacken stimmig und die Saat machte einen sorgfältigen Eindruck. Schon bald entwickelte sich ein dichtes Grün, das frisch aussah und sehr ansprechend wirkte. Besonders die zarten Blätter gefielen mir: sie haben eine feine Struktur, lassen sich gut verarbeiten und wirken appetitlich angerichtet auf dem Teller. Der Geschmack ist angenehm mild mit einer leicht buttrigen Note, was ihn vielseitig macht ob pur gegessen oder kombiniert mit Käse oder Tomaten. Auch wenn es bei der Wassergabe kleine Unterschiede gab, reagierten die Pflanzen eher sensibel als störend. Insgesamt hat mich diese Sorte überzeugt: Sie wirkt hochwertig, ist optisch schön und sorgt geschmacklich für Freude.
Questa lattuga mi è sembrata pratica perché cresce senza complicazioni e resta sempre gradevole da vedere e gustare. Ho potuto seguire la coltivazione passo dopo passo senza fare fatica e i raccolti sono stati giusti per l’uso quotidiano: perfetti per un’insalata veloce a cena o per dare più sapore a un panino. Mi piace che non produca quantità esagerate ma quanto basta, così non si spreca niente e rimane costante nel tempo.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.