Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Radieschen Opolanka - Blitzschnelle und reichliche Ernte, saftig und zart

Gekauft von: 1056 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 1056 Kunden gekauft.
SKU: 008942
Normaler Preis €1,40
Stückpreis
pro

Radieschen Opolanka - Blitzschnelle und reichliche Ernte, saftig und zart

Gekauft von: 1056 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 1056 Kunden gekauft.
SKU: 008942
Normaler Preis €1,40
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Radieschensorte Opolanka (Raphanus sativus) bietet Gartenliebhabern eine ertragreiche Sorte, die sich sowohl für den Anbau unter Schutzabdeckungen als auch im Freiland eignet. Diese Sorte besticht durch ihre halblangen, zylinderförmigen Wurzeln, die eine attraktive rote Farbe mit weißen Enden aufweisen. Das saftige und leicht milde Fruchtfleisch sorgt für einen angenehm frischen Geschmack, der jede Gartenmahlzeit bereichert.

Die richtige Aussaatzeit ist entscheidend für den Erfolg der Radieschen Opolanka. Unter Glas kann die Aussaat von März bis April erfolgen, um die Samen vor ungünstigen Wetterbedingungen zu schützen. Im Freiland bietet sich eine Aussaat von März bis Mai sowie im August an. Um die Keimung zu optimieren, ist eine gründliche Bodenvorbereitung erforderlich. Die Samen sollten in einer Tiefe von 1 bis 2 cm gesät werden, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten.

Für ein gesundes Wachstum und eine hohe Erntequalität ist ein Pflanzabstand von 10 bis 20 cm in der Reihe und 20 cm zwischen den Reihen empfehlenswert. Dies fördert eine ausreichende Luftzirkulation und optimale Sonneneinstrahlung. Die Radieschen Opolanka zeichnen sich durch ihre Eignung als Vorfrucht und Stoppelfrucht aus, was ihnen zusätzliche Vielseitigkeit im Gartenbau verleiht.

Die Erntezeit für diese Sorte beginnt im April und endet im Juni sowie im Zeitraum von September bis November. Eine rechtzeitige Ernte ist essenziell, um den besten Geschmack zu erzielen und den Ertrag zu maximieren. Dank der Anpassungsfähigkeit dieser Radieschen können Sie über mehrere Monate hinweg frische und schmackhafte Erträge genießen.

Die Radieschen Opolanka sind nicht nur wegen ihres delikaten Geschmacks beliebt, sondern auch wegen ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Daher sind sie eine ausgezeichnete Wahl für Hobbygärtner, die sowohl unter Glas als auch im Freiland Pflanzen anbauen möchten. Dank ihrer ertragreichen Natur und ihrer attraktiven Erscheinung bereichern sie jeden Garten und jede Küche gleichermaßen.

Experimentieren Sie mit der Radieschen Opolanka und entdecken Sie die Freude, die diese pflegeleichte und schmackhafte Pflanze in Ihren Garten bringt. Mit den richtigen Pflegehinweisen und ein wenig Aufmerksamkeit können Sie bald eine reiche Ernte dieser einzigartigen Radieschen genießen.

Customer Reviews

Based on 35 reviews
83%
(29)
17%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

r
ravanello

Cresce presto, basta poca cura e offre radici croccanti che riempiono il cestino senza complicazioni, comode da usare a tavola e semplici da seguire anche in un piccolo spazio.

f
fijo

Die Samen wirkten sehr sorgfältig ausgewählt und ließen sich unkompliziert ausbringen. Nach kurzer Zeit entwickelte sich ein frisches Grün, das Vitalität ausstrahlte. Die Knollen überraschten mit saftigem Biss, aromatischer Schärfe und gleichmäßig angenehmer Größe. Im Salat schaffen sie eine feine Balance zwischen Frische und Würze, als kleine Beilage bringen sie farbliche Lebendigkeit auf den Teller. Insgesamt hinterlassen sie den Eindruck einer robusten Sorte, die im Alltag zuverlässig überzeugt.

T
Tim Schulz

Die Aussaat war leicht verständlich und ohne großes Drumherum möglich. Schon nach kurzer Zeit zeigten sich erste grüne Spitzen, die mit regelmäßigem Wasser gut vorankamen. Manche Stellen waren etwas dichter besetzt, störten aber nicht wirklich beim Pflegen. Beim Ernten überraschten knackige Knollen mit saftigem Biss und feinem Geschmack, der besonders zu Brot passt. Insgesamt hat das Ganze Spaß gemacht, weil es sowohl beim Anbau unkompliziert blieb als auch beim Essen Freude brachte.