Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Großblütiger Rittersporn Rosa - Majestätisch Hochwachsend, Perfekter Hintergrund - Delphinium grandiflorum

SKU: 027395
Normaler Preis €2,41 €1,93 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Großblütiger Rittersporn Rosa - Majestätisch Hochwachsend, Perfekter Hintergrund - Delphinium grandiflorum

SKU: 027395
Normaler Preis €2,41 €1,93 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der großblütige Rittersporn Rosa überzeugt als mehrjährige, kompakte Staude mit einer Wuchshöhe von etwa 40 cm und bringt mit seinen zart hellrosafarbenen Blütenständen einen eleganten Akzent in jede Staudenrabatte. Die auffallenden, ährenförmigen Blütenstände sind charakteristisch für diese bewährte Sorte und sorgen während der Sommermonate für ein harmonisches Farbspiel im Beet oder Kübel. Botanisch gehört die Kulturpflanze zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist unter dem lateinischen Namen Delphinium grandiflorum bekannt. Durch ihre standfeste, kompakte Form eignet sich die Züchtung besonders gut für kleinere Gärten sowie zur Bepflanzung von Balkonkästen oder Pflanzgefäßen auf Terrasse und Balkon. Neben ihrer attraktiven Erscheinung bietet sie auch ökologischen Nutzen: Während der Blütezeit von Juni bis August werden zahlreiche Bienen und Schmetterlinge angelockt, was den natürlichen Gartenkreislauf fördert.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Glas von März bis April bei konstanten 18-20°C an einem hellen Standort. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit des Substrats unterstützt die Keimung optimal. Alternativ kann ab März auch direkt ins Freiland gesät werden, sofern der Boden locker, humos und gut durchlässig ist. Die Saattiefe sollte exakt 0,5 cm betragen – zu tief abgelegte Samen keimen deutlich schlechter. Nach erfolgreicher Keimung erfolgt das Pikieren der Jungpflanzen; kräftige Exemplare können ab Mai ins Freiland gesetzt werden. Beim Umpflanzen ist ein Pflanzabstand von 30x40 cm einzuhalten, um jedem Exemplar ausreichend Raum für gesundes Wachstum zu bieten und eine gute Luftzirkulation sicherzustellen. Regelmäßiges Wässern ohne Staunässe sowie gelegentliches Ausputzen verwelkter Blüten fördern Vitalität und Blühfreude dieser robusten Staude über viele Jahre hinweg.

Im praktischen Einsatz überzeugt diese Züchtung sowohl im klassischen Bauerngarten als auch in modernen Gestaltungen durch ihren hohen Zierwert: Die filigranen rosafarbenen Einzelblüten setzen lebendige Farbakzente zwischen anderen Stauden wie Frauenmantel oder Salbei. Besonders reizvoll wirkt der großblütige Rittersporn Rosa in Gruppenpflanzungen entlang sonniger Rabatten oder als Blickfang im Vordergrund gemischter Beete mit Gräsern und Lavendel. Auch als Schnittblume bereichert er sommerliche Sträuße durch seine elegante Formgebung; dabei halten frisch geschnittene Stiele bei kühler Lagerung mehrere Tage ihre Schönheit. Der dezente Duft zieht Insekten an, bleibt aber für den Menschen angenehm zurückhaltend – ideal für naturnahe Gärten ebenso wie für dekorative Arrangements auf Balkon oder Terrasse.

Die geschätzte Kulturpflanze vereint unkomplizierte Pflege mit hohem ästhetischem Wert – perfekt geeignet sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Gartenliebhaberinnen und -liebhaber. Mit ihren ausdrucksstarken Blütenähren sorgt sie vom Frühsommer bis Spätsommer zuverlässig für Farbe im Gartenbild und leistet zugleich einen wertvollen Beitrag zum Erhalt heimischer Insektenvielfalt. Wer langlebige Strukturstauden sucht, findet im großblütigen Rittersporn Rosa eine vielseitig verwendbare Bereicherung jeder Gartengestaltung.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

L
Laura Romano

Seguo questa pianta da qualche mese e mi sembra che richieda attenzioni compatibili con una routine lavorativa, senza diventare un impegno troppo gravoso. Lo sviluppo procede bene e la resa è affidabile, con fiori rosa che portano allegria senza risultare esagerati. Nel complesso dona colore e armonia al terrazzo mantenendo gestibile la cura quotidiana, unendo piacevolezza estetica e praticità.