Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Purpur Prunkwinde - Mischung - Himmlische Kletterpflanze - Ipomoea purpurea

Gekauft von: 510 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 510 Kunden gekauft.
SKU: 000104
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Purpur Prunkwinde - Mischung - Himmlische Kletterpflanze - Ipomoea purpurea

Gekauft von: 510 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 510 Kunden gekauft.
SKU: 000104
Normaler Preis €4,11 €3,29 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Purpur Prunkwinde überzeugt als einjährige Kletterpflanze durch ihren raschen Wuchs und die außergewöhnliche Blütenpracht. Mit kräftigen, windenden Trieben erreicht diese bewährte Sorte Längen von bis zu 300 cm und eignet sich damit hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Rankgittern oder Zäunen. Charakteristisch sind die großen, trompetenförmigen Blüten in unterschiedlichen Farbtönen, die den ganzen Sommer über für lebendige Akzente im Garten sorgen. Die dekorativen Blätter bilden einen dichten Sichtschutz und bieten gleichzeitig Lebensraum für zahlreiche Nützlinge. Botanisch ist diese Kulturpflanze unter dem Namen Ipomoea purpurea bekannt und wird seit Generationen wegen ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit geschätzt.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von April bis Mai bei Bodentemperaturen ab 15°C, um eine zügige Keimung zu gewährleisten. Das Saatgut sollte etwa 2 cm tief abgelegt werden; eine gleichmäßige Erdauflage fördert das sichere Auflaufen der Jungpflanzen. Ein Pflanzabstand von 30-40 cm gibt jeder Pflanze ausreichend Raum zur Entwicklung kräftiger Ranken und gesunder Blattmasse. Während der Wachstumsphase ist auf ausreichende Wasserversorgung zu achten, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine gelegentliche Düngergabe während der Hauptwachstumszeit unterstützt die Ausbildung zahlreicher Blütenknospen. In Regionen mit Spätfrost empfiehlt sich ein Schutz junger Pflanzen in den ersten Wochen nach der Aussaat.

Die Purpur Prunkwinde bereichert jeden Garten nicht nur optisch: Ihre farbenfrohen Blüten öffnen sich meist am frühen Morgen und bleiben bis zum Nachmittag attraktiv – besonders an warmen Tagen zwischen Juli und Oktober entfaltet sie ihre volle Wirkung als Blickfang an Fassaden oder Rankhilfen. Aufgrund ihres schnellen Wuchses eignet sich diese Züchtung ideal zur temporären Begrünung kahler Flächen sowie als natürlicher Sichtschutz im Sommerhalbjahr. Der angenehme Duft zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was den ökologischen Wert zusätzlich steigert. Für floristische Zwecke lassen sich einzelne Triebe frisch schneiden; sie bringen Farbe in sommerliche Sträuße oder Gestecke.

Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, dem üppigen Wuchs sowie der langen Blütezeit bietet die Purpur Prunkwinde vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Hausgarten oder auf Balkon und Terrasse. Wer Wert auf lebendige Farbenvielfalt legt und zugleich einen natürlichen Sichtschutz sucht, findet in dieser traditionsreichen Kletterpflanze eine zuverlässige Partnerin für kreative Gartengestaltung – Jahr für Jahr aufs Neue ein Gewinn für jedes grüne Refugium.

Customer Reviews

Based on 26 reviews
77%
(20)
23%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-