Radieschen Carmen - Saatband - Ohne Bitterstoffe, Ideal Für Frühling Und Herbst
- Stückpreis
- / pro
Radieschen Carmen - Saatband - Ohne Bitterstoffe, Ideal Für Frühling Und Herbst
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Radieschen-Sorte Carmen überzeugt durch ihre frühe Entwicklung, hohen Ertrag und die Möglichkeit zum ganzjährigen Anbau im Boden. Charakteristisch sind die großen, gleichmäßig geformten Wurzelverdickungen mit einer intensiv karminroten Schale. Das knackige, weiße Fruchtfleisch bietet einen angenehm milden Geschmack, der sowohl frisch als auch gekocht geschätzt wird. Diese bewährte Züchtung zeigt sich besonders widerstandsfähig gegen Welken und Reißen – ein entscheidender Vorteil für den kontinuierlichen Anbau über mehrere Monate hinweg. Durch das praktische Saatband mit 3 x 2 m Länge gelingt eine gleichmäßige Aussaat ohne aufwendiges Vereinzeln. Die Kombination aus gesunder Vitalität, ansprechender Optik und unkomplizierter Handhabung macht diese Sorte zu einer beliebten Kulturpflanze für den Hausgarten.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde und guter Wasserversorgung. Die Aussaat unter Folie oder im Frühbeet ist bereits ab März möglich; hier entwickeln sich kräftige Jungpflanzen bei Temperaturen um 15-20°C optimal. Im Freiland kann von März bis Mai sowie erneut im August direkt ausgesät werden – so lässt sich fast das ganze Jahr hindurch frisches Gemüse ernten. Das Saatband wird in Reihen ausgelegt und mit 1-2 cm Erde bedeckt; ein Pflanzabstand von 10–20 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Licht erhält und gesund wachsen kann. Regelmäßiges Wässern fördert eine zügige Keimung innerhalb weniger Tage sowie saftige Knollenbildung ohne Verholzung oder Schosserbildung. Auf Staunässe sollte verzichtet werden, um Fäulnis vorzubeugen; eine leichte Mulchschicht schützt vor Austrocknung des Bodens.
Radieschen Carmen bereichern jede Küche durch ihren frischen Geschmack: Die festen Knollen eignen sich hervorragend als Rohkost in Salaten oder auf Brot, überzeugen aber ebenso gegart in Suppen oder Pfannengerichten durch ihr mildes Aroma. Ihr dekorativer Wert zeigt sich beim Servieren ganzer Knollen mit Laub als Blickfang auf dem Buffet oder beim Garnieren kalter Platten – die leuchtend rote Schale bleibt auch nach der Ernte lange appetitlich frisch. Die regelmäßigen Erntemöglichkeiten von April bis Juni sowie September bis November ermöglichen es Hobbygärtnern, immer wieder knackiges Gemüse direkt aus dem eigenen Garten zu genießen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit bleiben die Knollen auch bei wechselhafter Witterung fest und aromatisch.
Mit dieser robusten Sorte sichern Sie sich zuverlässigen Ertrag vom Frühjahr bis in den Herbst hinein – unkompliziert im Anbau und vielseitig verwendbar in der Küche wie zur Dekoration auf dem Teller. Das praktische Saatband erleichtert nicht nur die Aussaat, sondern sorgt auch für gleichmäßiges Wachstum ohne zusätzlichen Pflegeaufwand beim Vereinzeln der Pflanzen. Radieschen Carmen ist damit ideal geeignet für alle Gärtnerinnen und Gärtner, die Wert auf gesunde Frische aus eigenem Anbau legen.
Raphanus sativus
Die Aussaat gelingt am besten geschützt von März bis April, wenn die Jungpflanzen kräftig heranwachsen.
Die Freilandaussaat ist von März bis Mai und im August möglich, so ist eine gestaffelte Ernte gewährleistet.
Ein Pflanzabstand von 10 bis 20 cm gewährleistet optimale Lichtverhältnisse und fördert die Luftzirkulation.
Die Erntezeit reicht von April bis Juni sowie von September bis November für frisches Gemüse über viele Monate.
Eine Saattiefe von 1 bis 2 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung und kräftige, gesunde Jungpflanzen.
6 Meter
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Il nastro si sistema in fretta, non serve tracciare righe, i germogli spuntano diritti e i ravanelli raccolti hanno un sapore chiaro e piacevole senza troppi giri.
Das Band ließ sich rasch auslegen, die Radieschen sprossen zuverlässig und schmeckten mild sowie knackig ohne störende Noten.
Das Band war fix gelegt, kein Herumstreuen von Körnern. Schon bald kamen grüne Blätter und kurze Zeit später knackige Radieschen, schön rund gewachsen und angenehm mild im Biss.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.