Prunkwinde - Scarlet O'Hara - Romantisches Highlight Im Garten - Ipomoea nil
- Stückpreis
- / pro
Prunkwinde - Scarlet O'Hara - Romantisches Highlight Im Garten - Ipomoea nil
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Prunkwinde Scarlet O'Hara überzeugt als einjährige Kletterpflanze mit kräftigem, schnellem Wuchs und erreicht problemlos Längen bis zu 250 cm. Besonders auffällig sind die leuchtend scharlachroten, trompetenförmigen Blüten mit markanter weißer Mitte, die von Juni bis September für einen farbenfrohen Blickfang im Garten sorgen. Die bewährte Sorte bildet zahlreiche Seitentriebe aus und eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Zäunen oder Rankgittern. Botanisch zählt diese Kulturpflanze zur Familie der Windengewächse und ist unter dem Namen Ipomoea nil bekannt. Durch ihre robuste Entwicklung und das dichte Laub bietet sie nicht nur attraktiven Sichtschutz, sondern schafft auch lebendige Strukturen im Gartenbild.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Aussaat erfolgt ab April direkt ins Freiland, sobald die Bodentemperaturen konstant über 15°C liegen. Dabei werden die Samen etwa 2 cm tief in feinkrümelige Erde gelegt – dies schützt vor Austrocknung und fördert eine gleichmäßige Keimung innerhalb von 10-14 Tagen. Ein Pflanzabstand von 30-40 cm gewährleistet ausreichend Platz für gesunde Entwicklung und verhindert Konkurrenz um Licht sowie Nährstoffe. Während der Wachstumsphase ist auf regelmäßige Wasserversorgung zu achten; Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine gelegentliche Düngergabe während der Hauptwachstumszeit unterstützt kräftiges Wachstum und reiche Blüteausbildung. Rankhilfen wie Gitter oder Schnüre bieten den Trieben optimalen Halt – so kann sich das volle Potenzial dieser Züchtung entfalten.
Neben ihrem hohen Zierwert bringt die Prunkwinde Scarlet O'Hara praktischen Nutzen für jeden Gartenfreund: Sie eignet sich ideal zum schnellen Begrünen von Mauern, Balkonen oder Sichtschutzelementen und setzt dabei markante Farbakzente im Sommergarten. Die großen Blüten ziehen Bienen sowie Schmetterlinge an und fördern damit aktiv die Artenvielfalt im naturnah gestalteten Bereich. Ihr dichter Blattbewuchs spendet angenehmen Schatten an Sitzplätzen oder Terrassenbereichen während heißer Sommertage. Aufgrund ihres unkomplizierten Charakters lässt sich diese bewährte Sorte sowohl im klassischen Bauerngarten als auch in modernen Gartengestaltungen vielseitig integrieren – sei es als dekorativer Sichtschutz oder als lebendige Fassadenbegrünung.
Mit ihrer langen Blütezeit, dem raschen Wuchs sowie den intensiven Farben bereichert diese geschätzte Kulturpflanze zuverlässig jedes Gartenambiente vom Frühsommer bis in den Herbst hinein. Wer Wert auf pflegeleichte Kletterpflanzen legt, findet in der Prunkwinde Scarlet O'Hara eine traditionsreiche Lösung für abwechslungsreiche Gestaltungsideen rund ums Haus – robust, vital und stets ein attraktiver Hingucker.
Ipomoea nil
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von April bis Mai bei optimalen Bodentemperaturen für die Keimung.
Ein Pflanzabstand von 30 bis 40 cm ermöglicht eine gesunde und kräftige Entwicklung der Pflanzen.
Von Juni bis September schmücken farbenfrohe Blüten den Garten und locken zahlreiche Insekten an.
Die Samen werden etwa 2 cm tief in die Erde gelegt, was eine gleichmäßige Keimung fördert und vor Austrocknung schützt.
2 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Packung kam in schlichter Form an und vermittelte einen ordentlichen Eindruck. Beim Säen im lockeren Boden war das Vorgehen unkompliziert, die Körner wirkten sauber verarbeitet. Mit der Zeit zeigte sich frisches Grün, das sich harmonisch entwickelte und später kräftige rote Blüten hervorbrachte, welche im Sommer eine warme Wirkung hatten. Das Wachstum gelang ohne besondere Hilfsmittel, gelegentlich musste mehr gegossen werden als gedacht. Insgesamt hinterließ die Pflanze den Eindruck einer robusten Ergänzung für ein lebendig wirkendes Gartenbild.
Crescono facilmente e portano colore subito, basta mettere i semi nella terra e dare un appoggio alle viti; così non serve troppo impegno e ci si ritrova con un angolo curato che rimane allegro per diversi mesi.
Die Saat ging problemlos auf und schon nach kurzer Zeit streckten sich die jungen Ranken zügig in die Höhe. Dabei bildeten sie eine lockere, aber stabile Form, die den Zaun hübsch umspielte. Mit etwas Wasser zwischendurch blieben die Blätter frischgrün und die Blüten öffneten sich später in einem kräftigen Rot, das sofort ins Auge fiel. Insgesamt empfand ich es als unkompliziert im Umgang, da Pflege und Gießen schnell erledigt waren und trotzdem ein schöner Effekt im Garten entstand.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.