Puffbohne Karmazyn - Außergewöhnliche Farbe, Dekorativ Und Schmackhaft - 500 g
- Stückpreis
- / pro
Puffbohne Karmazyn - Außergewöhnliche Farbe, Dekorativ Und Schmackhaft - 500 g
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Puffbohne Karmazyn überzeugt als mittelfrühreifende, bewährte Sorte mit besonders hohen Erträgen und gleichmäßig abreifenden Hülsen. Charakteristisch sind die auffällig großen, karminrosafarbenen Samen, die nicht nur optisch einen besonderen Reiz bieten, sondern auch durch ihren angenehm milden Geschmack überzeugen. Diese Züchtung zählt zu den robusteren Puffbohnen für den Hausgarten und eignet sich hervorragend für den Anbau in verschiedenen deutschen Regionen. Die kräftigen Pflanzen entwickeln sich zuverlässig und zeigen eine gute Standfestigkeit, was sie zu einer geschätzten Kulturpflanze sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Gärtner macht. Ihre ausgeprägte Wüchsigkeit sowie der gleichmäßige Fruchtansatz sorgen dafür, dass während der gesamten Saison stets frische Bohnen zur Verfügung stehen.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat im Freiland von März bis April direkt nach dem Abtrocknen des Bodens. Ideale Keimbedingungen bestehen bei 10 bis 15°C Bodentemperatur. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; lockere, humusreiche Erde fördert das gesunde Wachstum und erleichtert das Durchwurzeln. Die Samen werden 4 bis 5 cm tief gelegt - diese Tiefe schützt effektiv vor Austrocknung sowie Vogelfraß und begünstigt ein zügiges Auflaufen. Zwischen den Reihen ist ein Abstand von 30 bis 50 cm einzuhalten, innerhalb der Reihe sollten jeweils etwa 25 cm zwischen den einzelnen Pflanzen liegen. Regelmäßiges Hacken hält Unkraut fern und verbessert die Bodenbelüftung; ausreichende Wasserversorgung ist insbesondere während der Blüte- und Hülsenbildung wichtig für optimale Ergebnisse unter deutschen Klimabedingungen.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juni bis August: In diesem Zeitraum können laufend frische Hülsen geerntet werden - am besten noch jung gepflückt, wenn sie besonders zart schmecken. Die großen Samen eignen sich ideal zum direkten Verzehr als Gemüsebeilage oder in Salaten; ihr feines Aroma kommt gekocht oder gedämpft bestens zur Geltung. Aufgrund ihrer Konsistenz wird diese Sorte weniger zum Einfrieren oder Einlegen empfohlen - frisch verarbeitet entfaltet sie ihre Vorzüge am besten auf dem Teller. Neben ihrem kulinarischen Wert bringen die karminrosafarbenen Kerne auch dekorative Aspekte ins Spiel: Sie setzen farbliche Akzente auf jeder Tafel und bereichern vielfältige Gerichte aus heimischer Küche.
Puffbohne Karmazyn vereint hohe Erträge mit attraktiver Optik und unkomplizierter Kulturführung im deutschen Gartenjahr. Wer Wert auf aromatische Frische aus eigenem Anbau legt, findet in dieser bewährten Sorte eine zuverlässige Bereicherung für Beete und Bauerngärten gleichermaßen. Mit etwas Aufmerksamkeit bei Aussaat und Pflege lässt sich über mehrere Wochen hinweg knackiges Gemüse ernten - ein Gewinn für jeden naturnah geführten Garten.
Vicia faba
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von März bis April, wenn der Boden mindestens 10°C erreicht hat.
Halten Sie einen Reihenabstand von 30 bis 50 cm und in der Reihe 25 cm für kräftige, gesunde Pflanzen.
Von Juni bis August können die reifen Pflanzen geerntet und frisch genossen werden.
Eine Saattiefe von 4 bis 5 cm gewährleistet gleichmäßiges Auflaufen und schützt die Samen optimal vor Austrocknung.
500 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Bohnen kamen sauber an und machten sofort einen guten Eindruck. Nach dem Pflanzen zeigten sie rasch Triebe und entwickelten sich gleichmäßig weiter. Die rötliche Farbe wirkte auffällig und brachte Abwechslung ins Beet. Mit regelmäßigem Gießen wuchsen stabile Pflanzen, die nicht viel Pflege verlangten. Man konnte den Fortschritt gut beobachten und hatte Freude daran, wie sich das Grün im Laufe der Wochen veränderte. Besonders schön war der Kontrast der Blätter im Sonnenlicht, was zusätzlich Stimmung in den Garten brachte.
Schon beim Öffnen der Sendung wirkt das Saatgut hochwertig und verspricht Freude im Garten. Die Puffbohne Karmazyn zeigt durch ihre ungewöhnliche rote Färbung eine starke optische Präsenz, die Beete spürbar belebt und neugierige Blicke anzieht. Beim Ausbringen ließ sich sofort erkennen, dass die Körner solide ausfallen, wodurch das Verteilen unkompliziert gelingt. Im Wachstum erscheint die Pflanze kräftig, verträgt normale Pflegebedingungen gut und setzt einen reizvollen Kontrast zu gängigen Sorten auf dem Feld. Besonders interessant ist der Geschmack: sanft nussig mit einer feinen Frische, die in warmen Gerichten ebenso überzeugt wie in leichten Salaten.
Si piantano in fretta, non servono cure complicate e crescono dritte, così il lavoro resta leggero; anche la raccolta viene comoda e l’orto rimane sistemato senza stress.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.