Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Mairübe Di Milano a Colletto Viola - Früh, mit saftigem, weißem Fruchtfleisch - Brassica rapa

Gekauft von: 204 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 204 Kunden gekauft.
SKU: 015072
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro

Mairübe Di Milano a Colletto Viola - Früh, mit saftigem, weißem Fruchtfleisch - Brassica rapa

Gekauft von: 204 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 204 Kunden gekauft.
SKU: 015072
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Mairübe 'Di Milano a Colletto Viola' (Brassica rapa) beeindruckt Gartenliebhaber mit ihren charakteristischen weiß-rosafarbenen Verdickungen und ihrem milden, saftigen Geschmack. Diese frühe Sorte eignet sich hervorragend zum direkten Verzehr und bietet eine schmackhafte Bereicherung für Ihren Garten. Mit ihrer runden, leicht abgeflachten Form ist die Mairübe 'Di Milano a Colletto Viola' nicht nur optisch ansprechend, sondern auch kulinarisch vielseitig einsetzbar.

Die Aussaat dieser Mairübe erfolgt im Frühjahr, von März bis April, als Vorfrucht sowie im Juli als Stoppelfrucht. Eine sorgfältige Bodenvorbereitung vor der Aussaat ist essenziell, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 20-40 x 10 cm, damit die Pflanzen ausreichend Platz für eine gute Luftzirkulation und optimale Sonneneinstrahlung haben. Diese Bedingungen fördern ein gesundes Pflanzenwachstum und reduzieren das Risiko von Krankheiten.

Die Pflanztiefe für die Samen sollte 1 bis 2 Zentimeter betragen. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu setzen, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten. Durch die Einhaltung dieser Pflanztiefe können Sie sicherstellen, dass die Samen genügend Feuchtigkeit aufnehmen und gut im Boden verankert sind. Die Keimung erfolgt häufig rasch, sodass Sie schnell erste Erfolge sehen werden.

Die Erntezeit der Mairübe 'Di Milano a Colletto Viola' erstreckt sich von Juni bis Juli sowie von September bis Oktober. Eine zeitgerechte Ernte ist entscheidend, um sowohl einen besseren Geschmack als auch einen höheren Ertrag zu erzielen. Durch die Anwendung der richtigen Erntetechniken können Sie das volle Potenzial Ihrer Pflanzen ausschöpfen und die bestmögliche Qualität der Mairüben genießen.

Die Mairübe 'Di Milano a Colletto Viola' punktet mit ihrem weißen, saftigen Fruchtfleisch, das mild im Geschmack ist und viele kulinarische Möglichkeiten bietet. Diese Sorte ist nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide in jedem Garten. Nutzen Sie die Vorzüge dieser besonderen Mairübe und bereichern Sie Ihre Gartensaison mit einer abwechslungsreichen und leckeren Ernte.

Mit der Mairübe 'Di Milano a Colletto Viola' holen Sie sich eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze in Ihren Garten, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Folgen Sie den Pflegehinweisen und freuen Sie sich auf eine reiche Ernte, die Ihre Gartenküche bereichern wird. Diese besondere Sorte ist die perfekte Wahl für ambitionierte Gärtner, die Wert auf Qualität und Geschmack legen.

Customer Reviews

Based on 32 reviews
84%
(27)
16%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

u
utente8629

Ho seguito la crescita delle rape notando subito quanto fossero regolari e piacevoli da curare: dalle prime foglioline sottili che si aprivano leggere fino alla radice tondeggiante e liscia, sempre compatta. Il colletto viola spicca bene sulla polpa candida creando un effetto visivo vivace, utile anche in cucina quando si portano i piatti in tavola. Nel complesso trasmettono attenzione ai particolari e danno la sensazione di un risultato armonioso e ben riuscito.

C
Charlotte Seidel

Die kleinen Rübchen kamen zügig in Gang und ließen sich leicht in die tägliche Pflege einbinden. Das Zusammenspiel von heller Mitte und violettem Rand sah hübsch aus und brachte Abwechslung ins Beet. In der Küche zeigten sie einen sanften Geschmack mit frischer Note, wodurch sie vielseitig nutzbar waren. Auch bei schwankendem Wetter blieben die Pflanzen kräftig und unkompliziert, sodass man ohne großen Aufwand Freude daran hat sowohl optisch als auch beim Kochen.

L
Luca Koch

Die Saat der Mairübe Di Milano a Colletto Viola ließ sich unkompliziert in lockerer Erde ausbringen und zeigte bald erste kräftige Blättchen. Die zarten Knollen entwickeln ein klares Farbspiel zwischen Weiß und Violett, was optisch wie geschmacklich einen feinen Reiz bietet. Besonders angenehm ist die milde Würze im Rohverzehr sowie die harmonische Note in warmen Speisen, die sich gut kombinieren lässt. Auch ohne großen Aufwand wächst diese Sorte zuverlässig und bringt eine willkommene Abwechslung neben anderen klassischen Gemüsekulturen. Durch ihre ansprechende Form sowie den frischen Biss wirkt sie bereichernd für Garten und Küche gleichermaßen.