Radieschen Carmesa - Saatband - Frühreifend, Zart, Besonders Robust
- Stückpreis
- / pro
Radieschen Carmesa - Saatband - Frühreifend, Zart, Besonders Robust
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Radieschen Carmesa überzeugt als bewährte Sorte mit früher Entwicklung und ausgeprägter Widerstandsfähigkeit. Diese Züchtung bildet besonders große, kugelförmige Wurzelverdickungen mit intensiv roter Schale aus. Das Fruchtfleisch präsentiert sich weiß, zart und angenehm mild im Geschmack – ein typisches Merkmal hochwertiger Radieschensorten. Durch ihre natürliche Robustheit zeigt die Kulturpflanze eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen Welken sowie Samentriebe und ist damit ideal für den Anbau unter wechselhaften Bedingungen geeignet. Die Saatbänder ermöglichen eine gleichmäßige Aussaat ohne aufwendiges Vereinzeln und sorgen so für einen optimalen Start der Jungpflanzen. Mit 3 x 2 m Band pro Packung erhalten Gartenfreunde ausreichend Saatgut für mehrere Reihen, was die Planung im Gemüsegarten erleichtert.
Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde. Die Aussaat unter Schutz gelingt von März bis April zuverlässig; hier profitieren junge Pflanzen vom Schutz vor Spätfrösten und entwickeln sich kräftig bei Temperaturen um 15-20°C. Im Freiland kann von März bis Mai sowie erneut von August bis September ausgesät werden – so lässt sich fast das ganze Gartenjahr über frisches Gemüse ernten. Die Saatbänder werden in 1-2 cm Tiefe in feinkrümelige Erde gelegt und leicht bedeckt, was eine gleichmäßige Keimung fördert. Ein Pflanzabstand von 10-20 cm gewährleistet gesunde Einzelpflanzen mit kräftigem Wachstum, da jede Pflanze ausreichend Platz zur Entwicklung erhält. Während der Kulturdauer ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten; Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Regelmäßiges Lockern des Bodens unterstützt zudem die Sauerstoffversorgung der Wurzeln.
Die Erntezeit erstreckt sich bei dieser Sorte je nach Aussaattermin von April bis Juli sowie wieder von September bis November – damit sind über das Jahr hinweg mehrere Ernten möglich. Die großen, runden Knollen lassen sich leicht aus dem Boden ziehen und überzeugen durch ihr knackiges Fruchtfleisch sowie den angenehm milden Geschmack ohne Schärfeausprägung wie bei anderen Sorten. Radieschen Carmesa eignen sich hervorragend als Rohkostkomponente im Salat oder auf Brot, bereichern aber auch dekorativ gemischte Gemüseplatten durch ihre leuchtend rote Farbe und attraktive Formgebung. Direkt nach der Ernte behalten sie ihren frischen Biss am besten; gekühlt gelagert bleiben sie einige Tage knackig und aromatisch.
Mit dieser robusten Sorte gelingt sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gärtnern eine sichere Kulturführung vom Frühjahr bis in den Herbst hinein – egal ob im Frühbeet oder direkt im Freiland gezogen wird. Der unkomplizierte Umgang mit dem praktischen Saatband spart Zeit bei der Aussaat und sorgt für gleichmäßig wachsende Pflanzenreihen ohne Lückenbildung oder Überbesatz. Wer Wert auf zuverlässigen Ertrag, ansprechendes Aussehen sowie mildes Aroma legt, findet in Radieschen Carmesa eine rundum überzeugende Wahl für den eigenen Gemüsegarten.
Raphanus sativus
Die Aussaat unter Glas gelingt von März bis April und fördert kräftige Jungpflanzen für einen erfolgreichen Saisonstart.
Die Aussaat im Freiland gelingt optimal von März bis Mai und erneut von August bis September.
Ein Pflanzabstand von 10 bis 20 cm gewährleistet optimale Lichtverhältnisse und fördert die Luftzirkulation.
Erntezeit ist von April bis Juli sowie wieder von September bis November für frisches Gemüse aus dem Garten.
Eine Saattiefe von 1 bis 2 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung und kräftige, gesunde Jungpflanzen.
6 Meter
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Anwendung war echt simpel und ging flott. Nach der Bestellung konnte ich gleich starten und bald zeigte sich erstes Grün. Die Radieschen legten ordentlich zu, waren knackig und mild würzig. Genau richtig als kleiner Snack oder für schnelle Mahlzeiten.
Il nastro rende l orto più semplice da gestire, fa risparmiare tempo e dà radici dal gusto leggero. La raccolta regolare rassicura, mentre le foglie verdi portano un tocco fresco che accompagna bene la comodità.
Die Radieschen wuchsen zügig heran, das Band war einfach einzulegen und brauchte kaum Aufmerksamkeit. Am Ende kamen knackige Knollen mit milder Schärfe heraus, angenehm frisch.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.